REZEPT
Herzhafter Kürbis-Bohnen-Eintopf
EINFACH
45 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wer will, kann diesen Eintopf auch noch mit einer Wurst (z. B. Chorizo oder Kabanossi) aufpeppen.

Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Karotten in Scheiben schneiden. Den Kürbis schälen (bei Hokkaido optional), entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Kidneybohnen aus der Dose abgießen und abspülen.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten, Karottenscheiben und Kürbiswürfel dazugeben und 5 Minuten anbraten.

Dann das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili (je nach Belieben) dazugeben. Tomatenstücke hinzufügen, alles gut verrühren und mit der Gemüsesuppe ablöschen, aufkochen lassen. Die Temperatur reduzieren und 20 bis 25 Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Kidneybohnen dazugeben und weitere 5 bis 10 Minuten lang mitköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss den Eintopf in Schalen füllen, mit frischer Petersilie oder frischem Koriander bestreuen und nach Belieben mit einem Klecks Joghurt oder Crème fraîche servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
g
Kürbis ((z. B. Hokkaido oder Butternuss)
2
Dose
Kidneybohnen (à 400 g, Abtropfgewicht ca. 250 g)
1
Dose
Tomaten (in Stücke geschnitten, 400 g)
1
Stk
Zwiebel (geschält)
2
Z
Knoblauch (geschält)
2
Stk
Karotten (geschält)
2
EL
Tomatenmark
500
ml
Gemüsesuppe (Würfel)
2
EL
Olivenöl
1
TL
Paprikapulver (edelsüß)
0.5
TL
Kreuzkümmel
0.5
TL
Chiliflocken
Etwas
Salz
Etwas
frischer Pfeffer aus der Mühle
Etwas
frische Petersilie (oder Koriander zum Garnieren)
Etwas
Joghurt (oder Crème fraîche zum Servieren)
KATEGORIEN
Eintopf- & Schmorgerichte
Herbst
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt