REZEPT
Holunder-Marmelade
SEHR EINFACH
25 MINGESAMTZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Die Beeren färben stark ab, deshalb sollten Sie beim Abzupfen unbedingt mit Küchenhandschuhen arbeiten.

Die Holunderbeeren waschen, dann von den Dolden streifen und mit einem Küchentuch abtupfen.

Alle Beeren in einem großen Topf mit dem Wasser und etwas Zitronensaft zum Kochen bringen. Ein paar Mal umrühren, sobald die Beeren den Saft freisetzen, den Topf vom Herd nehmen und die Beeren mit einem Stampfer zerdrücken.

Anschließend die Masse durch ein feines Sieb drücken. Diese ausgesiebte Masse wiederum mit dem Gelierzucker aufkochen und etwa fünf Minuten lang köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. 

Anschließend die noch heiße Holunder-Marmelade in saubere, also sterile Gläser füllen und gut verschließen. Für etwa 30 Minuten auf den Kopf stellen, dann am besten an einem dunklen und kühlen Ort lagern.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
1000
g
Holunderbeeren (frisch)
1000
g
Gelierzucker (1:1)
3
EL
Wasser
Etwas
Zitronensaft
n.B.
Gläser
KATEGORIEN
Marmeladen und Aufstriche
ALLERGENE
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt