Sprache auswählen
Tour hierher planen Ähnliche Tour planen
Fernradweg empfohlene Tour Mehrtagestour

Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt

· 14 Bewertungen · Fernradweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner 
  • Radfahrer in der Hamelner Altstadt
    Radfahrer in der Hamelner Altstadt
    Foto: Weserbergland Tourismus e.V., CC BY-SA, Weserbergland Tourismus e.V.

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar. In diesem Datensatz wird die empfohlene Hauptstrecke beschrieben. 

    schwer
    Strecke 520,4 km
    35:45 h
    634 hm
    783 hm
    156 hm
    -2 hm

    8 Etappen führen entlang der wunderschönen Weser von Hann. Münden im Süden bis nach Cuxhaven im Norden. Im Norden besteht eine alternative letzte Etappe über die Halbinsel Butjadingen bis nach Eckwarderhörne. Weite Teile des Weser-Radweges verlaufen in Form einer Hauptroute und einer jeweiligen Alternative beidseitig des Flusses. Die ausführliche Routenbeschreibung, GPS-Daten, Angebote, Unterkünfte und viele weitere Infos sind auf den Webseiten des Weser-Radwegs aufgelistet. Eine Alternativroute gibt es hier.

    Autorentipp

    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    156 m
    Tiefster Punkt
    -2 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 48,69%Schotterweg 13,14%Naturweg 15,19%Pfad 1,95%Schieben 0,06%Straße 15,92%Fähre 0,57%Unbekannt 4,44%
    Asphalt
    253,4 km
    Schotterweg
    68,4 km
    Naturweg
    79,1 km
    Pfad
    10,2 km
    Schieben
    358 m
    Straße
    82,9 km
    Fähre
    3 km
    Unbekannt
    23,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Zum Goldenen Krug
    Hotel Restaurant Bootshaus, Lampe Gastronomie OHG, Achim

    Sicherheitshinweise

    Der Weser-Radweg bietet genug Platz für alle Arten von Fahrrädern. Bitte vorausschauend fahren und bei Überholvorgängen und Entgegenkommenden auf Mitradler Rücksicht nehmen, um Unfälle zu vermeiden.

    Weitere Infos und Links

    Webseite der Weserradweg-Infozentrale http://www.weserradweg-info.de

    Info-Hotline: 05151-930039

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bahnhöfe befinden sich in Hann.Münden, Bodenfelde, Bad Karlshafen, Höxter, Holzminden, Emmerthal, Hameln, Rinteln, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Eystrup, Dörverden, Verden, Langwedel, Etelsen, Baden, Achim, KirchWeyhe, Dreye, Bremen, Berne, Elsfleth, Brake, Nordenham, Bremerhaven, Wremen, Dorum, Nordholz und Cuxhaven. Die Bahnstrecke verläuft nicht durchgehend im Wesertal, für den Transfer zum Ausgangspunkt sind in der Regel Umstiege in Hannover und Göttingen nötig. Der vom Startpunkt nächstgelegene Fernverkehrshalt der Deutschen Bahn ist Kassel-Wilhelmshöhe. Von hier aus können sie auch bereits über den Fuldaradweg Ihre Radtour beginnen und stoßen nach knapp 31 km in Hann.Münden dann auf den Weser-Radweg.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Weser-Radweg: Hauptroute Gesamt

    Anfahrt

    Per Bahn bis Hann.Münden oder per PKW über die A7 / A44 / A38 nach Hann.Münden, über die A2/A30 nach Bad Oyenhausen, Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven sind über die A1 und A27 erreichbar. Die Autobahnen verlaufen nicht entlang der Weser, alle anderen Orte sind über Bundes- und Landstraßen erreichbar.

    Parken

    Vielerorts gibt es öffentliche unbewachte Parkplätze auch für längere Parkzeiten. Bewachte Parkplätze können ggf. bei Hotels angefragt werden, stehen aber i.d.R. nur Hotelgästen zur Verfügung.

    Koordinaten

    DD
    51.413234, 9.658185
    GMS
    51°24'47.6"N 9°39'29.5"E
    UTM
    32U 545772 5695985
    w3w 
    ///wortschatz.aufgelockert.bremsen
    Auf Karte anzeigen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Buchtipps für die Region

    mehr zeigen

    Ausrüstung

    Touren-Fahrrad

    Angebote zur Tour

    ab 399,00 €

    4 Tage

    Das Weserbergland ist nicht nur geprägt durch die namensgebende Weser, sondern hat auch historisch gesehen Einiges zu bieten. Auf einer 85 km langen ...

    Anbieter:  Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. | Quelle:  Solling-Vogler-Region im Weserbergland
    Fernradreise · Weserbergland
    Weser-Radweg
    ab 979,00 €

    9 Tage

    Aktive Entspannung erlebst du auf dem Weser-Radweg auf 377 Kilometern von Hann. Münden durch das Weserbergland, bis in die Hansestadt Bremen. Radele ...

    Anbieter:  Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V. | Quelle:  Solling-Vogler-Region im Weserbergland

    Fragen & Antworten

    Frage von Stephan · Heute · Community
    <p dir="ltr">Wie lässt sich eine Route Planen, die nur auf dem Weserradweg liegt, in Achim startet und bis nach Duhnen führt?<br/> Diese Funktion lässt sich bei mir momentan nicht einstellen, sondern der Tourplaner sucht immer die kürzeste Strecke raus und führt mich nicht an der Weser entlang.</p> <p dir="ltr">Danke für die Rückmeldungen.<br/> Gruß, Stephan. </p>
    Mehr zeigen
    Frage von Anja · 16.09.2025 · Community
    <p dir="ltr">ebike ladestation </p>
    Mehr zeigen
    Liebe Anja, hier sind E-Bike Ladestationen entlang des Weser-Radwegs: <a href="https://www.weserradweg-info.de/de/p/e-bike-ladestationen-am-weser-radweg/54466518/" class="oax_externallink" target="_blank" rel="nofollow noopener">https://www.weserradweg-info.de/de/p/e-bike-ladestationen-am-weser-radweg/54466518/</a> aufgelistet. Liebe Grüße
    1 weitere Antwort
    Frage von David · 19.06.2025 · Community
    Was ist der Unterschied von hautweg und alternative weg?
    Mehr zeigen
    Antwort von Steffen Lehndorff  · 19.06.2025 · Community
    Weiß ich nicht mehr genau (ist schon zu lange her), aber ich denke, der Hauptweg geht immer am Fluss entlang, und die Alternative hat mehr Steigungen.
    1 weitere Antwort
    Alle Fragen anzeigen

    Bewertungen

    4,6
    (14)
    jörg wesemann
    14.07.2025 · Community
    Eine ganz tolle Tour.
    Mehr zeigen
    Tour gemacht am 27.06.2025
    Foto: jörg wesemann, Community
    Foto: jörg wesemann, Community
    Foto: jörg wesemann, Community
    Andreas Brehme
    27.09.2023 · Community
    Strecke komplett in 5 Tagen bei sehr guten Bedingungen allein gefahren. Beschilderung ist sehr gut, teils habe ich auch die Navigation genutzt. Es gibt einen kleinen Abschnitt der überhaupt nicht stimmt und man landet in einer Kiegrube, die Schilder aber stimmten. Hierzu settich mich mit dem Autor in Verbindung.
    Mehr zeigen
    Tour gemacht am 23.09.2023
    F. Müller
    16.09.2023 · Community
    Wir sind in sieben Tagen von Hann. Münden bis Bremen geradelt. Eine wunderschöne Strecke, sehr abwechslungsreich und mit vielen hübschen Städtchen und Sehenswürdigkeiten. Manchmal fiel die Entscheidung nicht leicht, welche Weserseite man nehmen sollte, da der Radweg beidseitig ausgeschildert ist. Wir haben jeden Abend in einem anderen Hotel übernachtet. Ausnahmslos alle empfehlenswert, mit freundlichem, hilfsbereitem Service und einem super Frühstücksangebot. Auch für die Räder gab es überall sichere Abstellmöglichkeiten.
    Mehr zeigen
    Tour gemacht am 04.09.2023
    Foto: F. Müller, Community
    Der Rattenfänger von Hameln
    Foto: F. Müller, Community
    Bremen
    Foto: F. Müller, Community
    Bad Karlshafen
    Foto: F. Müller, Community
    Weserfähre bei Polle
    Foto: F. Müller, Community
    Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica
    Foto: F. Müller, Community
    Hann. Münden
    Foto: F. Müller, Community
    Alle Bewertungen anzeigen

    Fotos von anderen

    + 26

    Bewertung
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    520,4 km
    Dauer
    35:45 h
    Aufstieg
    634 hm
    Abstieg
    783 hm
    Höchster Punkt
    156 m
    Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
    Strecke 70,7 km
    Dauer 5:10 h
    Aufstieg 166 hm
    Abstieg 207 hm

    Die erste Etappe des Weser-Radwegs verläuft von Hann. Münden bis nach Höxter und ist knapp 71 Kilometer lang. Sie verläuft entlang der Weser und ...

    12
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2 Geöffnet
    Strecke 68,3 km
    Dauer 4:40 h
    Aufstieg 67 hm
    Abstieg 96 hm

    Die zweite Etappe des Weser-Radweges führt Sie von Höxter durch das malerische Weserbergland bis nach Hameln. Sie radeln dabei fast durchgehend ...

    5
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 3
    Strecke 69 km
    Dauer 4:35 h
    Aufstieg 67 hm
    Abstieg 89 hm

    Die dritte Etappe ist knapp 70 Kilometer lang und führt von der Rattenfängerstadt Hameln über Rinteln, Vlotho und Bad Oeynhausen bis zum ...

    7
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
    Strecke 58 km
    Dauer 3:55 h
    Aufstieg 39 hm
    Abstieg 59 hm

    Die vierte Etappe führt Radler von der Stadt Minden über Petershagen, Stolzenau und Landesbergen bis in die Spargel-Stadt Nienburg.

    3
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
    Strecke 62,2 km
    Dauer 4:10 h
    Aufstieg 20 hm
    Abstieg 27 hm

    Von Nienburg aus radeln Sie auf der fünften Etappe knapp 60 Kilometer durch die Mittelweser-Region über Drakenburg, Bücken, Hoya und Dörverden bis ...

    4
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 6
    Strecke 56,6 km
    Dauer 3:50 h
    Aufstieg 52 hm
    Abstieg 58 hm

    Die sechste Etappe bringt Sie von Verden nach Bremen. Sie führt auf 55 Kilometern über Achim und Thedinghausen in die Hansestadt. Hier können Sie ...

    2
    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
    Strecke 78,1 km
    Dauer 5:20 h
    Aufstieg 63 hm
    Abstieg 63 hm

    Die siebte Etappe führt den Weser-Radweg-Radler von der Hansestadt Bremen über Elsfleth und Nordenham/Blexen nach Bremerhaven. Sie hat eine Länge ...

    Weser-Radweg Infozentrale
    empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
    Strecke 56,2 km
    Dauer 3:45 h
    Aufstieg 35 hm
    Abstieg 41 hm

    Die achte und letzte Etappe führt die Radler von Nordenham bzw. Bremerhaven durch das Cuxland bis zur Kugelbake in Cuxhaven. Sie hat eine Länge ...

    4
    Weser-Radweg Infozentrale
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil