Surfen an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern

Wellenreiten am Strand von Warnemünde auf der Ostsee, © TMV/Roth

Hawaii liegt an der Ostseeküste: Also, ganz schnell auf die nächste Welle!

Stehreviere, klares Wasser, spielerische und unkomplizierte Wellen bringen an Mecklenburg-Vorpommerns Küsten den ersehnten Surfspaß mit Herausforderung, aber ohne große Anstrengung. Surfurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Inhaltsverzeichnis:

  1. Surfurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  2. Die “Fähr-Welle” in Warnemünde reiten
  3. Surfspots an der Ostsee: Die besten Strände zum Wellenreiten
  4. Surfen lernen an der Ostsee

 

Surfurlaub in Mecklenburg-Vorpommern: Wellenreiten, Windsurfen und Kiten

Wo Wasser und Wind an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern zusammentreffen, da ist Wellenspaß für Wassersportler garantiert.  
Durch die oft aus Westen und Nordwesten vorherrschenden Winde bieten sich ebenfalls zahlreiche Surfspots zum Windsurfen sowie Kitesurfen an. Und auch im Binnenland gibt es vereinzelt schöne Spots. 

Alle Spots sind schnell und problemlos mit dem Auto zu erreichen, geparkt werden kann meist direkt an Wiese oder Strand.

Inhalte werden geladen

zurück

Surfspots an der Ostsee: Die besten Strände zum Wellenreiten

Neben Warnemünde bietet der Spot in Barendorf, bei Wismar in der Lübecker Bucht, weniger Trubel bei bestem Wind aus Westen mit feinem Strand. Anfänger- bis Profisurfer tummeln sich in Neuhaus auf der Halbinsel Darß, mit bestem Wind aus Südwest, der schon mal bis zu 3 Meter hohe Wellen bringen kann. An normalen Tagen laufen diese sauber über eine vorgelagerte Sandbank. 

Profis, die richtig Action wollen und sich nicht vor einem etwas mühsamen Hinweg scheuen, finden in Kreptitz auf Rügen echte Herausforderungen.

Schon die berüchtigte Fährwelle in Warnemünde geritten?

Besonders beliebt und einmalig in Deutschland sind die Fährwellen in Warnemünde: Auf die Minute spülen die Ostseefähren alle zwei Stunden auslaufende Wellenkämme mit einer Höhe zwischen 50 und 150 Zentimetern an den weiten, weißen Sandstrand Rostocks – perfekt stehende Wellen.

Achtet die Natur

Mecklenburg-Vorpommern ist reich an Natur und Artenvielfalt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Ihr Euch über die Schutzgebiete und Ruhezonen für die einheimischen Tiere vor Ort erkundigt. 
Zu den sensiblen Bereichen gehören vor allem Röhrichtzonen und Schilfgürtel, zu denen Ihr Abstand halten solltet. Ebenfalls solltet Ihr Euch über die Wassersportmöglichkeiten in den Naturschutzgebieten informieren. Teilweise sind diese Gebiete ganzjährig für den Wassersport gesperrt oder nur zu bestimmten Zeiten befahrbar. 

Jede Surfschule in MV hat für das Befahren der Gewässer vor Ort Hinweise für Wassersportler. 

Eine Übersicht zu allen Naturschutzgebieten findet Ihr auf der Seite der Nationalen Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns.

Surfspots an der Ostsee und Seenplatte

Surfreviere in MV – Stehreviere, Flachwasser und Wellenspots für jede Windrichtung

65 Ergebnisse

  • Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

    Surfspot Warnemünde

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18119 Warnemünde

    Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

    Weiterlesen: "Surfspot Warnemünde"
  • © TMV, Danny Gohlke

    Surfspot Kägsdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18230 Kägsdorf

    Kägsdorf eignet sich zum Surften am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Surfmobile kann man auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

    Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"
  • Surfspot Dranske

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Dranske

    Der Hauptspot liegt mitten im Ort am Wieker Bodden - also geschützt vor der offenen Ostsee. Aufbauen und starten könnt ihr auf einer großen Wiese. Davor erstreckt sich ein großes Flachwasserrevier mit einem 200 Meter breiten Stehbereich. Kleiner Insider-Tipp: Bei Ost- und Westwind kommt ihr in den Genuss eines Düseneffekts.

    Weiterlesen: "Surfspot Dranske"
  • © northtours, Krämer, Polly Ferienhof

    Bootsverleih im Polly Ferienhof Strasen

    • Pelzkuhler Str., 17255 Strasen

    An einem ruhigen Seitenarm des Großen Pälitzsee im Polly Ferienhof werden verliehen: Einerkajak, Zweierkajak mit Steueranlage, Kanadier (3 Personen bzw. 2 Erwachsene und max. 2 Kinder), SUP (feste Bords), Angelboot (als Ruderboot oder mit 5 PS Motor, max. 4 Personen)

    Weiterlesen: "Bootsverleih im Polly Ferienhof Strasen"
  • Wieker Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Wiek

    Das Windmekka Deutschlands liegt hoch im Norden der Insel Rügen und verwöhnt mit einem unglaublichen Stehbereich, der 450 Meter weit hinaus reicht. Der Spot ist bei Südwest- bis Nordwinden zu empfehlen. Bei den Wind- und Kitesurfschulen könnt ihr Kurse nehmen und Material mieten. Wegen der geschützten Lage am Wieker Bodden ist das Wasser wie glatt gebügelt.

    Weiterlesen: "Surfspot Wiek"
  • Surfspot Groß Schwansee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23942 Groß Schwansee

    Nach Groß Schwansee verirren sich nur wenige Badegäste. Deshalb kann man bei nordwestlichen Winden völlig ungestört und parallel zum Ufer den langen Naturstrand abfahren.

    Weiterlesen: "Surfspot Groß Schwansee"
  • Ostsee, © surflocal.de

    Surfspot Ahlbeck

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17419 Ahlbeck

    Eines der schönsten Ostseebäder auf der Insel Usedom ist Ahlbeck und ein super Revier für Welleneinsteiger. Bis zu 80 Meter vom Strand entfernt ist die Ostsee noch stehtief. Entspannte Sideshore-Bedingungen liefert euch Wind aus Nordwest und Ost.

    Weiterlesen: "Surfspot Ahlbeck"
  • Ostsee, © surflocal.de

    Surfspot Zingst

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandübergang, 18374 Zingst

    Die Wassersportzone in Zingst findet ihr am Strandaufgang 6. Perfekt funktioniert der Spot bei West und Ost. Dann könnt ihr bei Sideshore-Bedingungen entspannt zwischen den eng stehenden Buhnen raus in die Ostseewellen surfen.

    Weiterlesen: "Surfspot Zingst"
  • Greifswalder Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Lubmin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17509 Lubmin

    Ostseeflair am Bodden. Der feine Sandstrand, der große Stehbereich und kleine aber feine Wellen bei Südwest bis Nordostwind machen Lubmin zu einer echten Alternative für Wave-Einsteiger.

    Weiterlesen: "Surfspot Lubmin"
  • Müritz, © surflocal.de

    Kitesurf-Strecke Boek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gertrud-von-le-Fort-Allee, 17248 Boek

    Das ist der Top-Spot an der Müritz - und auch der einzige an dem ihr mit dem Kite aufs Wasser dürft. Der kleine aber feine Sandstrand fällt so seicht ab, dass das Wasser 500 Meter weit stehtief ist. Am meisten Spaß bringt euch Südwest bis Nord. Bei Flaute könnt ihr euch die Zeit mit Beachvolleyball vertreiben oder euch bei der Windsurfschule ein SUP mieten.

    Weiterlesen: "Kitesurf-Strecke Boek"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Surfen lernen an der Ostsee

Viele der Surfschulen in Mecklenburg-Vorpommern bieten Schnupper- und Einsteigerkurse zu moderaten Preisen an. In einer praxisnahen Trainingseinheit bekommen Teilnehmende einen guten Überblick über Material, Wellentheorie, Paddel- sowie Aufstehtechniken und absolvieren ihren ersten Wellenritt. 

Bei den Schulen in MV an Küsten und Ufern ist Verlass auf die Lizenzstandards des Verband Deutscher Wassersport Schulen (VDWS): Brandneues Material wird gestellt, geschulte Trainer*innen mit viel Praxiserfahrung, kleine Gruppen oder individuelles Lernen 1:1 bringen schnelle Erfolge. 

Wassersport-Schulen & Materialverleih

Schulen für Kiter, Surfer, Wellenreiter und Stand-Up-Paddler

  1. Feriendorf und Surfschule Pepelow

    Weiterlesen: "Feriendorf und Surfschule Pepelow"
  2. © Kiteschule Darss

    Kiteschule Darss

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  3. © 3W Wassersport

    3W Wassersport

    Weiterlesen: "3W Wassersport"
  4. CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen

    Weiterlesen: "CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen"
  5. Kitesurfer, © TMV/Gohlke

    Ostsee Kiteschule

    Weiterlesen: "Ostsee Kiteschule"
  6. © Wasserski-Lift Zachun

    Wasserski-Lift Zachun

    Weiterlesen: "Wasserski-Lift Zachun"
  7. © funMüritz Wassersportcenter

    funMüritz Wassersportcenter

    Weiterlesen: "funMüritz Wassersportcenter"
  8. HW-Shapes hat ein vielseitiges Angebot im Bereich Stand-Up Paddling. Von Einzel- und Gruppenkursen über organisierte Touren, Firmen- und Schülerevents bis hin zu mehrtätigen Camping Touren auf dem SUP. Weitere Informationen gibt es hier unter www.sup-rostock.de., © © Matthias Marx | HW-Shapes

    HW-Shapes Surfshop & Surfschule

    Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
  9. © Ostsee Kiteverein

    Kiteverein Pruchten

    Weiterlesen: "Kiteverein Pruchten"
  10. Kiter, © Tobi

    Kite und Surfschule Rügen-Kite

    Weiterlesen: "Kite und Surfschule Rügen-Kite"
  11. Windsurfkurs Ostsee LOOP IN Gruppen Anfängerkurs, © Plamen Solzer

    LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee

    Weiterlesen: "LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee"
  12. kitesafe.de Schule & Shop, © Pohlmann Media

    kitesafe.de - Wassersportschule

    Weiterlesen: "kitesafe.de - Wassersportschule"
  13. © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  14. Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

    Supremesurf Beachhouse

    Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
  15. © Kitemafia Saal

    Wassersportcenter Saal & Kitesportschule Simon

    Weiterlesen: "Wassersportcenter Saal & Kitesportschule Simon"
  16. © Page Holger Brümmer

    Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

    Weiterlesen: "Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See"
  17. Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

    Surf- und Kitesurfschule Usedom

    Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
  18. Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

    Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  19. © TV FDZ

    Surfcenter Wustrow

    Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
  20. © @Henrik Schmidtbauer, darßtour

    darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden

    Weiterlesen: "darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden"
  21. Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

    Kitesurfschule Pepelow

    Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
1- 0 von 0