DIE UFOS GmbH reposted this
M wie Labskaus? Wenn deine KI den Anker falsch wirft! Du stellst eine klare, logische Frage an die künstliche Intelligenz und erwartest eine ebenso klare Antwort. Manchmal hat die KI aber einfach Besseres zu tun, als auf Buchstaben zu achten – sie ist nämlich hungrig! Meine Suchanfrage war denkbar einfach: Nenne mir eine bekannte Hamburger Spezialität, die mit dem Buchstaben M beginnt. Das Ergebnis meiner digitalen Kollegin war auf den ersten Blick beeindruckend detailliert: Eine bekannte Hamburger Spezialität, die mit M beginnt, ist das Labskaus. Obwohl die Herkunft umstritten ist, gilt Labskaus als klassisches Seemannsgericht und ist tief in der norddeutschen Küche, insbesondere in Hamburg, verwurzelt... Die Diskrepanz? Labskaus beginnt nun einmal mit L, nicht mit M. Das ist, als würde man dich nach deinem Vornamen fragen und du antwortest mit deinem Geburtsdatum. Beides relevant, aber eben nicht das, wonach gefragt wurde. Dieser Fehler ist ein perfektes, wenn auch amüsantes, Beispiel dafür, wie Algorithmen funktionieren: Die KI hat die semantische Relevanz ("Hamburger Spezialität", "Seemannsgericht", "norddeutsch") erkannt und liefert das wohl bekannteste Gericht dieser Kategorie – ungeachtet des formalen Kriteriums (M). Die KI hat die kulturelle Verbindung, aber den Startbuchstaben schlicht ignoriert. Offenbar war die Sehnsucht nach Corned Beef, Kartoffeln und Roter Bete größer als die Liebe zur Grammatik! Und um das Chaos perfekt zu machen, hat meine Bild-KI, als ich sie bat, eine Illustration zu diesem kulinarischen Dilemma zu erstellen, direkt noch ein weiteres "Nicht-M-Gericht" in den Fokus gerückt: Franzbrötchen! 🥐 Ein himmlisches Zimtgebäck, das zwar absolut Hamburg schreit, aber leider auch mit F beginnt. Manchmal scheinen KIs einfach zu denken: "Ach, passt schon – Hauptsache lecker und aus Hamburg!" Zum Glück weiß man in Hamburg, wie man mit M beginnt: - Matjesbrötchen: Der Klassiker am Hafen. Mild gesalzener Hering im Brötchen. - Marmeladen-Torte: Ein Begriff, der in Hamburg oft für Kuchen oder Torten verwendet wird, die mit der norddeutschen Spezialität Rote Grütze gefüllt sind. - Muscheln nach Finkenwerder Art: Obwohl Finkenwerder auch für die Maischolle bekannt ist, sind Muscheln generell sehr beliebt und ein wichtiger Bestandteil der norddeutschen Küche. Was du daraus lernst: Selbst wenn die Beschreibung detailreich und glaubwürdig klingt (die Beschreibung von Labskaus stimmt ja zu 100 %), musst du immer die Logik der Antwort überprüfen. Wenn der Fehler so offensichtlich ist wie 'L' statt 'M', ist das einfach. Aber bei komplexeren Themen können subtile Fehler leicht durch die Überzeugungskraft der KI kaschiert werden. Vertrauen ist gut, aber beim digitalen Kochen ist Kontrolle besser – sonst gibt es Labskaus, wenn du Matjes wolltest!