Romane
+honorarpflichtig+++
  Die aus Serbien stammende Autorin Barbi Marković beim Tischtennisspielen mit Redakteur Jakob Hayner im Hamerlingpark im 8. Bezirk in Wien, Österreich. 
Kontakt: Fabian Weiss
www.fabianweiss.com
info@fabianweiss.com
Ressort:LiteraturBarbi Marković

Ihr Vater ruinierte ihr jeden Sport – außer Tischtennis

Die Schriftstellerin Barbi Marković verwandelte eine Kindheit zwischen Fußballwahn und Balkankrieg in grelle, komische Literatur. Heute spielt sie Pingpong gegen die Geister ihrer Vergangenheit. Ein Treffen in Wien.

Carmen Korn
Ressort:HamburgGenerationen-Roman

„Wie es damals war, wie es wirklich war, das erfahre ich von Ihnen“

Mit ihren Nachkriegs-Romanen füllt Carmen Korn für viele Leser eine Lücke in der Familiengeschichte. Nun legt sie ein neues Werk vor und fragt sich: Wie verändert sich der Blick auf einen vergangenen Krieg, wenn sich die Welt auf einen neuen vorbereitet?

Woman writing in diary. Woman taking a break from technology.
Weltplus ArtikelBestseller-Formel

So werden Sie BookTok-Millionär

Der Buchmarkt steckt in der Krise, aber ein Genre boomt: Young Adult. Was junge Leser heute verschlingen, folgt im Prinzip den immer gleichen Regeln. Diese neun Formeln müssen Sie kennen, um einen Bestseller-Erfolg zu landen.

Andreas Pflüger
Ressort:LiteraturAndreas Pflügers „Kälter“

Der perfekte Thriller kommt aus Deutschland

Andreas Pflüger war einer der besten deutschen Drehbuchautoren, bevor er keine Lust mehr auf die Gängelung durch öffentlich-rechtliche Redaktionen hatte. Jetzt ist er Suhrkamps Thriller-Gott und gilt als John le Carrés Stellvertreter auf Erden.

Loft, Berlin, Deutschland
Weltplus ArtikelZur Frankfurter Buchmesse

Die besten Bücher für den Herbst

Herbst ist Lesezeit, aber welche Bücher lohnen? Die WELT-Redaktion hat 50 wirklich lesenswerter Titel ausgesucht. Gute Romane, kluge Sachbücher, spannende Geschichten für die kalte Jahreszeit.

Patrons drinking during the repeal of prohibition at Hotel Brevoort's world famous Crystal Bar, Chicago, Illinois, December 1933. (Photo by Chicago Sun-Times/Chicago Daily News collection/Chicago History Museum/Getty Images)
Ressort:LiteraturRomaninterpretation

Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen

Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten Tochter eines Milchprodukte-Tycoons. Doch in Wahrheit geht es um etwas höchst Aktuelles.

epa04275680 View of a hoarding that shows both missing dutch girls at a road near David, Chiriqui Province (Panama), on Monday June 23 2014. Panamanian attourney in charge of the case, Betzaida Pitti, said during a press conference that the human remains found in a remote area of jungle in Panama are confirmed as that of missing Dutch woman Lisanne Froon. Froon and her friend Kris Kremers were declared missing on April 02 2014. EPA/Marcelino Rosario +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:LiteraturDeutscher Buchpreis

„Der Horror, der Horror“

Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“. Darin erzählt die Schweizerin von zwei verschwundenen Studentinnen und dem großen Grauen: Entsetzlich, furchtbar und monströs ist hier alles – sogar die Sprache selbst.

WS Kultur
Gespräch unter vier Augen

Portraits der Autorin Ingrid Noll in ihrem Haus in Weinheim an der Bergstrasse
Montag, 08.09.2025, Weinheim
Weltplus ArtikelKrimiautorin Ingrid Noll

„Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“

Ingrid Noll, die Königin des deutschen Kriminalromans, wird 90. Auf die Idee mit dem Töten ist sie mit Mitte 50 gekommen. Bei einem Treffen erzählt sie von ihren brutalen Träumen. Und was sie über ihren eigenen Tod denkt.

VENICE, ITALY - SEPTEMBER 04: Woody Allen attends a red carpet for the movie "Coup De Chance" at the 80th Venice International Film Festival on September 04, 2023 in Venice, Italy. (Photo by Kristy Sparow/FilmMagic )
Ressort:Literatur„What's with Baum“

Woody Allens erster Roman ist vielleicht sein letzter Film

Woody Allen wird 90 Jahre alt. Jetzt hat er seinen ersten Roman geschrieben. Wer will, kann daran eine Abrechnung mit seiner Ex-Frau und seinem Stiefsohn erkennen. Wer das nicht will, amüsiert sich trotzdem.

1-H76-F1938-53
Hitler mit Albert Speer, Foto 1938.

Hitler, Adolf
Politiker (NSDAP),
1889-1945.
- Hitler mit Albert Speer bei der
Begutachtung von Bauplaenen.-
Foto (Heinrich Hoffmann), 1938.

Zwei Größenwahnsinnige im Planspiel vereint: Albert Speer und Adolf Hitler im Jahr 1938. FOTO:AKG
Ressort:Kultur„Der Architekt und sein Führer“

„Hitlers unglückliche Liebe“ – Die Ambivalenz des Albert Speer

In Frankreich wird gerade Hitlers Hofarchitekt neu entdeckt. Ein Roman wärmt eine homoerotische Geschichte wieder auf: Albert Speer und der „Führer“ – es sei Liebe auf den ersten Blick gewesen. Was Speer selbst abgestritten hat.

***FILE PHOTO***First release of satirical novel The Good Soldier Svejk by czech author Jaroslav Hasek was published 90 years ago on March 1, 1921. Jaroslav Hasek poses on undated picture from time when he worked as editor of magazine Cechoslovan - Czechoslovakian. Hasek was born on April 30, 1883 in Prague and died on January 3, 1923 in Lipnice nad Sazavou. (CTK Photo)
Ressort:LiteraturDie Abenteuer „Švejks“

Dieses Buch sollte Pistorius bei seinen Kriegsfreiwilligen auf den Index setzen

Der pazifistische Trottel bleibt unsterblich: „Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg“ von Jaroslav Hašek ist ein absolutes Meisterwerk der Weltliteratur. Erst seit wenigen Jahren kann man es in einer wirklich gelungenen Übersetzung lesen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass das Foto nur honorarfrei ist, wenn Sie es ihm Rahmen einer Rezension oder einem anderen Hinweis zu seinen Büchern verwenden.  

Das Copyright ist © Hans Scherhaufer.
Ressort:KulturChristian Barons „Drei Schwestern“

Wie man seine Mutter befreit

In „Drei Schwestern“ erzählt Christian Baron rührend, aber nie kitschig, eine Geschichte, die Leser seiner autobiografischen Romane bereits gut kennen. Das Leben seiner Heldin Mira ist auch das von Barons Mutter – mit einem entscheidenden Unterschied.

+++ Einmalige Nutzung für WELT alle incl. online/hd edition (KEIN TV) +++ WS LW Sept 2025 Leif Randt
über Kiepenheuer & Witsch Verlag / kthiesing@kiwi-verlag.de/ belleariadnesantos@gmail.com
Die Nutzung des Autorenfotos ist nur in Verbindung mit dem aktuellen
Buch „Let's talk about feelings“ gestattet. Die Nutzung bezieht sich auf
Print- und Online-Verwendung, im Zusammenhang mit einer Rezension,
einem Interview oder einer Lesung.
Ressort:Literatur„Let's talk about feelings“

Wie man mit Dosenbier aus dem Knast ausbricht

Der neue Roman von Leif Randt erzählt von einem Modeverkäufer in einer Lebenskrise. Während jede Stilentscheidung für ihn zur existenziellen Frage wird, versucht er, mit Trauer und Einsamkeit klarzukommen. Das ist sehr lustig und führt zu einer überraschenden Wendung.

Der Jurist und Schriftsteller Ferdinand von Schirach redet auf der lit.Cologne spezial, dem internationale Literaturfestival.
Ressort:LiteraturFerdinand von Schirach

Warum seine Mandanten jetzt Goethe, Proust, Nabokov heißen

Ferdinand von Schirach begann als Jurist und ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Sein neues Buch zeigt, wo er sich hinstrecken will. Einen Klassiker imitiert er schon nahezu perfekt.

French academician, diplomat and writer Jean-Christophe Rufin poses in Paris on March 3, 2016. (Photo by JOEL SAGET / AFP)
Weltplus ArtikelJean-Christophe Rufin

„Südlich von Algier konnte uns alles passieren, ohne dass jemand davon erfahren hätte“

Kann man im Zeitalter des Massentourismus noch authentisch reisen? Ersticken Handys den Abenteuergeist? Ein Gespräch mit Jean-Christophe Rufin, Arzt, Diplomat und Abenteuererzähler, der sein Leben lang auf Reisen war.

+honorarpflichtig+++ Portrait von Schriftstellerin Caroline Wahl an der Alster in Hamburg am 03.05.2024. Foto: Niklas Grapatin

Engl: Portrait of author Caroline Wahl at the Alster in Hamburg, Germany, on 03.05.2024
Weltplus Artikel„Die Assistentin“

Und jetzt schreibt Caroline Wahl über Caroline Wahl

Endlich: Caroline Wahl schreibt nicht mehr über Armut und schwimmende Schwestern, sondern über etwas, das sie vermutlich selbst erlebt hat. In „Die Assistentin“ geht es um Machtmissbrauch in einem Verlag – und das Glück eines plötzlichen Bestsellers.

This image released by Netflix shows, from left, Celia Imrie, Helen Mirren, Naomi Ackie, Pierce Brosnan, and Ben Kingsley in a scene from "The Thursday Murder Club." (Netflix via AP)
Ressort:Kultur„Thursday Murder Club“

Einen Defibrillator braucht hier niemand

Die Kuschelkrimis über vier rüstige Greise, die im „Donnerstagsmordclub“ eines Luxusaltenresorts Tötungsdelikte aufklären, sind Bestseller. Jetzt wurde der erste Fall verfilmt. Mit Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley. Ideal für Leute mit schwachem Kurzzeitgedächtnis.

Meister des Gesellschaftsromans: Jonathan Coe (64)
Ressort:Kultur„Der Beweis meiner Unschuld“

Gemütlich morden mit Jonathan Coe

In Jonathan Coes neuem Roman stirbt ein linker Blogger, an einer Elite-Universität tun sich Verschwörer zusammen und die Generation Z hat Angst vor dem Tagesgeschehen. Dem kann aber keiner entkommen, erzählt Coe doch von 49 turbulenten Tagen in Großbritanniens jüngster Vergangenheit.

*** EXCLUSIVE *** - top fees only - Austrian writer Raphaela Edelbauer at Cafe Ritter in Vienna, Austria, on February 2, 2023. - 20230202_PD19842 || Mindestpreis 30 Euro
Ressort:LiteraturRaphaela Edelbauer

Die absolute Wahrheit soll herbeigebombt werden

Eine philosophische Terrorgruppe will gegen Fake News vorgehen. Doch was, wenn eines ihrer Mitglieder es mit Tatsachen selbst nicht so genau nimmt? Raphaela Edelbauers Roman „Die echtere Wirklichkeit“ führt den Leser mit einem genialen Plot-Twist aufs Glatteis des Postfaktischen.

Verena Keßler
Ressort:KulturFitness-Roman

Wenn der exzessive Workout auf einen seelischen Mangel hindeutet

Die dunklen Seiten der auf Hochglanz polierten Fitnesswelt: In „Gym“ von Verena Keßler trainiert eine junge Frau bis zum totalen Zusammenbruch. Denn hinter ihrer Körper-Obsession verbirgt sich ein tieferes Problem.

Mutter
Weltplus ArtikelKindererziehung

„Sie wollen die Bindung zwischen den Eltern und ihren Kindern zerstören"

Verbringen Kinder zu viel Zeit in der Kita? Nimmt der Staat Müttern ihre Kinder weg, um eine „bindungslose Gesellschaft“ zu erschaffen? Und was macht Fremdbetreuung mit den Kleinsten? Darüber diskutieren die traditionellen Hausfrauen im Roman „Heimat“ von Hannah Lühmann.

Lesen
Ressort:KulturSterbender Roman

Die Relevanz hat das Geschlecht gewechselt

Liegt der Roman im Sterben? Oder nur die gute alte Männerliteratur? Derzeit wird erbittert debattiert, warum die Leute keine Lust mehr auf große Gegenwartsliteratur haben. Was das mit der Krise der Kritik zu tun hat.

Leipzig, Deutschland, 27.03.2025: Portraet Elisa Hoven, 1982 in Berlin geboren, ist Professorin fuer Strafrecht an der Universitaet Leipzig und Richterin am Saechsischen Verfassungsgerichtshof. Ausserdem ist sie Autorin mehrerer belletristischer Literatur- Sach-und Kinderbuecher. Sie lebt in Berlin
Ressort:LiteraturJuristin Elisa Hoven

„Es gibt keine Wahrheit, sondern immer nur Perspektiven“

Wie wird jemand, der sich immer normtreu verhalten hat, zum Verbrecher? Das interessiert die Juristin Elisa Hoven, wenn sie Romane liest. Inzwischen schreibt sie auch selbst welche. Hier erzählt sie, was das Strafrecht aus literarischen Werken lernen kann.

Leon Engler
Weltplus ArtikelVererbte Wunden

„50 Prozent der Kinder von psychisch kranken Eltern erkranken selber“

Was wir verdrängen, kann eine Generation später wieder hochkommen, sagt der Schriftsteller und Psychologe Leon Engler. Er hat sich intensiv mit psychischen Erkrankungen beschäftigt – und breitet im Gespräch Überraschendes zum Thema Familie aus.

#29-07- für Buchvorstellung # Der Autor fotografiert sich selbst in Kitzbühel
Ressort:LiteraturVorabdruck „Gute Menschen“

„Sie wusste, jetzt fängt etwas an“

Frédéric Schwildens neuer Roman „Gute Menschen“ handelt von einem Paar. Jennifer ist hedonistische Juristin, Jan engagierter Gymnasiallehrer. Sie verlässt ihn und zieht in eine neue Wohnung, während er verreist ist. Ein Vorabdruck.

Amrum - von Fatih Akin
Premiere Cannes 2025

a Hark Bohm film by Fatih Akin 
78 Festival de Cannes - 2025
Ressort:HamburgFatih Akin über „Amrum“

„Dieser Film war eine Reise in die Tiefen meiner ‚Deutschen Seele‘“

Bei der Weltpremiere in Cannes wurde der neue Film des Regisseurs Fatih Akin umjubelt. Nun feiert „Amrum“ auf dem Filmfest Hamburg seine Deutschlandpremiere. Das Werk basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs Hark Bohm – und ist eine Reise in die deutsche Vergangenheit.

TOKYO, JAPAN - SEPTEMBER 7:  Actor Will Smith attends a press conference to promote the film "I, Robot" September 7, 2004 in Tokyo, Japan.  (Photo by Koichi Kamoshida/Getty Images)
Ressort:WissenschaftKünstliches Leben

Forscher entwickeln Roboter, der sich selbst optimiert

Werden Roboter uns bald die Arbeit abnehmen? Inspiriert von der Natur haben US-Forscher eine Maschine entwickelt, die eigenständig ihre Gestalt verändern kann und so ihre Produktivität erhöht. Was das für die Zukunft autonomer Robotik bedeutet.

Autorin Antje Rávik Strubel steht vor einer Lesung der Autorinnen und Autoren der Shortlist Deutscher Buchpreis 2021 im Literaturhaus Frankfurt.
Ressort:KulturAntje Rávik Strubel

Willkommen in der Erregungsmaschinerie von heute!

Der neue Roman der Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel erzählt von einer MeToo-Debatte in der Kulturszene. Beim Gespräch im Park von Schloss Babelsberg erklärt die Autorin, warum hinter einer medialen Skandaldynamik oft persönliche Hybris steckt.

Der Schlaf der Anderen - Tamar Noort
Tamar Baumgarten-Noort, Autorin im Garten ihres Hauses in Bleckede
Ressort:HamburgAutorin Tamar Noort

Wenn Schlaf fehlt, liegt es selten nur an uns – ein Roman zeigt, warum

Erschöpft und trotzdem schlaflos, ein Phänomen, das viele betrifft. In „Der Schlaf der Anderen“ zeigt Tamar Noort, wie Schlafmangel nicht nur individuell, sondern gesellschaftlich bedingt ist – und erzählt von zwei Frauen, die sich daraus befreien wollen.

MIAMI, FL - NOVEMBER 23:   Steven King at the 2024 Miami Book Fair at Miami Dade College on November 23, 2024 in Miami, Florida. (Photo by Manny Hernandez/Getty Images)
Ressort:Kultur„Kein Zurück“

Der neue Stephen King hat ein Problem

Er schrieb dieses Buch unter Schmerzen und hadert selbst mit dem Ergebnis: Doch „Kein Zurück“, der neue Roman von Stephen King, leidet nicht allein an seinem bloß zweckdienlichen Stil. Das größere Problem sind seine Frauen.

DWOSB_55_Tipps_jb
Weltplus ArtikelUrlaubslektüre 2025

Die besten Bücher für den Sommer

Sie verreisen mit der Familie – oder allein? Gehen wandern – oder an den Strand? Hauptsache, mit einem guten Buch. Hier sind 55 ganz persönliche Lese-Empfehlungen für diesen Sommer.

13.11.2023 - Berlin - Der SZ Wirtschaftsgipfel im Hotel Adlon in Berlin. Abgebildet: Daniel Kehlmann, Autor.
Ressort:KulturKehlmanns „Lichtspiel“

Das deutsche Buch, über das Amerika spricht

So groß war lange kein deutschsprachiger Schriftsteller mehr in den USA: Daniel Kehlmanns Roman „Lichtspiel“ wird von amerikanischen Medien gefeiert. Auch, weil sich das Land in der Geschichte eines Opportunisten wiedererkennt.

WS Kultur Unter vier Augen / Ein Tag im Leben von ++ auftrag, agb zustimmung ++   22052025 -  Der Autor Nils Westerboer wohnt in Jena in Thueringen. Neben seiner Taetigkeit als Schriftsteller arbeitet er als Lehrer fuer Religion und Deutsch an einer Schule in Jena Paul-Philipp Braun

220525_ppb-83  ++ vorauswahltl ++
Ressort:LiteraturNils Westerboer

„Lehrer und Autor sind beides sehr privilegierte Tätigkeiten“

Er macht eine KI zur Erzählerin und fragt nach der Moral der Maschinen: Nils Westerboer schreibt grandiose Science-Fiction-Romane und unterrichtet an einer Gemeinschaftsschule. Zu Besuch bei einem leidenschaftlichen Weltenbauer.

Das Verschwinden des Josef Mengele
Ressort:FilmTodesengel von Auschwitz

Die Mengele-Lehre

Kirill Serebrennikovs „Das Verschwinden des Josef Mengele“ seziert das Leben eines Täters auf der Flucht. August Diehl spielt ihn als böses Dschungelgespenst, genährt nur vom rassistischen Hass. Und doch sehen wir in ihm etwas, das uns näher ist, als uns lieb sein kann.

Cover 
Nils Westerboer
Lyneham
Klett-Cotta Verlag
Weltplus ArtikelNils Westerboers „Lyneham“

Endlich Science-Fiction aus Deutschland, die das ganze Weltall lesen sollte

Irgendetwas muss unterwegs schrecklich schiefgelaufen sein auf der Erde 2.0. Nils Westerboers Roman über eine Weltraumbesiedlung entwirft eine fantastisch fremde Astrobiologie. Soll man sie schützen oder für das Überleben der Menschheit aus dem Weg räumen?

*** Mindesthonorar 60Euro *** The author Rebecca Yarros at Fox Run Regional Park, near her home in Colorado Springs, Colo., Nov. 1, 2023. Yarros drew on her experience with a genetic disorder and life in a military family to write "Fourth Wing," a bestseller that spawned a spicy fantasy series. (Joanna Kulesza/The New York Times)
Ressort:LiteraturBuchtrend Romantasy

Keine Angst, Ihre Tochter darf das lesen

Das New-Adult-Genre boomt – doch Literaturkritiker wollen von dunklem Zauber und verliebten Kadetten nichts wissen. Ein Blick auf die „Flammenngeküsst“-Serie von Rebecca Yarros – und die Antwort auf die Gretchenfrage: Ist das toxisch?

Menschen posieren um 1900 vor einem Haus in der Siedlung der Glasmacher in Gerresheim. Repro: Stadtarchiv Düsseldorf

Der Streik der Glasbläser und der Traum von Amerika

Die Autorin Dorothee Krings erzählt in ihrem Erstlingsroman von einem bislang kaum beachteten Arbeitskampf an der Düsseldorfer Glashütte – und von zwei Frauen, die sich ein selbstbestimmtes Leben erhoffen.

Hans-Peter de Lorent
Neues Buch: Der Tatsachenroman „Goebbels' Schatten: Die Naumann-Verschwörung“ über Goebbels' Staatssekretär Werner Naumann.
Hans-Peter de Lorent fotografiert im Foyer des Axel-Springer-Hauses in Hamburg.
Ressort:HamburgNS-Funktionär Werner Naumann

Der Mann in Goebbels Schatten

Autor Hans-Peter de Lorent veröffentlicht ein Buch über NS-Funktionär Werner Naumann, Staatssekretär von Joseph Goebbels. In den 50er-Jahren war Naumann Teil einer Verschwörung, die beinahe die Geschichte der jungen Bundesrepublik ins Wanken gebracht hätte.

STOCKHOLM 20220306 F?rfattaren Christian Kracht. Foto: Christine Olsson / TT / Kod 10430


282592588
Ressort:KulturChristian Krachts Roman „Air“

Das einzige Mittel, dem Kapitalismus zu entkommen

Ein neuer Kracht ist ein Ereignis. Dreißig Jahre nach „Faserland“ schlägt der Schweizer Schriftsteller mit dem Roman „Air“ einen neuen Weg ein. Er führt in die Abgründe unserer Zivilisation – und beantwortet die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt.