Geld anlegen mit der Stiftung Warentest

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Karin Baur
  • Testleitung: Thomas Krüger

Geld anlegen mit der Stiftung Warentest Das Pantoffel-Portfolio – bequem und erfolg­reich freischalten

Geld anlegen mit der Stiftung Warentest Das Pantoffel-Portfolio – bequem und erfolg­reich freischalten

Mehr zum Thema

448 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.10.2025 um 10:04 Uhr
    Einzelne Nachranganleihen

    @chriss65er: Bei den beiden Anleihen handelt es sich um Nachranganleihen, die nach den Bedingungen der Herausgeberinnen mit einem Totalverlustrisiko verbunden sind. Wer die Pantoffel-Strategie umsetzen möchte, dem empfehlen wir für den Sicherheitsbaustein auf Zinsanlagen zu setzen, die ohne jegliches Ausfallrisiko daherkommen und verschiedene Laufzeiten abdecken (oder auf Renten-ETF Euro der 1. Wahl):
    www.test.de/Sicherheitsbaustein

    Wer einen Artikel zu den Risiken von Geldanlagen mit Nachrang lesen möchte, wird hier fündig:
    www.test.de/Riskante-Geldanlagen-So-funktionieren-Nachrangdarlehen-6234075-0

    Die Pantoffel-Strategie basiert auch auf der Idee, nicht auf einzelne Anleihen oder einzelne Aktien zu setzten, sondern mit dem Kauf eines ETF auf den Markt setzten.

  • chris65er am 28.10.2025 um 12:01 Uhr
    Anleihe Deutsche Bank, LB Nordhessen

    z.B. Norddeutsche Landesbank, DE000NLB1DD3 oder
    Landesbank Hessen-Thüringen, DE000HLB2DM0

  • chris65er am 28.10.2025 um 11:06 Uhr
    Anleihe Deutsche Bank, LB Nordhessen

    Z.B. LB HessenThüringen: DE000HLB2DM0 oder NordLBDE000NLB1DD3 oder

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 27.10.2025 um 09:22 Uhr
    Anleihe Deutsche Bank, LB Nordhessen

    @chris65er: Um welche Anleihen handelt es sich? Wie lautet deren ISIN?

  • chris65er am 24.10.2025 um 15:01 Uhr
    Anleihen

    Wie ist denn einen Anleihe auf z.B. Deutsche Bank, LB Nordhessen etc. zu sehen? Letztendlich wirft die Anleihe über einen festgelegten Zinskupon Erträge ab und am Ende der Laufzeit bekommt man den gesamten investierten Betrag zurück. Somit fällt die Anleihe eher unter den Sicherheitsbaustein?