Microsoft 365 E3 (Preise für Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen)
Plan-Highlights:
- Erweitertes Identity & Access Management sowie Sicherheitsfunktionen für unbegrenzt viele Nutzer
- Für Desktop, Web und Mobilgeräte: Versionen1 von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und anderen Apps
- 1 bis 5+ TB Cloudspeicher pro Benutzer [popover:]
- Chats, Anrufe und Videokonferenzen mit Microsoft Teams
- Windows für Großunternehmen
- 10+ zusätzliche Apps für Ihre Unternehmensanforderungen (inklusive Power Apps für Microsoft 365)
- Ein KI-Chat, der mit Microsoft 365 Copilot Chat die aktuellsten Webinformationen, Schreibassistenz, Datenanalyse und Aufgabenautomatisierung bietet2
- Telefon- und Websupport zu jeder Zeit
Enthaltene beliebte Apps und Dienste:
-
Word: Eindrucksvolle Dokumente erstellen und den eigenen Schreibstil mit integrierten intelligenten Funktionen verbessern.
-
Excel: Komplexe Daten verständlich aufbereiten und einfach lesbare Kalkulationstabellen erstellen.
-
PowerPoint: Ganz einfach ansprechende Präsentationen gestalten.
-
OneNote: funktionsübergreifendes Notizbuch für alle Einsatzbereiche.
-
Microsoft Loop: Gemeinsam kreativ sein in Arbeitsbereichen, in denen alle Projektfäden zusammenlaufen.
-
Microsoft Clipchamp: Gestalten und bearbeiten Sie professionelle Videos mit benutzerfreundlichen Tools.
-
Outlook: E-Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte zusammen an einem Ort verwalten.
-
Exchange: Effizienter arbeiten mit Business-E-Mail und Kalendern.
-
Microsoft Teams: Alle an einem Ort zusammenbringen – für Besprechungen, Chats, Telefonanrufe und Zusammenarbeit
-
OneDrive: Dateien und Fotos speichern, abrufen, bearbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
-
SharePoint: Teamwebsites zum Teilen von Informationen, Dateien und Ressourcen erstellen.
-
Microsoft-Editor: Dokumente, E-Mails und Webpostings treffender und präziser formulieren.
-
Microsoft Entra ID: Identität und Anmeldeinformationen von mitarbeitenden Personen schützen
-
Windows 11 Enterprise: Helfen Sie, Ihre Mitarbeitenden mit cloudnativer Endpunktverwaltung, automatischen Updates und Zero-Trust-Sicherheit zu schützen.
-
Microsoft Intune: Ihre Geschäfts- und Anwendungsdaten und den Zugriff auf Geräte schützen.
-
Microsoft Defender: Mit den Sicherheitsfunktionen von Microsoft Defender Bedrohungen vorbeugen und sie erkennen.
-
Microsoft Purview: Governance, Schutz und Datenverwaltung einfach und effizient machen.
Microsoft 365 E5 (Preise für Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen)
Der gesamte Funktionsumfang von Microsoft 365 E3 (für gemeinnützige Organisationen) plus:
- Erweitertes Identity & Access Management
- Native Anruflösung für Microsoft Teams mit Microsoft Teams Telefon
- Skalierbare Geschäftsanalysen mit Power BI
- Verbesserter Schutz vor Cyberbedrohungen durch Viren und Phishing-Angriffe
- Erweiterte Entdeckung, Klassifizierung und Schutz vertraulicher Daten
Enthaltene beliebte Apps und Dienste:
-
Word: Eindrucksvolle Dokumente erstellen und den eigenen Schreibstil mit integrierten intelligenten Funktionen verbessern.
-
Excel: Komplexe Daten verständlich aufbereiten und einfach lesbare Kalkulationstabellen erstellen.
-
PowerPoint: Ganz einfach ansprechende Präsentationen gestalten.
-
OneNote: funktionsübergreifendes Notizbuch für alle Einsatzbereiche.
-
Microsoft Loop: Gemeinsam kreativ sein in Arbeitsbereichen, in denen alle Projektfäden zusammenlaufen.
-
Microsoft Clipchamp: Gestalten und bearbeiten Sie professionelle Videos mit benutzerfreundlichen Tools.
-
Outlook: E-Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte zusammen an einem Ort verwalten.
-
Exchange: Effizienter arbeiten mit Business-E-Mail und Kalendern.
-
Microsoft Teams: Alle an einem Ort zusammenbringen – für Besprechungen, Chats, Telefonanrufe und Zusammenarbeit
-
OneDrive: Dateien und Fotos speichern, abrufen, bearbeiten und teilen, wo immer Sie sind.
-
SharePoint: Teamwebsites zum Teilen von Informationen, Dateien und Ressourcen erstellen.
-
Microsoft-Editor: Dokumente, E-Mails und Webpostings treffender und präziser formulieren.
-
Power BI Pro: Mit Business Analytics Erkenntnisse gewinnen, um schnell informierte Entscheidungen zu treffen
-
Microsoft Entra ID: Identität und Anmeldeinformationen von mitarbeitenden Personen schützen
-
Windows 11 Enterprise: Helfen Sie, Ihre Mitarbeitenden mit cloudnativer Endpunktverwaltung, automatischen Updates und Zero-Trust-Sicherheit zu schützen.
-
Microsoft Intune: Ihre Geschäfts- und Anwendungsdaten und den Zugriff auf Geräte schützen.
-
Microsoft Defender: Mit den Sicherheitsfunktionen von Microsoft Defender Bedrohungen vorbeugen und sie erkennen.
-
Microsoft Purview: Governance, Schutz und Datenverwaltung einfach und effizient machen.
Vollständige Vergleichstabelle für Enterprise-Pläne herunterladen
Produktivität, Effizienz und Sicherheit verbessern
Stärken Sie Ihre gemeinnützige Organisation durch KI
Sicherheitsprogramm für gemeinnützige Organisationen
Azure-Zuschuss für gemeinnützige Organisationen
Erfüllen Sie die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation
Weitere Pläne für gemeinnützige Organisationen entdecken
Microsoft 365 Training für gemeinnützige Organisationen
Technische Dokumentation erkunden
Starten Sie mit dem Microsoft 365-Plan, der Ihren Anforderungen am besten entspricht
Erzählen Sie uns mehr über Ihre Organisation
Besprechen Sie gemeinnützige Angebote mit einem Produktspezialisten
Pläne für kleinere gemeinnützige Organisationen entdecken
Häufig gestellte Fragen
- Microsoft unterstützt berechtigte gemeinnützige Organisationen mit Zuschüssen und Rabatten – z. B. für Clouddienste wie Microsoft 365, Azure und Dynamics 365, Surface-Hardware, lokale Software und den Aufbau digitaler Kompetenzen. Hinweis: Einige Programme sind nicht in allen Ländern verfügbar.
- Lesen Sie zunächst unsere Berechtigungsrichtlinien, und beginnen Sie dann mit einem Antrag auf einen Produktzuschuss oder Rabatt.
- Microsoft empfiehlt die Zusammenarbeit mit einem Partner in Ihrem Land, der gemeinnützige Organisationen beim Aufbau von Organisations- und Technologiekapazitäten unterstützt. Zu diesen Partnern zählen beispielsweise TechSoup und Tech Impact.
- Organisationen müssen:
- in den jeweiligen Ländern als gemeinnützig anerkannt bzw. eine öffentliche Bibliothek oder ein öffentliches Museum sein
- für das örtliche Gemeinwesen von Nutzen sein
- die Anti-Diskriminierungsrichtlinie von Microsoft nachweislich einhalten
- die Lizenzvergabe nur an berechtigte Mitarbeitende sicherstellen
- sicherstellen, dass sie Lizenzen nur für ihre Organisation verwenden und nicht für Lizenzpartner, verbundene Unternehmen oder Schwesterorganisationen
- Microsoft erkennt die zentrale Bedeutung öffentlicher Bibliotheken und öffentliche Museen für die Gesellschaft an. Diesen Kunden bieten wir weiterhin Preise für gemeinnützige Organisationen an, auch ohne offiziell anerkannten gemeinnützigen Status (gleichbedeutend mit dem 501(c)(3)-Status gemäß dem United States Internal Revenue Code).
- Wir sind bemüht, die Anspruchsprüfung so schnell wie möglich abzuschließen, der Prozess kann jedoch bis zu 3 Arbeitstage dauern. Die Dauer der Bearbeitung hängt auch davon ab, wie zügig eine gemeinnützige Organisation zusätzliche Dokumente und landesübliche Unterlagen einreicht.
- Zuschüsse für Non-Profit-Lizenzen sind ausschließlich für bezahlte Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen sowie für ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder vorgesehen. Lizenzen zu ermäßigten Preisen können von allen Mitarbeitenden und freiwilligen Helfern gemeinnütziger Organisationen erworben werden. Teilnehmende, Mitglieder oder Spendengeber des gemeinnützigen Programms sind NICHT zum Erhalt von Non-Profit-Lizenzen oder -Abonnements berechtigt. Mehr erfahren zu Berechtigungen.
- [1]Die Verfügbarkeit von mobilen Apps ist je nach Land/Region unterschiedlich.
- [2]Copilot Chat ist für alle Microsoft Entra ID-Benutzer mit einem berechtigenden Microsoft 365-Abonnement ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Zur Verwendung von Agenten wird ein Azure-Abonnement benötigt, dessen Preis sich nach Verbrauch richtet. Die Einführung von Copilot Chat in Word, Excel, PowerPoint und OneNote auf Windows-Desktop, Web und Mac startet Mitte August 2025 und wird voraussichtlich Anfang Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die mobile Einführung beginnt ebenfalls Mitte August und soll bis Ende September 2025 abgeschlossen sein. Die Verfügbarkeit kann je nach Markt und Lizenz variieren.
- [3]Microsoft 365 Copilot ist unter Umständen nicht in allen Märkten und Sprachen verfügbar. Für den Kauf müssen Kunden über einen berechtigenden Plan für Großunternehmen oder kleine und mittelständische Unternehmen verfügen.
- [4]Add-On-Lizenz für Audiokonferenzen einschließlich Anwahl in den USA und Kanada. Beinhaltet unbegrenzte gebührenpflichtige Einwahl (Dial-In), 60 Anwahlminuten (Dial-Out) pro Nutzer/Monat bei Rufnummern in den USA und Kanada sowie Konferenzen per Telefonieanbieter.
Microsoft 365 folgen