Kultusminister Konferenz

Schriftgröße ändern

Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Die Tastatur-Kurzbefehle lauten folgendermaßen:

[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen

schließen
 

Aktuelles

Am 23. und 24. Oktober war die Stätte des Europäischen Kulturerbe-Siegels (EKS) Cisterscapes – Cistercian Landscapes Connecting Europe Gastgeber einer regionalen Tagung der EKS-Stätten aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik.

Weiterlesen

Die Bildungsministerkonferenz hat erstmals ein bundesweites „Zielbild zur Rolle und Arbeit der Schulaufsicht“ verabschiedet. Damit liegt nun eine gemeinsame Grundlage dafür vor, wie Schulaufsicht in Deutschland arbeitet, welche Aufgaben sie übernimmt…

Weiterlesen

Bildungsministerkonferenz berät über Handlungsoptionen

Im Rahmen der 5. Bildungs-MK stellt das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) die Ergebnisse des Bildungstrends 2024 vor. Die Studie untersucht, wie gut Schülerinnen und…

Weiterlesen

Kultusministerkonferenz und Bundesentwicklungsministerium legen neuen Orientierungsrahmen Bildung für nachhaltige Entwicklung vor

Weiterlesen

Bildungsministerkonferenz ruft Länder zur bundesweiten Umsetzung auf

Im Rahmen der 5. Bildungs-MK stellt die Konferenz heute ein innovatives Bildungsprojekt vor, das Erinnerungskultur neu zugänglich macht: „Auschwitz. In front of your eyes“, eine…

Weiterlesen

Wie Schulen mit Social Media und Smartphone-Nutzung umgehen sollen

Weiterlesen

Die Wissenschaftsministerkonferenz hat auf ihrer 4. Sitzung die Notwendigkeit einer Schnellbauinitiative bekräftigt. Ziel ist es, den massiven Sanierungsstau an Hochschulen, Universitätskliniken und Studierendenwerken abzubauen und damit die…

Weiterlesen

Die 4. Wissenschaftsministerkonferenz hat heute in Berlin einen Beschluss zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit deutscher Wissenschaftsorganisationen gefasst. Hintergrund sind zunehmende Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit und eine wachsende…

Weiterlesen

Jüdische Studierendenunion übergibt Forderungskatalog – Länder und Hochschulen stärken Maßnahmen für ein sicheres und respektvolles Studienumfeld

Weiterlesen

Kulturpolitisches Spitzengespräch im Kanzleramt bringt neue Leitlinien für koloniales Erbe und Handreichung zum Umgang mit NS-Raubgut auf den Weg

Weiterlesen