srw SRT-Bild Archivnummer: 1320001030, KROATIEN INSELN, G. v. Kapff, Beschreibung: FKK-Kreuzfahrt, Kreuzfahrt, Motorsegler, Kroatien
Honorarpflichtiges Motiv, www.srt-bild.de, Tel. 08171/4186-6, Fax 4186-85, Konto Postbank München IBAN DE73700100800384573808, BIC PBNKDEFF. Orig.-Name: DSC00113.JPG, Motiv max. verfügbar in 6000 x 4000 px.
Weltplus ArtikelFKK-Kreuzfahrt

Ohne Bikini, aber mit Stil – Nackt auf hoher See

Nur Strohhut, Sonnencreme – und sonst nichts: Auf dem Motorsegler Kažimir wird im doppelten Sinn abgelegt – und das hüllenlose Leben in Kroatiens Inselwelt schnell zur neuen Normalität. Nur beim Einlaufen in den Hafen kehrt kurzzeitig Kleidungspflicht zurück. Ein Selbsttest.

Blick auf den Theaterplatz mit dem Opernhaus. Die Theater Chemnitz haben jetzt die neue Spielzeit 2025/2026 auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Sparten des Theaters prv§sentieren ihr Programm, das zur neuen Spielzeit unter dem Eindruck der Kulturhauptstadt Europas steht. Im kommenden Jahr findet in Chemnitz Deutschlands grv?vütes internationales Theaterfestival ‚ÄûTheater der Welt‚Äú statt.
Weltplus ArtikelKulturhauptstadt Chemnitz

Keine Liebe auf den ersten Blick – und doch ein Hingucker

Chemnitz ist keine Liebe auf den ersten Blick – doch zu Recht Kulturhauptstadt Europas 2025. Mit sehenswerten neuen Museen und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Vergangenheit, vom Jugendstil bis zum Plattenbau.

++HONORARPFLICHTIG++
WS Reise FKK Frankreich: Fünf Sterne, null Kleider
FKK-Urlaub Frankreich Serignan Plage Nature, Nutzung honorarpflichtig, copyright Maike Grunwald
Weltplus ArtikelFünf Sterne, null Kleider

Willkommen im Paradies der Nackedeis

FKK-Fans, denen es an Nord- oder Ostsee zu kalt ist, bietet Frankreich Abhilfe: am Mittelmeer. Dort verbindet eine Top-Anlage Naturismus mit Savoir-vivre und gutem Wetter. Strikte Regeln gewährleisten den gegenseitigen Respekt unter den Gästen.

Ferienhaus in Nidden auf der Kurischen Nehrung: Hier verbrachte Familie Mann Anfang der 1930er-Jahre mehrere Sommer
Weltplus ArtikelZum 150. Geburtstag

Thomas Mann und die Orte seines Lebens zwischen Glanz und Exil

Er floh vor Diktaturen, fand Zuflucht in Nobelhotels und schuf Weltliteratur am Zürichsee und am Pazifik. Zum 150. Geburtstag zeigt sich: Thomas Manns Leben war eine Reise durch die Extreme – und durch die schönsten Adressen des 20. Jahrhunderts.

St Peter's Cathedral, Kaiserdom, Worms Cathedral, Worms, Rhineland-Palatinate, Germany, Europe
Weltplus ArtikelGeschichtsträchtig

7000 Jahre – Das sind die ältesten Städte Deutschlands

Es gibt auf deutschem Boden tatsächlich Städte, die mehrere Jahrtausende alt sind. Dieses Quintett dürfte im Ranking ganz vorn liegen – auch wenn genaue Gründungsdaten nur selten überliefert sind.

Nice to meet you, Tel Aviv Mirna Funk

Luise Lapczyna
PR-Managerin
T +49 89 41981 309 | M +49 162 1353 751
Weltplus ArtikelTel Aviv

Für alle, die die Nacktheit der mensch­lichen Existenz nicht scheuen

Für Bestseller-Autorin Mirna Funk ist Israel ihr zweites Zuhause, sie pendelt seit Jahren zwischen Berlin und Tel Aviv. Nun hat sie ein Buch geschrieben, das einen Einblick in den Alltag, die Kultur und das Lebensgefühl in der Metropole am Mittelmeer vermittelt. Ein Auszug.

WAMS Reise Bali
Weltplus ArtikelRealitätscheck

Auswandern nach Südostasien? Für unseren Autor ist das keine Option mehr

Seit einer Weltreise vor einigen Jahren träumte unser Autor davon, für längere Zeit in Südostasien zu leben, vielleicht sogar auszuwandern. Nach einer erneuten Reise in die Region weiß er: Die negativen Aspekte überwiegen. Hier erzählt er, warum sein Traum ausgeträumt ist.

Der Bahnhof Zoologischer Garten war früher der einzige Halt für Fernzüge in West-Berlin
Weltplus ArtikelGeteilte Stadt

Aber schön war es doch in West-Berlin

Was ist geblieben von West-Berlin, dem Schaufenster des Westens, seinem Fortschrittsgeist, seinen Parallelgesellschaften? Unser Autor hat sich auf die Suche nach einer versunkenen Stadt begeben – zwischen Tempelhofer Brache und Wannsee, KaDeWe und Kreuzberg, Amerikahaus und Europa-Center.

+honorarpflichtig+++
Thema: OO Belize, scharfe Suppe, Mark Brandenburg

BELIZE_Hopkins_Garifuna_1449_COPYRIGHT_BY_CARSTEN_HEINKE
Weltplus ArtikelKaribik

Die Suppe des Schreckens in Belize

In Hopkins, einem Dorf an der Ostküste des mittelamerikanischen Landes, durfte unser Autor bei der Zubereitung eines Gerichtes helfen, das Einheimische lieben. Das allein trieb ihm schon den Schweiß auf die Stirn, Verletzungen blieben nicht aus. Doch es sollte noch schlimmer kommen.

Naturschauspiel: Vorn die Golden Gate Bridge, hinten die Skyline von San Francisco, dazwischen geheimnisvoller Nebel
Weltplus ArtikelKalifornien

Was Isabel Allende an San Francisco liebt

Seit gut 35 Jahren lebt Isabel Allende an der Bucht von San Francisco. Viele ihrer Romane sind literarische Streifzüge durch die Bay Area. Unser Autor sprach mit der US-chilenischen Schriftstellerin über Orte, die sie dort besonders faszinieren.

Kreuzfahrtschiff MS Otto Sverdrup, Hurtigruten, verlässt den Hamburger Hafen im Abendlicht auf der Elbe, Hamburg, Deutschland, Europa
Weltplus ArtikelAida, TUI, Mein Schiff und Co.

Der Traum von der grünen Kreuzfahrt – und die bittere Realität

Der Nabu hat die Klima-Fortschritte bei Kreuzfahrtschiffen untersucht. Es geht zwar voran, aber die Reeder schöpfen die technischen Möglichkeiten nicht aus, vor allem ein Ziel der Branche macht stutzig. Erste Länder verbieten derweil den Einsatz von Schweröl.

Mehr als 4,6 Millionen Deutsche reisen jedes Jahr nach Mallorca – viele von ihnen nur, um am Strand zu liegen
Weltplus ArtikelSpanien

Mallorca – ein Paradies in der Krise

Die Lieblingsinsel der Deutschen droht am Tourismus zu ersticken. Straßen und Strände auf Mallorca sind überfüllt, die Preise für Immobilien steigen. Einheimischen bleibt oft nur noch die Flucht aufs Festland. Doch es gibt Konzepte, um die Probleme zu lösen.

Typisch deutsches Gebäck: Die Brezel verwenden Bäcker seit dem Mittelalter als Zunftzeichen
Weltplus ArtikelDas große Ganze

50 gute Gründe, Deutschland zu lieben

Die Deutschen sind oft ihre größten Kritiker. Dabei hätten sie allen Grund, auch einmal stolz zu sein auf die Republik. Denn dieses Land ist besser als sein Ruf. Es hat eine großartige Kultur, Pioniergeist, Weltstars und einmalige Reiseziele. War es das schon? Noch lange nicht.

Die Ruinenstätte Petra in Jordanien wollten die Eltern von André Herrmann auch gern sehen – allerdings nur mit ihrem Sohn
Weltplus ArtikelUrlaub mit den Eltern

„Wir zahlen alles, und du kommst mit!“

Als erwachsener Sohn die pensionierten Eltern auf einer Reise nach Israel und Jordanien zu begleiten, klingt nicht gerade nach entspanntem Urlaub. Der Leipziger Comedian André Herrmann hat es getan – und wäre unterwegs oft am liebsten im Boden versunken.

Weltplus ArtikelExklusiv für WELTplus-Leser

Gewinnen Sie VIP-Golf-Tickets

Abonnenten von WELTplus haben die Chance auf attraktive Gewinne im WELT Club! In dieser Woche können Sie VIP-Tickets für die Amundi German Masters oder European Open gewinnen. Als WELTplus-Abonnent nutzen Sie alle Vorteile des WELT Clubs – ganz ohne Zusatzkosten.

Weltplus ArtikelExklusiv für WELTplus-Leser

Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Hotel Post am See

Abonnenten von WELTplus haben die Chance auf attraktive Gewinne im WELT Club! In dieser Woche können Sie einen Aufenthalt im Hotel Post am See gewinnen. Als WELTplus-Abonnent nutzen Sie alle Vorteile des WELT Clubs – ganz ohne Zusatzkosten.

Porträt vom Autor Rainer WIEN, im Zusammenhang mit dem Buch "Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt". Bereitgestellt von cloud.barbara-brunner.at - Dr. Barbara Brunner – Öffentlichkeitsarbeit
Weltplus ArtikelÖsterreich

„Wer so etwas bestellt, outet sich als ahnungsloser Tourist und hat bereits verloren“

Wien ist kein leichtes Pflaster: Im Beisl, am Würstelstand, auf dem Friedhof – überall lauern Fettnäpfchen und grantelnde Einheimische. Obendrein gibt es viele Kaffeespezialitäten, die nur bestellt, wer sich als depperter Tourist outet. Ein Reiseratgeber.

Rumänien: Dieser Pferdekarren auf dem Marktplatz von Apoldu de Sus dient als Kindergartenshuttle
Weltplus ArtikelVon Bayern nach Siebenbürgen

In Rumänien staunt man über deutsche Auswanderer

Siebenbürgen zog jahrhundertelang Siedler aus Mitteleuropa an – und ist heute wieder ein Sehnsuchtsort für deutsche Auswanderer. Die Schriftstellerin Rita Klaus ist eine von ihnen und hat den Schritt nie bereut. Sie vermisst nur eine Sache in ihrer neuen Heimat in Rumänien.

Regensburg mit dem berühmten Dom ist Unesco-Welterbestätte
Weltplus ArtikelLänderkunde Oberpfalz

Hier liegt „eine der schönsten Städte der Welt“

Schon Goethe schwärmte von der Hauptstadt der Oberpfalz, der englische Stararchitekt Sir Norman Foster sieht sie gar im internationalen Vergleich weit vorn. Ob für Aktivurlauber, Feinschmecker oder Kulturinteressierte – der bayerische Bezirk überrascht auch sonst mit seiner Vielfalt.

Weltplus ArtikelReisepsychologin im Gespräch

Das Phänomen Adults-only-Hotels

Vor einigen Jahren noch als „Kinderhasser“-Hotels kritisiert, ist das Konzept der Adults-only-Ferienanlagen mittlerweile weitgehend akzeptiert. Wie geht es weiter – vielleicht mit Youngs-only-Hotels? Gespräch mit einer Psychologin über Spezialisierung und Diskriminierung.

Weltplus ArtikelHimalaja

Warum das meine letzte Reise nach Nepal war

Unser Autor war zum zweiten Mal in Nepal. Im Gegensatz zur ersten soll die Reise frei von Pandemie-Sorgen sein. Doch einen weiteren Besuch wird es wohl nicht geben. Sieben Gründe, warum ihm die Lust auf das eigentlich schöne Land im Himalaja vergangen ist.

The Irrawaddy River delta. Just some kilometers away from the Andaman Sea, where the fresh river water changes slowely into salt water. The vegetation and the fauna changes with each kilometer you'll inch forward. Pressefotos " gestrandet im Paradies" von Claudio Sieber Myanmar - Irrawaddy River-122
Weltplus ArtikelAussteiger

„Die Philippinen sind perfekt für westliche Frührentner“

Den Job kündigen, die eigene Komfortzone verlassen – Claudio Sieber wagte diesen Schritt und reiste sechs Jahre lang durch Asien. Ein Gespräch mit dem Schweizer Fotografen über illegale Bootsfahrten in Myanmar, Robinsonaden in Indonesien und den für ihn schönsten Ort zum Leben.

Im Kanu auf dem Muckersee: Masuren in Polen ist mit mehr als 3000 Seen eines der größten Binnenwasserreviere Europas – und eines der schönsten
Weltplus ArtikelPolens Nordosten

Warum niemand in die Masuren fahren sollte

Keiner reist „auf die Toskana“ oder „nach Provence“. Warum hält sich aber die Bezeichnung „in die Masuren“, wenn es um den einst deutschen Nordosten Polens geht? Die Verwendung des falschen Artikels spricht Bände über den Umgang der Deutschen mit dieser Landschaft.

Frankreich: Calanques heißen die Buchten an der Côte d’Azur, in die man sofort springen möchte
Weltplus ArtikelFrankreich

Diese Orte sind noch Geheimtipps an der Côte d’Azur

Nizza, Cannes, Saint-Tropez: Wer an die französische Riviera reist, besucht meist die bekannten Städte. Dabei verstecken sich viele Höhepunkte der Côte d’Azur genau dazwischen. Abseits der üblichen Pfade warten spektakuläre Natur, charmantes Landleben und authentische Orte.

Blue lagoon
Weltplus ArtikelEuropäische Eilande

Diese Inseln sind Traumziele abseits der Massen

Sardinien, Krk, Mykonos und Malta sind zweifelsohne schön, aber zuweilen auch ziemlich von Touristen überlaufen. Zum Glück gibt es attraktive Alternativen in unmittelbarer Nachbarschaft der Inseln. Wir stellen reizvolle Eilande vor, auf denen es noch ruhig zugeht.

Tochter Jaguar trifft auf die ersten Kamele ihres Lebens – im Atlasgebirge
Weltplus ArtikelReise durch Afrika

Eine Familie, ein Abenteuer, Attacke

Europa und Afrika, das ist eine schwierige Beziehung, geprägt von bitteren Erfahrungen, Ängsten, Illusionen. Viele Afrikaner suchen in Europa ihr Glück, oft vergeblich. Annika und Michel Ruge fuhren mit ihrer kleinen Tochter in die Gegenrichtung – von Hamburg nach und durch Afrika.

Den romantischen Zauber der italienischen Stadt Chioggia genießt der Krebs am besten mit einem Skorpion
Weltplus ArtikelReise-Jahreshoroskop

Urlaubsplanung nach Sternbildern – Wohin Sie 2023 reisen sollten, und mit wem

Jetzt ist die beste Zeit, Urlaubspläne für das neue Jahr zu schmieden. Aber welche Ziele sind für wen 2023 die beste Wahl? Und wer sollte mitkommen, damit die Reise wirklich schön wird? Astrologen haben die Sterne befragt. Hier sind ihre Tipps.

Die Höllentalklamm an der Zugspitze ist ein beliebtes Touristenziel. Im August 2021 riss eine Flutwelle mehrere Menschen mit, eine Frau starb
Weltplus ArtikelExtremwetter

„Schluchten können schnell zur Todesfalle werden“

Starkregen, Hitzerekorde, Tornados – die meisten Urlauber fürchten solche Wetterextreme. Manche fühlen sich trotz aller Gefahren aber auch von ihnen angezogen. Wie stellt man sich auf diese Situationen ein? Wir fragen den Meteorologen Frank Böttcher.

Wer im Luxuszug von Rovos Rail durch Afrika reist, bekommt in kürzester Zeit eine Vielzahl an Eindrücken
Weltplus ArtikelExklusiver Urlaub

Diese Weltreisen versprechen Abenteuer und Luxus

Luxusveranstalter lieben „Reward Hunters“. Das sind Urlauber, die sich mit einer einzigartigen Reise selbst belohnen. Wir stellen zehn Ideen für eine unvergessliche Auszeit vor – für Wagemutige, Kulturinteressierte und solche, die ihrem Körper etwas gönnen wollen.

Vorarlberg in Österreich: Vom Pool bietet sich den Gästen im Hotel "Falkensteiner Montafon" ein großartiger Blick auf die Berge
Weltplus ArtikelAlpen

Der Gipfel des Luxus – neue Hotels in Skigebieten

In den Alpen eröffnen in diesem Winter einige Unterkünfte, die den Skiurlaub auch abseits der Piste zum Vergnügen werden lassen. Wir stellen fünf Hotels in der Schweiz und in Österreich vor – mit Luxus-Suiten, besonderem Service und großzügigen Spabereichen.

Im Schweizer Kanton Graubünden verspricht die Bergbahn Skifahrern einen Preisvorteil beim Online-Buchen
Weltplus ArtikelWinterurlaub

Der Trick mit den „flexiblen“ Skipass-Preisen und wo Sie dennoch sparen können

Preisschock für Wintersportler: Der Skiurlaub wird im kommenden Winter wesentlich teurer. Grund sind auch die hohen Energiekosten. Dynamische Preise und Rabatte sorgen zudem für Unsicherheit. Tipps für Sparer gibt es aber.