Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar. In diesem Datensatz wird die empfohlene Hauptstrecke beschrieben.
8 Etappen führen entlang der wunderschönen Weser von Hann. Münden im Süden bis nach Cuxhaven im Norden. Im Norden besteht eine alternative letzte Etappe über die Halbinsel Butjadingen bis nach Eckwarderhörne. Weite Teile des Weser-Radweges verlaufen in Form einer Hauptroute und einer jeweiligen Alternative beidseitig des Flusses. Die ausführliche Routenbeschreibung, GPS-Daten, Angebote, Unterkünfte und viele weitere Infos sind auf den Webseiten des Weser-Radwegs aufgelistet. Eine Alternativroute gibt es hier.
Autorentipp
- Jetzt Weser-Radweg-App kostenfrei herunterladen: http://www.weserradweg-info.de/service/weser-radweg-app.html
 - Unterkünfte sind auch im kostenfreien Weser-Radweg Serviceheft gelistet. Das Serviceheft kann unter service@weserradweg-info.de und Tel. 05151-930039 oder http://www.weserradweg-info.de/service/prospektbestellung.html kostenfrei angefordert werden.
 - Wir empfehlen eine Vorausbuchung der Unterkünfte. Insbesondere an langen Wochenenden und Feiertagen oder während der Radsaison mit gleichzeitig gutem Wetter kann es sehr schwer werden spontan eine Unterkunft zu finden.
 
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Zum Goldenen KrugHotel Restaurant Bootshaus, Lampe Gastronomie OHG, Achim
Sicherheitshinweise
Der Weser-Radweg bietet genug Platz für alle Arten von Fahrrädern. Bitte vorausschauend fahren und bei Überholvorgängen und Entgegenkommenden auf Mitradler Rücksicht nehmen, um Unfälle zu vermeiden.
Weitere Infos und Links
Webseite der Weserradweg-Infozentrale http://www.weserradweg-info.de
Info-Hotline: 05151-930039
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig. Der vom Startpunkt nächstgelegene Fernverkehrshalt der Deutschen Bahn ist Kassel-Wilhelmshöhe. Von hier aus können sie auch bereits über den Fuldaradweg Ihre Radtour beginnen und stoßen nach knapp 31 km in Hann.Münden dann auf den Weser-Radweg.Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nach Hann.Münden, über die A2/A30 nach Bad Oyenhausen, Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven sind über die A1 und A27 erreichbar. Die Autobahnen verlaufen nicht entlang der Weser, alle anderen Orte sind über Bundes- und Landstraßen erreichbar.Parken
Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten. Bewachte Parkplätze können ggf. bei Hotels angefragt werden, stehen aber i.d.R. nur Hotelgästen zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfreier Versand
 - Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 16,90 €
 - Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €
 
Bestellen Sie einfach telefonisch unter Fon 05151/930039 oder per E-Mail unter service@weserradweg-info.de. Wir beraten Sie gern! Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier kostenfrei bestellen.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Touren-Fahrrad
Angebote zur Tour
Das Weserbergland ist nicht nur geprägt durch die namensgebende Weser, sondern hat auch historisch gesehen Einiges zu bieten. Auf einer 85 km langen ...
Aktive Entspannung erlebst du auf dem Weser-Radweg auf 377 Kilometern von Hann. Münden durch das Weserbergland, bis in die Hansestadt Bremen. Radele ...
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt
Statistiken
Die erste Etappe des Weser-Radwegs verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 71 Kilometer lang. Sie verläuft entlang der Weser und ...
Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie radeln dabei fast durchgehend ...
Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...
Die vierte Etappe führt Radler von der Stadt Minden über Petershagen, Stolzenau und Landesbergen bis in die Spargel-Stadt Nienburg.
Von Nienburg aus radeln Sie auf der fünften Etappe knapp 60 Kilometer durch die Mittelweser-Region über Drakenburg, Bücken, Hoya und Dörverden bis ...
Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 55 Kilometern über Achim und Thedinghausen in die Hansestadt. Hier können Sie ...
Die siebte Etappe führt den Weser-Radweg-Radler von der Hansestadt Bremen über Elsfleth und Nordenham/Blexen nach Bremerhaven. Sie hat eine Länge ...
Die achte und letzte Etappe führt die Radler von Nordenham bzw. Bremerhaven durch das Cuxland bis zur Kugelbake in Cuxhaven. Sie hat eine Länge ...
							
		
	
	    	
            
            
            
			
			
            
            
            
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen