Einen seltenen Einblick in ihr Zuhause gewährte NENI-Chefköchin Haya Molcho vergangene Woche in Wien. Die international bekannte Gastronomin öffnete die Türen ihrer privaten Küche, um gemeinsam mit Vorwerk Österreich den neuen Thermomix TM7 zu präsentieren.
Unter dem Motto „Levante-Küche trifft moderne Technik“ zeigte Molcho, wie sich traditionelle Rezepte mit moderner Küchentechnologie verbinden lassen. In persönlicher Atmosphäre sprach sie über ihre Leidenschaft für das Kochen, erzählte Anekdoten aus ihrem Leben und verriet Details aus ihrem Alltag zwischen Familienküche und Spitzengastronomie.
Auf dem Menü standen typische Gerichte aus der levantinischen Küche, die Molcho zubereitete: ein Freekeh-Salat mit Datteln und Nüssen, Polenta mit Spinat, Burrata und konfierten Tomaten sowie ein veganes Schokoladenmousse.
Besonderes Interesse weckte ihr legendäres Tahina-Rezept, das sie an diesem Nachmittag exklusiv teilte. „Das Gold des Orients“, wie sie ihre Tahina nennt, wird bei ihr besonders cremig – dank eines einfachen, aber wirkungsvollen Tricks:
Zutaten:
Zubereitung:
Der entscheidende Tipp für die perfekte Konsistenz: etwas Crushed Ice – es sorgt, so Molcho, für die unvergleichlich seidige Textur, die ihr Tahin so besonders macht.
Molcho nutzte die Gelegenheit, um auch über ihre berufliche Verbindung zum Thermomix zu sprechen. „Jede Profi-Küche braucht einen Thermomix“, betonte sie. „Bei mir in den NENI-Restaurants arbeiten wir bereits seit 15 Jahren mit dem Gerät.“
Zwischen den Kochgängen gewährte sie zudem persönliche Einblicke abseits des Herds: Die Familie Molcho lebt seit rund 45 Jahren in einer Altbau-Villa am Wiener Stadtrand, in der sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem weltbekannten Pantomimen Samy Molcho, und ihren vier Söhnen ihr Zuhause gestaltet hat. 
Nach vielen Renovierungen strahlt das Haus eine warme, lebendige Atmosphäre aus – ein Ort, an dem Kochen, Familie und Gastfreundschaft auf natürliche Weise ineinandergreifen. „Wir haben hier wirklich gelebt“, erzählte Haya Molcho, und machte damit deutlich, wie sehr dieser Ort mit ihren Erinnerungen und ihrem Lebensweg verbunden ist.
Mit spürbarer Freude erzählte sie auch von ihren Dreherfahrungen bei der TV-Sendung Kitchen Impossible mit langjährigem Freund und Starkoch Tim Mälzer und verriet, dass sie sich bereits auf die Ausstrahlung der neuen Folge von Hensslers Dreamteam freue, in der sie erneut vor der Kamera stand.
Kochen bedeutet für mich, Menschen zu verbinden.
Haya Molcho
„Wenn moderne Technik dazu beiträgt, Kreativität zu fördern und Menschen zusammenzubringen, dann hat sie ihren wahren Wert“, so die lebensfrohe Unternehmerin mit 13 NENI-Standorten weltweit.
Auch Vorwerk Österreich zeigte sich begeistert vom Auftakt der neuen Kooperation mit Haya Molcho. „In ihrer Küche spürt man sofort ihre Leidenschaft und Offenheit – genau diese Freude am Kochen möchten wir mit dem Thermomix weitergeben“, erklärte Julia Menzl, Unternehmenssprecherin.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.