REZEPT
Gebackene Steinpilze
EINFACH
30 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Als Beilage passen Kartoffeln ebenso gut wie ein gemischter Salat, etwas Preiselbeeren oder auch eine Sauce Tartare.

Zunächst die Steinpilze vorsichtig mit einem Pinsel oder Küchenpapier reinigen (nicht waschen, da sie sich sonst mit Wasser vollsaugen). Pilze in ca. 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden.

Nun eine Panierstation vorbereiten, mit je einem Teller Mehl, den verquirlten Eiern und den Semmelbröseln. Die Pilzscheiben zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden, bis sie gleichmäßig paniert sind.

In der Zwischenzeit das Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne oder Fritteuse auf ca. 170 °C erhitzen und anschließend die panierten Pilzscheiben goldbraun ausbacken (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Mit Petersilienkartoffeln und einem Klecks Preiselbeermarmelade servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
g
frische Steinpilze (große Hüte, festfleischig)
2
Stk
Eier
100
g
Mehl
150
g
Semmelbrösel
Etwas
Salz
Etwas
frischer Pfeffer aus der Mühle
Etwas
Butterschmalz (oder Öl zum Herausbacken)
KATEGORIEN
Herbst
Vegetarisch
ALLERGENE
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt