Ein Urlaub in Thailand verspricht Abenteuer – und Party. Das asiatische Land ist bekannt für günstige Drinks und Clubs und leider auch: betrunkene und pöbelnde Touristen. Das soll sich nun ändern. Worauf Besucher sich jetzt einstellen müssen.
Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, planen einige schon ihre Reisen für 2026. Mehrere Auswertungen haben ermittelt, welche Destination besonders hoch im Kurs stehen.
Die aktuelle Weltlage lässt mitunter wenig Raum für Freude – höchste Zeit, auf andere Gedanken zu kommen. Zum Glück gibt es die Nikon Comedy Wildlife Awards. Vom blinden Basstölpel bis hin zum Affenzirkus – das sind die Nominierten, die garantiert ein Lächeln auf deine Lippen zaubern.
Ob aus der Bibel, Reiseberichten berühmter Seefahrer oder mündlichen Überlieferungen: Immer wieder begegnen uns bei aufmerksamer Lektüre Städte und Länder, die wir zwar namentlich kennen, aber geografisch nicht so richtig zuordnen können.
Koffer gepackt, es geht auf Weltreise! Für unser heutiges Quiz steigen wir mal wieder in den Flieger und genießen ein wenig Sightseeing. Thema diesmal: Berühmte Gebäude. Wie gut kennst du dich in der Welt der Architektur aus?
Heute machen wir gemeinsam einen Ausflug in unseren Quiz-Zoo, denn diesmal dreht sich alles um besondere Tiere. Mal besonders lustig, mal besonders selten, mal besonders seltsam. Die wenigsten davon wirst du in hiesigen Zoos sehen.
Es ist wieder die Zeit für all die gekommen, die sich als Universalgelehrte sehen. Denn heute steht eine weitere Ausgabe unserer Allgemeinwissens-Fragerunde auf dem Plan. Wie viele der zehn Fragen kannst du diesmal richtig beantworten?
Erst war es die Wachswalze, dann Schellack, Vinyl, Kassette, CD, Minidisc und MP3s. Mittlerweile finden die meisten Menschen Musik über Playlists bei einem der vielen Streaminganbieter. Radio 2.0 quasi. Nur ohne die nervigen Ansagen zwischendurch.
Na, bereit für ein weiteres Rätselraten? Bei unserem heutigen Quiz wird von dir dabei gleich doppeltes Wissen verlangt. Denn diesmal geht es darum, die Antwort zu finden, die aus der Reihe fällt – eine klassische Frage wirst du vergeblich suchen.
Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Auf einmal scheinen Ostereier zu bemalen und sich zu Weihnachten Eierpunsch hinter die Binde zu kippen ganz öde: Wenn man einen Blick auf den Rest der Welt wirft, lassen sich so allerlei skurrile Brauchtümer und seltsame Paraden finden.
„Der frühe Vogel hat Gold im Mund“ – oder wie war das noch mal? Redewendungen und Sprichwörter begleiten uns durch den Alltag und bergen oft viel Weisheit. Aber wie gut kennst du dich mit ihnen aus? Mach den Test!
Ein FDP-Slogan aus dem Bundestagswahlkampf 2021 ist nur ein Beispiel für Englisch-Fettnäpfchen, in die immer wieder gerne getappt wird – bewusst oder unbewusst. Passiert dir nicht? Beweise es in diesem Quiz!
Frauen wollen einen Kerl, der ihnen etwas bieten kann und wie ein Model aussieht – so lautet das Klischee. Doch worauf es Singles bei der Suche nach Mister Right tatsächlich ankommt, dürfte viele überraschen.
Kennst du das auch? Das Gefühl, dass es nur diese eine Idee braucht, die dir zum Durchbruch verhilft? Diese eine Idee, die dich zum Daniel Düsentrieb der Neuzeit macht? Du merkst schon: Heute geht es um Erfindungen.
Mittlerweile dürfte so ziemlich jeder rund um den Erdball wissen, wer Bill Gates ist. Und auch welche Firma Jeff Bezos gegründet hat, ist allgemein bekannt. Aber wie steht es um die weniger berühmten Namen?
In der Schule mussten wir die Weltkarte büffeln. Damals konnten wir das noch. Und heute? Teste in zehn Fragen, wie gut du Länderverhältnisse in Bezug auf Fläche, Lage und Bevölkerungsdichte verstehst. Acht Richtige und du hast bestanden!
Wenn man heutzutage von den 20ern redet, dann muss man ja schon ein „Neunzehnhundert“ davorsetzen – schließlich ist der Beginn der oft als „Goldene Zwanziger“ bezeichneten Dekade mittlerweile bereits über 100 Jahre her.
Pars pro toto, ein Teil steht für das Ganze. Das ist auch die Herausforderung in unserem Quiz. Wir haben ganz nah an Erinnerungen der jüngeren Jahrzehnte gezoomt. Weckt das in dir auch Erinnerungen?
Hallo und herzlich willkommen auf unserem Frage-Sessel. Hier musst du dir nicht mal mit einer Fernsehkamera ins Gesicht filmen lassen, um ein paar Allgemeinwissens-Antworten zum Besten geben zu können. Klingt gut?
Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist.
Ach, war das einst schön. Der Geruch von leicht vergilbter Pappe und das Gefühl der Nadel, die sanft in der Plattenrille schwingt. Dann kamen leblose Plastikscheiben und mittlerweile ist ein Song schneller weggeklickt, als man gucken kann.
Ob Rhein, Ruhr oder Rio Grande: So in etwa weiß man ja, wo diese Flüsse entlangfließen. Aber wenn es dann an die Details geht, wird es bei den meisten schon etwas wackliger. Zeit, zu testen, wie es um dein Flusswissen bestellt ist.
Denken wir an die 1940er-Jahre, dann kommt den meisten sicher erst einmal der Zweite Weltkrieg und der anschließende Wiederaufbau in den Sinn – dabei hat das Jahrzehnt auch in anderen Bereichen seine Spuren hinterlassen.
Von wagemutigen Surfern bis zu bedrohten Tierarten: Die „Ocean Photographer of the Year 2025“-Awards entführen uns in eine Welt, die zugleich magisch und zerbrechlich ist. Wir stellen die diesjährigen Gewinnerfotos vor.
Schilder, Bauwerke, Fahnen – manche Motive kennt einfach jeder – aber erinnerst du dich auch an deren Farben? Wir geben grünes Licht für ein Quiz rund um dein Gedächtnis. Schaffst du acht Richtige, um zu bestehen?
So mancher Franzose hat ein Artischockenherz und in Island wird man zur Bäckerei gebracht. Lieb oder böse gemeint – was sollen diese ominösen Unterstellungen bedeuten? Rate dich durch zehn verrückte Sprachfragen.
TikTok ist für viele Jugendliche nicht nur eine Unterhaltungsplattform, sondern wird auch zur Wissensvermittlung genutzt. Forscher haben untersucht, wie effektiv das ist – auch im Vergleich zum Lernen via Text. Das Ergebnis ist deutlich.
Dass London, Paris und Tokio die Metropolen ihrer jeweiligen Länder sind: geschenkt. Aber: wer belegt eigentlich Platz zwei rund um die Welt? Diese Frage wollen wir in unserem heutigen Quiz beantworten – zumindest für zehn Länder.
Als „Jahrzehnt der Gegensätze“ werden die 1970er-Jahre gerne bezeichnet. Die Friedensbewegung war für das Jahrzehnt genauso prägend wie der Deutsche Herbst, musikalisch war die Hippie-Kultur ebenso präsent wie das „Disco Fever“.
Wir alle stecken in einem Körper, doch wissen wir erstaunlich wenig über ihn. Oder weißt du etwa mehr, als wir dir zuschreiben? Dann trau dich: Jeder Arzt kann folgende 11 Fragen vermutlich locker beantworten - du auch?
Manche Leute wissen anscheinend alles. Gehörst du auch zu denjenigen, die bei jeder Quiz-Show sofort die richtigen Antworten kennen? Jetzt hast du die Chance, mitzuspielen. Zeige in unserem Quiz, wie gut dein Allgemeinwissen ist!
Redegewandt sein und alte Fremdwörter im richtigen Moment verwenden: Das öffnet so manche Tür. Mit Wörtern wie Kassandrarufe oder Galanterie kann man Bildung zur Schau tragen – sofern man ihre Bedeutung wirklich versteht. Kennst du die folgenden zehn?
Der Einfaltspinsel und der Joghurt haben etwas gemeinsam. Sie stehen beide auf der „Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter“ des Duden. Auch mit den folgenden zehn haben viele von uns Probleme - du auch?
Mach dich bereit für eine abwechslungsreiche Zeitreise durch die letzten 2100 Jahre, von Caesar bis Kohl. Die wichtigste Frage: Bist du gut genug in Geschichte, um zu bestehen?