REZEPT
Biersuppe
EINFACH
30 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Dazu passt frisches Bauernbrot oder ein Laugengebäck – und natürlich ein Glas des verwendeten Biers! 

Zunächst die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine helle Einbrenn zubereiten (nicht bräunen!).

Nach und nach das Bier, die Milch und das Schlagobers einrühren. Dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Anschließend mit Zucker, Salz und Muskatnuss abschmecken. Einige Minuten leicht köcheln lassen, bis die Suppe eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Die Dotter nun mit etwas heißer Biersuppe angleichen (Temperaturausgleich)! Das ist notwendig, denn durch das langsame Einrühren der heißen Suppe in die Dotter wird deren Temperatur erhöht, ohne dass sie gerinnen. Danach unter ständigem Rühren zur Suppe geben (nicht mehr kochen lassen!).

Zum Schluss einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben, um die Süße und das Bieraroma abzurunden.

Die Biersuppe in Schüsseln geben, mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen und sofort heiß servieren.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
500
ml
helles Bier
250
ml
Milch
250
ml
Schlagobers (flüssig)
30
g
Butter
30
g
Mehl
1
EL
Zucker (je nach Geschmack)
1
Prise
Salz
1
Prise
Muskatnuss
2
Stk
Dotter
1
EL
Zitronensaft
Etwas
frischer Schnittlauch (zum Garnieren)
KATEGORIEN
Suppen
ALLERGENE
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt