WahreTabelle
Saison:
Spieltag:
Lesenswertes aus den Foren

 Fossibaer76   schreibt:

Was dieser verbitterte Gräfe auf Rachefeldzug gegen die DBF-Schiris erzählt interessiert mich schon lange nicht mehr.
Ich hätte in der Summe weiterlaufen lassen, aber keinen Elfer gegeben. Für mich handelsübliches Drücken von Kane, dadurch tritt Khedira Laimer leicht auf den Fuss. Der ist im Sprungansatz und kommt aus der Balance. Dadurch geht der Arm als Ausgleich raus und der Ball fällt drauf => Für mich alles nicht strafbar [...]

 rollo158   schreibt:

Zur Aktion selbst: Doan nimmt einen langen Pass an der rechten Aussenseite des Strafraums mit dem linken Fuß an und will ihn sich dann mit dem linken Fuß wieder nach hinten legen, um Laimer auszustoppen, dabei bekommt er den Ball an die linke leicht über Hüfthöhe befindliche Hand. Er hatte dabei den Ball unter Kontrolle und hätte diese Ballkontrolle auch ohne Handspiel nicht verloren.
Für mich durfte der VAR hier nicht eingreifen, da der SR das Handspiel wahrgenommen und beurteilt hat. Man kann, muss hier aber nicht auf Handspiel entscheiden. Nimmt man den Regeltext, ist aus den von @Hagenauer in post #1 genannten Gründen die Erstentscheidung regeltechnisch nicht zu bemängeln. Mit einer review eine bereits spontan vorgenommene regeltechnisch zulässige Bewertung zu ändern, ist nicht Sinn de [...]

 McSquarepants   schreibt:

Als ich das im Live-Spiel gesehen habe, dachte ich: niemals kann der das aberkennen.
Als er es dann doch gemacht hat, war ich sprachlos.
Was nicht schon alles als kontrolliertes Spielen gewertet wurde... 😂
Bei 2:18
Ausschnitt aus dem Regelwerk (Seite 66, Regel 11 - Abseits):
"Ein Spieler verschafft sich keinen Vorteil aus seiner Abseitsstellung, wenn er
den Ball von einem gegnerischen Spieler erhält, der den Ball absichtlich
gespielt* hat (auch per absichtlichem Handspiel), es sei denn, es handelt sich
dabei um eine absichtliche Torverhinderungsaktion (Deliberate Save) eines
gegnerischen Spielers.
* Ein absichtliches Spielen (Deliberate Play) (mit Ausnahme von absichtlichen
Handspielen) liegt vor, wenn ein Spieler den Ball unter Kontrolle bringen
könnte und die Möglichkeit hat:
• den Ball [...]

 djhaax   schreibt:

Man muss sich in dieser speziellen Szene fragen: War hier Süles Leben gefährdet?
Die Sicht des Schiedsrichter ist frei und man sieht klar, dass Süle hier den Schuss ungebremst ins Gesicht bekommt. Ist dieses Treffermuster geeignet, eine lebensgefährliche Verletzung zu verursachen, in der jede Sekunde zählt? Wahrscheinlich nicht. Es ist ein luftgefüllter Ball, der nicht unnatürlch stark beschleunigt gewesen ist. Leichtere Verletzung im Sinne einer Gehirnerschüterung? Klar. Schwerere Verletzung z.B. im Sinne eines Nasenbeinbruches? Klar. Aber lebensgefährlich? Nein. Süle wird hart getroffen, er rollt sich aber auf den Bauch und hält die Hände vors Gesicht. Wäre er wie ein nasser Sacke zusammengesackt, wäre es eine andere Geschichte gewesen. Dann hätte der Schiri sicher auch direkt gepfiffen [...]

 LuiFran   schreibt:

Das ist definitiv nicht normaler Umgangston in den Bundesligen. Wäre es normaler Umgangston, hätten die Spieler und Verantwortlichen der Vereine die Entgleisungen einzelner Schiedsrichter nicht immer derart thematisiert.
Gagelmann fällt ja nicht zum ersten Mal durch arrogantes Verhalten und absolut deplatzierte Äußerungen auf.
Hagenauer, Du als Nürnberg-Fan solltest dies eigentlich wissen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1010/Artikel/raphael-schaefer-peter-gagelmann-beleidigung-vorwurf-nuernberg-st-pauli.html
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-spiel/schiedsrichter-sagt-dreckskick-zu-nuernberg-hsv-23794228.bild.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1311/News/fc-augsburg-mit-schweren-vorwuerfen-gegen-schiedsrichter-peter-gargelmann-bayern-muenchen. [...]

 Karamellwurst   schreibt:

Ich führe es dann mal weiter... :)
@vfb-supporter:
Zitat
bist Du selbst Schiri?

Jap, seit nunmehr knapp 10 Jahren. Habe davon auch ein paar Jahre auf Verbandsebene gepfiffen, daher habe ich auch einen Einblick bekommen dürfen, wie so Lehrgänge, Beobachtungen etc. ablaufen und auch den ein oder anderen "Profi" kennengelernt.
Ohne meine Schiedsrichtertätigkeit wüsste ich diese Dinge mit ziemlicher Sicherheit auch nicht.
Zitat
Aufklärungsarbeit über den Umfang der Tätigkeit des Schiedsrichters um eine bessere Wertschätzung für deren Arbeit zu erreichen. Wichtig hierbei: kein weinerliches gemotze à la "wir machen sooo viel und ihr seid trotzdem immer so böse zu uns", sondern echte Imagearbeit!

Wird immer mal wieder versucht, interessiert bloss salopp gesagt keine Sau^^.
So g [...]

Wer ist dir lieber?

Von diesen Schiedsrichtern ist
dir sympathischer...

Sperrung von 12. spieltag
Widerruf Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.