-
Gute Handys gibt es für weniger als 200 Euro
- Günstiges Einstiegshandy oder teures Edel-Smartphone? Top-Kamera und lange Akkulaufzeit? Der Smartphone-Test weist den Weg zum passenden Handy.
-
46 schnurlose Telefone im Test
- Ob Dect-Telefon mit Basisstation oder Router-kompatibles IP-Telefon, mit Anrufbeantworter oder ohne: Mit unserem Test finden Sie das passende schnurlose Festnetztelefon.
-
Telefonieren mit Handicap – diese Geräte helfen
- Sind Sehkraft, Gehör oder Motorik eingeschränkt, helfen Spezialhandys dabei, mit der Welt verbunden zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 Seniorenhandys und...
-
Datenschutz und Sicherheit fürs Handy
-
Starker Schutz für lau
- Antiviren-Apps wehren Schadsoftware und Phishing ab. Unser Test von Sicherheits-Apps für Android zeigt: Viele Programme schützen gut. Ganz vorn liegt eine Gratis-App.
-
Handysperre mit Foto ausgetrickst
- Bei zwei aktuellen Nokia-Smartphones lässt sich die Gesichtserkennung recht einfach überlisten. Kriminelle könnten das ausnutzen.
-
So orten Sie Ihr Handy und schützen Ihre Daten
- Das Smartphone ist weg – der Albtraum jedes Nutzers. Erste Maßnahme: das vermisste Handy mit einem anderen Telefon anrufen. Ist kein Klingeln oder Vibrieren zu hören, ist...
-
Unnötigen Standortzugriff abstellen
- Manche Handy-Apps erfassen regelmäßig den Standort des Nutzers, obwohl das für ihre Funktion nicht nötig ist. Doch Smartphonebesitzer können neugierigen Apps den...
-
Netze, Tarife, Rechtliches
-
Telekom schaltet 2G-Netz ab
- Die Deutsche Telekom will ihr GSM-Handynetz bis Sommer 2028 abschalten. Viele alte Handys werden dann nicht mehr funktionieren, auch Notrufsysteme sind betroffen.
-
So gut klappt Internet via Satellit
- Gerade auf dem Land ist das Netz vielerorts langsam. Starlink schafft Abhilfe mit unkomplizierter Technik und hohem Surftempo – wie unser Schnelltest zeigt.
-
Es geht voran
- Auf der Suche nach dem besten Handynetz zeigt unser Test: 5G ist noch kein Standard, schnelles Surfen klappt trotzdem.
-
Gericht verbietet Laufzeit-Tricks
- Der Bundesgerichtshof stellt klar: Bei Telekommunikationsverträgen sind mehr als zwei Jahre Laufzeit nicht zulässig – auch nicht mit Verlängerungstricks.
-
Roaming deaktivieren – so gehts
- Innerhalb der EU ist Roaming ohne Aufpreis möglich. Außerhalb lauern jedoch immer noch Kostenfallen. Unsere Anleitung zeigt, wie Sie Roaming auf Ihrem Gerät ausschalten.
-
Das sind die Regeln, Strafen und Urteile
- Handy am Steuer – das kann teuer werden und Punkte geben. Hier finden Sie die Informationen der Stiftung Warentest zur Handynutzung im Auto und auf dem Fahrrad.
-
Handy-Akkus und -Ladegeräte
-
Saft für unterwegs
- Wenn dem Handy unterwegs der Strom ausgeht, verheißen sie Rettung. Doch der Powerbank-Test zeigt: Nicht immer kommt so viel Energie raus, wie draufsteht.
-
So können Sie Akkus sicher und lange nutzen
- Akkubetriebene Produkte sind aus Haus und Garten nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie, wie der Akku lange hält und wie Sie Risiken minimieren können.
-
Alle Smartphones ab 2024 mit USB-C
- Mit dem einheitlichen Anschluss will die EU Elektroschrott vermeiden. Ein Blick in unsere Test-Datenbank zeigt: 95 Prozent der geprüften Smartphones haben bereits USB-C.
-
So laden Handys besonders schnell
- Worauf kommt es beim Kauf eines Ladegeräts an? Führt eine hohe Leistung immer zu einer kurzen Ladezeit? Wie schone ich den Akku? Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Smartphone-Zubehör im Schnelltest
-
Wegweiser am Fahrrad-Lenker
- Smartphone am Lenker befestigen – und die Navi-App ist gut im Blick. Auf Radtouren ist das praktisch. Die Schweizer Tester von Saldo haben sechs Halterungen verglichen.
-
Mehr Saft fürs iPhone
- Apples magnetischer Zusatzakku verspricht mehr Laufzeit für iPhone 12 und 13. Der Schnelltest zeigt, was die MagSafe-Batterie taugt, und nennt günstigere Alternativen.
-
Nachhaltigkeit und Reparaturen von Smartphones
-
Es geht auch nachhaltig und günstig
- Wer Smartphones gebraucht kauft, spart Geld und Ressourcen. Wir haben neun Shops für refurbished Handys getestet. Die Qualität überzeugt oft – aber nicht immer.
-
Samsungs und Apples Reparier-Sets im Selbstversuch
- Mit Selbstreparatur-Sets lassen sich Schäden am eigenen Handy beheben. Doch schafft man das ohne Tüftel-Erfahrung? Und ist es günstiger als eine Reparatur durch Profis?
-
Wie nachhaltig werden Handys produziert?
- Nachhaltige Handys, sozial und umweltfreundlich produziert? Im CSR-Test zur Unternehmensverantwortung überzeugen nur zwei der neun Anbieter. Fünf zeigten kaum Engagement.
-
Alle sind teuer, nur einer repariert tipp-topp
- Display zersplittert, Kopfhörerbuchse kaputt: Wer behebt den Schaden akkurat, schnell und preiswert? Die Stiftung Warentest hat zehn Handy-Reparaturdienste getestet....
-
Wie leicht geht das?
- Die Stiftung Warentest prüft laufend Smartphones und Tablets. Aber was ist, wenn so ein Gerät mal kaputtgeht? Wie leicht lässt es sich reparieren? Gibt es...
-
IP-Schutzarten verstehen
- Ob ein Elektrogerät vor Umwelteinflüssen geschützt ist, zeigt ein vierstelliger Code, der die IP-Schutzart definiert. Wir erklären, wie der Code zu lesen ist.
-
Filmen und fotografieren mit dem Handy
-
Texte scannen mit dem Handy – so gehts
- Abfotografieren statt abtippen: Android-Handys und iPhones können Textpassagen auf Fotos erkennen und auslesen. Wir zeigen, wie es funktioniert.
-
Was filmt am besten?
- Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen.
-
So schützen Sie Handy-Fotos vor Streulicht
- Überstrahlte Gesichter, Farbschleier, Kugel-Artefakte – all das sind typische Effekte von Streulicht. Kameras lassen sich mit Streulichtblenden dagegen wappnen....
-
Richtig belichten mit dem Smartphone
- Einfach auf den Auslöser klicken, fertig ist der Schnappschuss – meist reicht beim Fotografieren mit dem Handy die Automatik. Aber nicht immer: Besonders bei hellen...