-
Gewürz ja – Superfood nein
- Es soll Entzündungen hemmen, Schmerzen lindern, vor Krebs oder Alzheimer schützen – im Internet wird Nahrungsergänzungsmitteln mit konzentriertem Kurkuma wie Kapseln und Pulver eine immense Heilkraft zugeschrieben. Bewiesen ist das nicht.
-
Zu viel ist schlecht für die Nieren
- Kinder und Jugendliche nehmen über die Nahrung teils zu viele Phosphate auf, was den Nieren schaden kann. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat unter anderem deshalb den Wert gesenkt, bis zu dem die Aufnahme von Phosphaten als...
-
Arzt haftet für Darmkrebs
- Bleibt eine Darmkrebserkrankung unerkannt, weil ein Arzt trotz teils heftiger rektaler Blutungen lediglich Hämorrhoiden und Verletzungen des Afters diagnostiziert, haftet er wegen eines groben Behandlungsfehlers. Eine Patientin, die inzwischen...
-
Was die HPV-Impfung bringt
- Die HPV-Impfung soll Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Auch Männer können profitieren. Hier steht die Einschätzung der Stiftung Warentest für Jungen und Mädchen.
-
Welche Lebensmittel das Risiko erhöhen
- Bis zu jede dritte Krebserkrankung lässt sich auf ungünstige Ernährung und zu wenig Bewegung zurückführen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Übergewicht und einige Lebensmittel seien entscheidende Faktoren. Wein, Bier, Gin:...
-
Dauereinnahme nützt vielen nicht
- Täglich eine Aspirin – nicht wenige nehmen die Schmerztablette in der Hoffnung ein, so einem Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. Ist die Hoffnung berechtigt? Bisher ist der Nutzen des Wirkstoffs Acetylsalicylsäure (ASS) nur für Patienten...
-
Gemüse für Männer
- Können Tomaten Prostatakrebs vorbeugen? Darüber streitet die Wissenschaft seit Jahren. Nun haben Forscher der Universität von Illinois in Urbana, USA, 30 Studien dazu ausgewertet: Es gibt Hinweise, dass Männer, die viel Tomaten oder Tomatensoße...
-
Es drohen Narben und Giftstoffe
- Der Name des Ex-Freunds, ein „Arschgeweih“ – es gibt viele Gründe, ein Tattoo wieder loswerden zu wollen. Aber alle Entfernungsmethoden bergen Risiken, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Beim weit verbreiteten Lasern etwa zerfallen die...
-
Wie die Spende abläuft und wie sie hilft
- Lutz Wilde von der Stiftung Warentest hat Stammzellen gespendet. Er berichtet, was dabei geschieht. Im Prinzip kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 61 Jahren Stammzellenspender werden.
-
Hormonpräparate nur mit Bedacht nehmen
- Viele Jahre lang haben Hormonpräparate zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden als Segen gegolten, seit 2002 werden sie als eher riskant eingestuft. Auch neueste Studienauswertungen geben keine vollständige Entwarnung. Immerhin: Die Präparate...
-
Krebsverdächtiger Stoff in Matratzen
- Der Chemiekonzern BASF hat wochenlang einen mit Schadstoffen belasteten Rohstoff für Schaumstoffmatratzen produziert. Dieser Rohstoff (Toluoldiisocyanat) dient als Ausgangsmaterial für Schaumstoffe. Er könnte mittlerweile in Matratzen und...
-
Lungenkrebs durch Vitamin-B-Pillen?
- Ich habe gelesen, dass Vitamin-B-Präparate das Lungenkrebsrisiko bei Männern steigern. Stimmt das? Georg Balderer, Berlin
-
Laser statt Skalpell
- Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen künftig auch in der ambulanten Behandlung – statt stationär im Krankenhaus – die Kosten für ein schonenderes Verfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung. Mit dem Thulium-Laser können Urologen Gewebe...
-
Kein Verlass auf Profis
- Wer den Urin nicht halten kann, braucht zuverlässige Hilfsmittel. Doch viele Experten beraten schlecht und geben Kunden unpassende Probeprodukte mit. Im Test: 20 Anbieter, die Versicherte bestimmter Krankenkassen versorgen, darunter...
-
Wie Patienten zu passenden Hilfsmitteln kommen
- Sie haben mit Interesse unseren Test zum Thema Inkontinenzberatung gelesen? Hier finden Sie zusätzliche Infos und Hilfen. Unsere Checkliste für die Beratung am Telefon oder vor Ort soll Ihnen dabei helfen, am Ende die für Sie passenden...
-
Kühlkappe gegen Haarausfall
- Die Haare fallen aus – viele Brustkrebspatientinnen belastet diese mögliche Nebenwirkung einer Chemotherapie. Eine spezielle Silikonkappe, die die Kopfhaut während der Chemo gleichmäßig kühlt, kann den Haarverlust deutlich mindern. Zu diesem...
-
Extrem mit Schadstoffen belastet
- Die Stiftung Warentest hat in Kamillentee der französischen Marke Kusmi Tea äußerst hohe Schadstoffgehalte festgestellt. Es handelt sich dabei um Pyrrolizidinalkaloide (PA). Im Tierversuch haben sich Pyrrolizidinalkaloide als eindeutig...
-
Alphablocker beschleunigen Ausscheidung
- Kleine Steine in den Harnwegen verursachen häufig große Qual. Alphablocker können helfen, den Plagegeistern den Garaus zu machen. Wir nennen Nebenwirkungen und geben Tipps zur Vorbeugung.
-
Windeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht
- Etwa jeder zehnte Deutsche hat Probleme, den Urin zu halten. Dennoch ist Inkontinenz ein Tabu. Mit unserem Test wollen wir dazu beitragen, dass sich das ändert. Er zeigt, welche Windeln, Pants oder Vorlagen sicher und komfortabel sind – und ermutigt...
-
Ist das Pflanzenfett wirklich krebserregend?
- Palmöl ist ein umstrittenes Pflanzenfett. Es gilt als ungesund und umweltschädlich. In Italien verbannen es Hersteller aktuell aus ihren Lebensmitteln. Der Grund: Palmöl soll krebserregend sein. Mit diesem Generalverdacht wird dem Öl jedoch...