(Beginn des Inhalts [zu den inhaltlichen Zusatzinformationen Taste Z, zum Servicemenü Taste S, zum Menü Taste M])
Energie
Energie ist aus unserem Alltag nicht weg zu denken. Energie wärmt Wohnungen, treibt Züge und Autos an und bildet die Grundlage für Nahrung und moderne Kommunikation. Begriffe wie: Energiekosten, Energiekrise oder Energie sparen bestimmen unser Leben ebenso wie die Aussprüche "Energie ist Leben" oder "Ohne Energie geht gar nichts". Und überall von der Theorie, über die Gewinnung in Kraftwerken oder Solarmodule bis zum Verbrauch in Automobilen und Küchenherden sind physikalische Prinzipien bestimmend.
Weitere Themen
(Beginn der inhaltlichen Zusatzinformationen [zum Inhalt Taste I, zum Servicemenü Taste S, zum Menü Taste M])
Mehr dazu in WDP
-
Weitere Meldungen zu diesem Thema

-
15.09.2011
Solarzellen einfach und umweltfreundlich auf Papier drucken

-
23.08.2011
Mikrotropfen-Kraftwerk im Schuh

-
19.07.2011
Günstiger Absorber für Treibhausgase

-
-
Downloads

-
Fakten zur Energie
[PDF - 1,99 MB]
(URL: http://www.weltderphysik.de/_media/Energie-Faltblatt.einzeln.pdf)

-
Mehr dazu im Web
-
Links

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Energiebroschüre 2009
Empfehlungen der Helmholtz-Gesellschaft zur Forschungspolitik (URL: http://www.helmholtz.de/fileadmin/user_upload/publikationen/pdf/Energie_Empf_BmWi2009_Web.pdf)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Grundlagenforschung Energie 2020+
Förderung der Energieforschung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (URL: http://www.bmbf.de/de/12337.php)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Energiepolitik beim BMWi
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (URL: http://bmwi.de/BMWi/Navigation/energie.html)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Klima und Energie
Themenbereich beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (URL: http://www.bmu.de/klima_energie/doc/41060.php)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
BINE-Energieinformationsdienst
(URL: http://www.bine.info)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Energie-Perspektiven
(URL: http://www.energie-perspektiven.de)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
DPG-Arbeitskreis Energie
(URL: http://www.dpg-physik.de/gliederung/ak/ake/index.html)

-
Dieser externe Link öffnet ein neues Fenster:
Metrisches Zahlensystem
Tabelle der Zehnerpotenzen und ihre entsprechenden Vorsilben (URL: http://www.code-knacker.de/metrisch.htm)

-
(Ende des Menüs)
Dieser Webauftritt "Welt der Physik" wird herausgegeben von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Die auf dieser Seite enthaltenen Bilder können Sie zusätzlich über die Großansicht ausdrucken.









_rdax_71x70_80.jpg)





