-
Neues Festzins-Angebot im Check
Trade Republic bietet verstärkt „Zinsprodukte“ mit „1-3 % mehr Zinsen“ als Tagesgeld an. Dahinter stecken verschiedene Produkttypen – einige davon bergen Risiken.
-
Mehr Hilfe bei Migräne
Etwa 15 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer in Deutschland haben Migräne-Attacken. Eine aktualisierte Leitlinie empfiehlt neue Behandlungsmöglichkeiten.
-
Gefährliche Schnäppchen
Unsicheres Spielzeug, giftige Schwermetalle in Schmuck, zu heiße Ladegeräte: Wir haben 162 Produkte von Temu und Shein getestet. 110 erfüllten nicht die EU-Standards.
-
Unter 400 Euro sehr gut rechtsschutzversichert
Rechtsschutz im Test: 84 Rechtsschutzversicherungen sind in unserem Vergleich. Mit einer guten Police können Sie ohne Angst vor Anwaltskosten um Ihr Recht kämpfen.
-
Hilfe für mich, Zimmer für Dich
Günstiges Zimmer für Studierende gegen Alltagshilfe für Senioren. „Wohnen für Hilfe“ macht Jung und Alt zu Mitbewohnern. So finden Sie ein Angebot in Ihrer Nähe.
-
Große Dateien sicher verschicken – auch ohne WeTransfer
Für viele ist WeTransfer die erste Wahl, um große Dateien zu verschicken. Doch es gibt interessante Alternativen. Unsere niederländischen Partner haben sich umgesehen.
-
Wie riskant ist die Vogelgrippe?
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Hunderttausende Hühner, Gänse, Enten und Puten fallen ihr zum Opfer. Wie gefährlich ist die Seuche für Tier und Mensch?
-
Hier finden Sie die besten Fonds für Ihr Portfolio
Welcher Fonds passt? Mit dem Stiftung-Warentest-Rating von Erfolg und Nachhaltigkeit fällt die Fondswahl leicht. Dazu: Renditen und Kennzahlen für 24 500 Fonds und ETF.
-
Wenn das Kleingedruckte zur Falle wird
Meta hat Nutzer-Fotos von Schülerinnen für die eigene Werbung verwendet. Der Fall zeigt, welche Rechte Nutzer beim Upload auf Social-Media verlieren.
-
Neu auf test.de
- Was die geplante Riester-Reform bedeutet
- Was Patienten bei Fehlern tun können
- Hier bringt Ihr Spargeld die beste Rendite – und ist sicher
- Hier finden Sie die besten Zinsen
- Krank auf Reisen – die besten Versicherungen
- Neues Festzins-Angebot im Check
- Richtig gute Bilder machen – mit System!
- Vorsicht bei Alphawave GmbH
- Sparen Sie richtig viel Zinsen mit dem besten Darlehen
-
Zuhause und unterwegs
-
Mit Turbo kochen ab 200 Euro
Induktionskochfelder erhitzen schnell und energiesparend. Im Test sind sowohl Kochfelder mit integriertem Dunstabzug als auch Standardmodelle – darunter günstige gute.
-
Von Traumbett bis Albtraum
Von Sehr gut bis Mangelhaft reichen die Noten für Kinderreisebetten. Unter den besten gibt es günstige. Und zwei haben erhebliche Sicherheits- oder Schadstoffprobleme.
-
Meistgelesene Themen Stiftung Warentest
-
Kühlschränke − stark im Kühlen, sparsam im Verbrauch
Kühl-Gefrier-Kombinationen im Test: Ob kleiner Kühlschrank, Side-by-Side oder Einbau-Kombi − die Unterschiede in Preis und Leistung sind enorm.
-
Mit dieser Verpackung stimmt was nicht!
Leserinnen und Leser berichten uns laufend von Verpackungsärger und Mogelpackungen. Hier gehen wir den Hinweisen nach. Zuletzt aufgefallen: Wacholderbeeren.
-
Ärger mit der Post – so können Sie sich beschweren
Das neue Postgesetz, das seit Januar gilt, schreibt ihn vor: den im Oktober gestarteten Mängelmelder. Wir erklären, was Sie tun können, wenn Post nicht ankommt.
-
Lautsprecher für einen starken TV-Sound
Den TV-Ton aufpeppen für Special Effects oder Stadion-Atmosphäre: Das gelingt vielen Soundbars im Test, doch nicht alle klingen gut.
-
Sichere und bequeme Sitze schon ab 100 Euro
Die meisten der 154 Kindersitze im Test sind sicher. Von den neu Getesteten versagten zwei im Crash-Test. In mehreren stecken Schadstoffe.
-
-
Geld und Versicherungen
-
Zwischen Barren und Aktie – wie riskant ist Gold wirklich?
Wer überproportional vom hohen Goldpreis profitieren will, kann auf Aktien von Goldminenbetreibern setzen. Aber: Schwächelt der Goldpreis, könnte es nach hinten losgehen.
-
So sichern Sie sich einen günstigen Anschlusskredit
Unser Vergleich der Anschlussfinanzierung zeigt: Zwischen günstigen und teuren Anschlusskrediten oder Forward-Darlehen liegt ein Unterschied von vielen Tausend Euro.
-
Meistgelesene Themen Stiftung Warentest Finanzen
-
So entkommen Sie steigenden Beiträgen
Der Beitrag steigt, was tun? Um ihn zu senken, können Sie in einen anderen Tarif bei Ihrer privaten Krankenversicherung wechseln. Wir zeigen, wie der Wechsel läuft.
-
Top-Tarif für Ihre Modernisierung – Rechner zeigt persönlichen Testsieger
Heizung modernisieren in sechs Jahren? Dach dämmen in acht? Ein Bauspar-Vertrag jetzt ermöglicht eine günstige Finanzierung. Welcher passt, zeigt unser Tarif-Rechner.
-
-
Strafen im ersten Sympatex-Prozess verhängt
Das Landgericht München I hat drei Männer verurteilt, weil sie versucht haben, Anleger im Fall Sympatex zu betrügen oder dabei geholfen haben.
-
Mit diesen 11 Konten geht Bank noch kostenlos
Sicheres Online-Banking, Girocard inklusive und am liebsten kostenlos: Unser Girokonto-Vergleich führt Sie zum passenden Konto und zeigt, wie der Wechsel bequem gelingt.
-
Günstigen Gas-Tarif finden und wechseln – so gehts
Draußen wird es kälter – ein guter Zeitpunkt, Tarife zu checken. Wir haben Gaspreise gesichtet, stellen sechs günstigste Anbieter vor und geben Tipps zum Tarifwechsel.
-
Gesundheit und Kosmetik
-
Nur die Hälfte hilft – ein bisschen
Von 27 rezeptfreien Hustenmitteln fallen 13 durch. Hustenstiller schneiden schlechter ab als Hustenlöser, drei haben Risiken. Plus: Welche Hausmittel Ärzte empfehlen.
-
Nur 7 Sextoys unbedenklich
Schadstoffe und indiskrete Apps: 6 von 19 Sextoys bergen Sicherheitsrisiken − darunter sind teure Markenprodukte. Immerhin 7 sind ohne Bedenken nutzbar.
-
Stratus erkennen – und sich schützen
Erkältet und auffällig heiser? Dann könnte es sich um die neue Corona-Variante namens Stratus handeln. Was Sie dazu jetzt wissen sollten.
-
Wer vom Grippeschutz profitiert
Vor allem Risikopersonen wird geraten, sich ab Oktober gegen Influenza impfen zu lassen – ältere Menschen möglichst mit hoch dosierten oder verstärkten Impfstoffen.
-
-
Günstige Krankenkasse mit guten Zusatzleistungen finden
Die Kassenbeiträge steigen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, wie Sie sparen können und dennoch den Schutz optimieren. Vor allem Zusatzleistungen zahlen sich aus.
-
Das große Halsversprechen
Nur 4 von 14 Nackenkissen im Test stützen in jeder Lage gut ab. Andere lassen sich kaum oder gar nicht anpassen. Anleitungen zum Einstellen fehlen oft.
-
28 preiswerte Helfer bei Erkältung
Infekte treten wieder gehäuft auf. Die Stiftung Warentest sagt, welche rezeptfreien Mittel sich bei Fieber, Schnupfen, Husten und Halsweh eignen – und dazu wenig kosten.
-
Auch interessant
-
„Verschenke“-Kisten auf der Straße sind nicht erlaubt
Auch wenn es gut gemeint ist: Aussortiertes einfach draußen zum Mitnehmen hinstellen, ist illegale Müllentsorgung. In Berlin drohen jetzt hohe Bußgelder.
-
Junge Obstbäume schützen
Ein Weißanstrich schützt die Stämme junger Bäume vor Frostschäden und Krankheitserregern. Der beste Zeitpunkt zum Streichen ist der November.
-
Einer ist sehr gut
Unser Test von 18 Gamepads zeigt, welchen Mehrwert teure Controller bieten, wie die mitgelieferten Standardmodelle abschneiden und ob Drittanbieter mithalten können.
-
Geld anlegen in KI – aber mit Augenmerk
Für viele gehört ChatGPT inzwischen zum Alltag. Wir zeigen KI-ETF und KI-Fonds, mit denen man am Eroberungszug von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.
-
-
Fahrten ins Ausland einfacher buchen
Wer sein Bahnticket ins europäische Ausland auf bahn.de bucht, hat seit Mitte Oktober mehr Reisesicherheit. Das ist vor allem bei Verspätungen ein Vorteil.
-
Wie Sie sich gegen zu hohe Mieten wehren
Die Mietpreisbremse wirkt. In Berlin muss eine Vermieterin nun sogar ein fünfstelliges Bußgeld wegen Mietwuchers zahlen. Wir sagen, wie die Mietpreisbremse funktioniert.
-
Gutes Bild und guter Ton – geht günstig
Ob LG oder Samsung, ob OLED oder LCD – im Fernseher-Test der Stiftung Warentest finden Sie Ihr TV-Gerät! Erfreulich: Auch günstige Fernseher sind unter den Guten.
-
Nur eine gute Pute
Die meisten Putenschnitzel im Test haben ein Keimproblem – nur eins ist gut. Unser Test zeigt auch: Tierwohl lässt sich nicht nur durch Kauf von Biofleisch fördern.
-
Verluste mit Aktien und ETF? So läufts bei der Steuer
Manches Geschäft mit Aktien, ETF und Co bringt Verluste ein. Diese steuerlich optimal zu verrechnen, kann kniffelig sein. Hier erfahren Sie, wie es geht.
-
Kräftig und kompakt – Notebooks, Ultrabooks und Co
Starker Akku, gutes Display, schneller Prozessor – beim Kauf von Notebook, Ultrabook oder Convertible entscheiden viele Kriterien. Unser Laptop-Test weist Ihnen den Weg.
-
Schrammsteine
Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über ein besonderes Kiesbett.