Zahlen, Daten, Fakten
Wir haben an dieser Stelle für Sie die wichtigsten (und auch ein paar kuriose) Zahlen, Daten & Fakten zusammengetragen.
Zahlen
| 501.591 | Einwohner (Stand: 30.06.2020) |
| 7 | Bezirke |
| 46 | Ortsteile |
| 233 | Quadratkilometer Stadtfläche |
| 169 | KM Wasserfront |
| 37,5 | Kilometer fließt der Rhein durch Duisburg |
| 80,6 | Meter ist die höchste Erhebung der Stadt |
| 9 | Städtepartnerschaften unterhält Duisburg: Mit Calais, Portsmouth, Perm, Fort Lauderdale, Gaziantep, Vilnius, Lomé, San Pedro Sula, Wuhan |
Daten
| 883 n. Chr. | ist das älteste gesicherte Datum aus der Geschichte der Stadt und belegt einen Wikinger-Überfall auf Duisburg |
| 1536 | wurde das älteste Gebäude der Stadt, das Dreigiebelhaus, erstmals erwähnt |
| 1858 | begann die Produktion des berühmten König Pilsener Bieres (das Unternehmen gehört seit 2004 zur Bitburger Holding) |
| 1902 | wurde der Meidericher Spielverein gegründet, den meisten besser bekannt als MSV Duisburg |
| 1904 | hat Duisburg erstmals 100.000 Einwohner und wurde somit Großstadt |
| 1934 | eröffnete der Duisburger Zoo |
| 1972 | gründete sich die Universität und Gesamthochschule Duisburg, die 2003 mit der Universität Essen zur Universität Duisburg-Essen fusionierte |
| 2008 | stellt das Bergwerk Walsum als letzte Zeche Duisburg den Betrieb ein |
Fakten
| Stahl | Duisburg ist mit ThyssenKrupp Steel, Hüttenwerke Krupp-Mannesmann und Arcelor Mittal Ruhrort der bedeutendsten Stahlstandort Deutschlands und der zweitgrößte der Welt. |
| Tatort | Insgesamt 29 Fälle löste das Duisburger Team um Götz George als Komissar Horst Schimanski. |
| Trinkwasser | In Walsum wird das Rheinfels-Mineralwasser aus dem Untergrund der Rheinaue gefördert. |
| Alpenverein | Es gibt nicht nur einen Alpenverein in Duisburg. Im Mölltaler Gletscher im österreichischen Oberkärnten steht die „Duisburger Hütte“, die 2010 ihren 100. Geburtstag feierte. |
| Binnenhafen | Der Binnenhafen, der sein Zentrum in Ruhrort hat, gilt als einer der größten der Welt. |
| Revierpark | Es gibt fünf Revierparks im Ruhrgebiet. Der größte ist mit 45 Hektar der Revierpark Mattlerbusch im Duisburg. |
| Kaffeemühle | Die größte Kaffeemühle der Welt gehört dem Café Dobbelstein in Duisburg. Sie ist 2,5 Meter hoch, wiegt 450 Kilogramm und kann 50 Kilogramm Kaffee auf einmal mahlen. |