Bei sehr vielen Anbietern gibts den günstigsten Zinssatz nur für mit erstrangiger Hypothek gesicherte Darlehen über maximal 60 Prozent des Immobilienwerts. Wer mehr Geld braucht, muss entweder ein Darlehen zu ungünstigeren Konditionen aufnehmen oder sich zusätzliches Geld über einen Extra-Kredit besorgen. Der Finanztest-Rechner ermöglicht den Vergleich der verschiedenen Varianten.
Technischer Hinweis
Microsoft Excel. Bitte speichern Sie den Excel-Rechner auf Ihre Festplatte und öffnen Sie ihn direkt aus Microsoft Excel. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen „Ziel speichern unter“ bzw. „Verknüpfung speichern unter“. Sie benötigen mindestens Excel 97.
Open Office: Der Excel-Rechner funktioniert im Prinzip auch unter Open Office. Die Stiftung Warentest kann das aber nicht in jedem Fall garantieren.
Informationen rund um Immobilienkauf und Hausbau
Die Stiftung Warentest untersucht regelmäßig den Markt der Baufinanzierung. Aktuelle Untersuchungen von Bau- und Modernisierungskrediten finden Sie auf der Themenseite Immobilienkredit auf test.de.
- Wir ermitteln für Sie jeweils zu Monatsbeginn die Zinssätze für Immobilienkredite von über 75 Anbietern Hypothekenzinsen im Vergleich.
 - Dass sich für Bauherren und Wohnungskäufer ein Vergleich auch in Zeiten niedriger Zinsen lohnt, zeigt unser Test Eigenheimfinanzierung.
 - Wie Sie mit wenig Eigenkapital günstige Kredite bekommen, verrät unser Test Immobilienkauf.
 - Wie Sie sich durch Kreditvergleiche günstige Zinsen für ihre Anschlussfinanzierung sichern, zeigt unsere Untersuchung Anschlussfinanzierung.
 
test.de-Newsletter
Sie wollen keinen Test verpassen? Mit den Newslettern der Stiftung Warentest sind Sie stets bestens informiert. Die Newsletter sind kostenlos. Sie haben die Möglichkeiten, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.
- 
				
Berechnen Sie hier die Kosten Ihrer Baufinanzierung
- Mit dem Kreditrechner der Stiftung Warentest können Sie Angebote vergleichen, die Restschuld am Ende der Zinsbindung oder den passenden Tilgungssatz berechnen.
 - 
				
Hier finden Sie die besten Zinsen für Ihren Immobilienkredit
- Unser Bauzins-Vergleich zeigt riesige Unterschiede zwischen günstigen und teuren Anbietern. Auch in Zeiten wenig schwankender Zinsen lohnt sich der Vergleich.
 - 
				
Mit Eigenkapital Zinsen sparen
- Mit dem Grenzzinsrechner der Stiftung Warentest können Sie berechnen, wie viel Zinsen Sie sparen, wenn sie vorhandene Geldanlagen für mehr Eigenkapital auflösen.
 
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Zur Nutzung des Rechners ist mindestens Excel 97 notwendig. (maa)
Der Kreditrechner ist sehr einfach zu bedienen.
Er läuft bei mir aber nicht auf meinem Tablet (Samsung) / schade. Kann das abgestellt werden?
Außerdem kann der Eintrag "Grundbuchkosten" nicht entfernt werden: Kann auch dies berichtigt werden?
Vielen Dank
Ursula Nußstein
Kommentar vom Autor gelöscht.