WahreTabelle
Saison:
Spieltag:
Lesenswertes aus den Foren

 Jokerinho   schreibt:

Der Schiedsrichter ist nicht dafür da, ein attraktives Spiel zu ermöglichen, sondern ein faires Spiel zu gewährleisten und dabei die Einhaltung der Regeln durchzusetzen. Der Schiedsrichter soll nicht ein spannendes oder knappes Spiel erzwingen, sondern bitte die Regeln anwenden. Wenn jemand früh ein rotwürdiges Foul begeht, ist er halt selbst schuld und muss dann nicht vom Schiri Mitleid bekommen. Wenn eine Mannschaft 3:0 hinten liegt, hat sie es nicht verdient, einen Elfmeter geschenkt zu bekommen, damit es doch knapper wird. Und auch bei 0:6 wie bei uns gegen Frankfurt darf der Schiri nicht einfach aus Mitleid ein Handspiel im Strafraum durchwinken, damit man nicht noch höher verliert. Die Schiedsrichter sollen eben mit ihrer Spielleitung nicht das Spiel beeinflussen oder aus Sympathie h [...]

 rollo158   schreibt:

Wir haben hier doch eine Spielsituation, die an jedem Spieltag mehr oder weniger häufig vorkommt:
Ein Spieler läuft mit Ball auf den Torwart zu, der Torwart schmeißt sich in den Laufweg, um den Ball mit Fuß oder Hand zu klären, dabei kommt es zu einem Zusammenprall zwischen den beiden.
Das besondere an dieser Situation liegt an diesen Punkten:
1. Baumann wird mit dem Knie am Kopf getroffen
2. Baumann kann nicht wieder ins Spiel eingreifen (wie übrigens Chukwuemeka auch)
3. Trotz der Torwartklärung bleibt der Ball im Spiel und die Angreifer erzielen ein Tor.
Wie ist der SR damit umgegangen?
Meine Wahrnehmung hierzu ist:
1. Den Kopftreffer hat Brand nicht wahrgenommen, da er beim Zusammenprall durch den Sturz Chukwuemekas verdeckt stattfand. Er hat dann das getan, was nach Zusammenprällen üb [...]

 87onTour   schreibt:

Glücklicherweise gibt es im Fußball keine mir bekannte Situation, wo das überleben des Spielers von ganz wenigen Sekunden abhängt. Von daher finde ich es durchaus okay, dass man 5 bis maximal 10 Sekunden gibt, um eine Situation sich entstehen zu lassen. Das gleiche Wünsche ich mir auch bei Kopfballduellen im Mittelfeld, in Folge dessen ein Spieler bzw. Mannschaft relativ ungehindert aufs Tor läuft. Dass die Anweisung eine andere ist, verstehe ich, finde ich aber falsch. Wenn wir die Spieler schützen wollen würden, dann ist es relativ egal ob der Betreuer in 5/10/20 Sekunden bei Ihnen ist, aber sobald eine Gehirnerschütterung nicht ausgeschlossen werden kann, muss der Spieler runter. (Offtopic: Beim FC hatten wir gegen Hertha die Kopfverletzung von Pauli, der danach weiterspielt, einen Elfe [...]

 rollo158   schreibt:

Aber:
Zesiger spielt den Ball mit dem linken Fuß, zwar nicht stark, aber genug, daß Kane das, was er versucht, den Ball mit seinem rechten Fuß sich weiter vorzulegen, nicht machen kann. Und da sind dann schon Wolf und Gouweleuw eingriffsbereit direkt bei ihm. In diesem Moment, schon vor dem Fall, also kein aussichtsreicher Angriff mehr. Es fehlt nämlich Ballkontrolle und viel Rasen vor sich als Merkmale für einen aussichtsreichen Angriff.
Nicht nur in Bezug auf Foul kann man sich hier also durchaus streiten, in Bezug auf die Spielkonsequenz eben auch. Und wenn man sich dann noch die Art des Fallens von Kane ansieht, dann hat er aus einer zufälligen Spielsituation, die in Bezug auf die Spielkonsequenz nicht eindeutig ist, denn er hatte eben nicht viel Rasen vor sich, sondern war umrahmt von [...]

 BeTiHa   schreibt:

Klar, es gab einen Griff an den Arm/Schulter von Theate aber die Wirkung war nicht groß und vor allem überhaupt nicht ursächlich für den Fall.
Guirassy kann froh sein, dass er für sein Beifall klatschen nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Da hat Schlager besonnen reagiert und damit eine Eskalation verhindern. Eigentlich wäre die gelbe Karte aber hier zwingend. [...]

 FrankfurterBuubb   schreibt:

Ein Tag darüber geschlafen und ich empfinde es als noch größeren Skandal! Es gab quasi nichts was pro Frankfurt gepfiffen wurde im Spiel. Habe lange nicht ein Spiel gesehen was so einseitig gepfiffen wurde. Ja Leverkusen hatte mehr Chancen aber wie willst du dir Chancen erspielen wenn alle möglichen Situationen gegen dich gepfiffen werden. Wie viele gelbe Karten hat Leverkusen nicht bekommen? Wie viele Konter wurden von Fouls unterbrochen, die nicht Mal mit einem Freistoß geahndet wurden? Wie viele Fouls darfst sich Leverkusen erlauben bis ein Freistoß am Strafraum oder ein Elfer gepfiffen wird? Wie frei und nah am leeren Tor muss ein Spieler sein den man umstößt um nicht einen Elfer gegen sich zu riskieren.
Wenn so unterschiedlich gepfiffen wird kann man auch nicht mehr von einer Linie sp [...]
Tabelle
Position Verein Punkte
Status: aktuell
Position Verein Punkte
Status: aktuell

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 14. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.