Industrie & Handel Newsletter – Launch Event

Industrie & Handel Newsletter – Launch Event

Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich rasant: Globale Lieferketten sind unter Druck, neue Regulierungen fordern Unternehmen heraus und internationale Handelskonflikte wirken sich zunehmend auch auf die deutsche Wirtschaft aus. Gerade für den Mittelstand, das Rückgrat unserer Volkswirtschaft, stellen sich drängende Fragen nach Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Zukunftssicherung. 

Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen den Launch des neuen POLITICO Pro-Newsletter Industrie & Handel zu feiern. Dieses neue Angebot liefert Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft fundierte Analysen, Hintergründe und exklusive Einblicke zu genau den Themen, die den industriellen und handelsbezogenen Kern Deutschlands und Europas prägen. 


Photography and filming
By registering to our event, you expressly confirm that you have read and understood POLITICO Europe Privacy Policy.
You also agree that live broadcasts, video recordings and photographs will take place during the event. You therefore agree that your name, biography, voice, remarks, and footage or images of yourself, taken in the natural setting of the event, may be used and published in any media (including POLITICO Europe promotional materials) in the context of and in connection with the event only. The recordings may be edited, copied, exhibited, published or distributed by POLITICO Europe and its Group

Time
Description

CET

Ankunft & Begrüßungsgetränke

CET

Begrüßung der Gäste

  • Gordon Repinski, Chefredakteur, POLITICO Deutschland
  • Jürgen Klöckner, Redaktionsleitung & Head of Pro, POLITICO Deutschland

CET

Kurzimpuls von unserem Partner

Impuls zum Mittelstandsindex: Datenlage und Interpretationen zur aktuellen wirtschaftlichen Stimmungslage kleiner Unternehmen

  • Prof. Dr. Robert Mayr, Chief Executive Officer, DATEV eG

CET

Panel-Diskussion: Mittelstand zwischen Bürokratie, Digitalisierung und Wettbewerbsdruck – Was bringt die neue Legislatur?

  • Gitta Connemann,  MdB (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie und die Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand
  • Dr. Dirk Jandura, Präsident, BGA – Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
  • Katrin Uhlig, MdB (B 90/ Die Grünen), Berichterstatterin für den KTF und Wirtschaftsplan des BMWE

Moderiert von Jürgen Klöckner, Redaktionsleitung & Head of Pro, POLITICO Deutschland

CET

Abschlussworte

CET

Networking, Drinks und Flying Dinner

Speakers

Gordon Repinski

Gordon Repinski

Chefredakteur Deutschland, POLITICO

Jürgen Klöckner

Jürgen Klöckner

Redaktionsleitung & Head of Pro, POLITICO Deutschland

Prof. Dr. Robert Mayr

Prof. Dr. Robert Mayr

Chief Executive Officer, DATEV eG

Gitta Connemann, MdB

Gitta Connemann, MdB

Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)

Dr. Dirk Jandura

Dr. Dirk Jandura

Präsident, Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

Katrin Uhlig, MdB

Katrin Uhlig, MdB

Mitglied des Deutschen Bundestages (B 90/ Die Grünen), Berichterstatterin für den KTF und Wirtschaftsplan des BMWE

Sponsor

Become a sponsor

By sponsoring our POLITICO Live events, organizations have a unique opportunity to tell their story to POLITICO’s influential and diverse audience, including policy makers, C-suite executives, thought leaders, academia and beyond.

Get in touch