Sarah Connor - Official Website













biography

Mit ihrer Debüt-Single Let's Get Back To Bed - Boy! traf Sarah Connor im Frühjahr 2001 mitten ins Schwarze. An der Seite von US-Star TQ schaffte sie auf Anhieb den Sprung auf Platz zwei der deutschen Single-Charts, Top Ten Platzierungen im europäischen Ausland und Platz 15 der European Top 100. Nach wenigen Wochen folgten Gold-Auszeichnungen in Deutschland & Österreich und der Musiksender VIVA verlieh der Künstlerin den Comet in der Kategorie Newcomer National.

Mit From Sarah With Love (VÖ: 05.11.01) konnte die damals 21-jährige Ausnahmekünstlerin den Erfolg nur wenige Monate später noch steigern. Die Single war wochenlang auf Platz 1 der deutschen Single-Charts, wurde bereits nach wenigen Tagen vergoldet und erzielte mit über 750.000 verkauften Singles dreifach Gold! Und auch in Österreich und der Schweiz wurde die Single mit Gold bzw. Platin ausgezeichnet.

Das erste Album Green Eyed Soul (VÖ: 26.11.01) knüpfte an diesen Erfolg nahtlos an: Sofortiger Einstieg auf Platz 3 der deutschen Charts, nach einer Woche Gold- und inzwischen sogar Triple-Gold-Status mit über 450.000 verkauften CDs und stolzem Platz 2!

Kaum verwunderlich, dass der Erfolg in den übrigen europäischen Ländern nicht lange auf sich warten lies: Ob Finnland, Griechenland, Polen, Österreich, Schweiz, Belgien, Portugal oder die Niederlande überall stand Sarah Connor in den Top 10 und wurde bereits vergoldet oder mit Platin ausgezeichnet.

Im Sommer 2002 erfüllte sich die Echo-Preisträgerin (Kategorie Künstlerin National Rock/Pop) einen langgehegten Traum. Sie ging auf große Tournee und spielte fast allerorts vor ausverkauften Hallen.

Wer nun dachte, die im Sternzeichen des Zwillings geborene Sängerin würde erst mal ein paar Wochen ruhen, der hatte weit gefehlt. Gemeinsam mit ihrem Freund und Vorbild Wyclef Jean ging Sarah ins Studio und spielte in - bezeichnenderweise - nur einer Nacht den Titel One Nite Stand (Of Wolves and Sheep)
(VÖ: 02.09.02) ein, den Wyclef nicht nur für sie geschrieben und produziert hatte, er begleitet Sarah auf der heißen Nummer auch noch stimmlich.

One Nite Stand (Of Wolves and Sheep) war die erste Auskoppelung aus Sarahs zweitem Album Unbelievable (VÖ: 30.09.02), das in unglaublichen 48 Stunden Goldstatus erzielte.

Mitte 2003 überraschte Sarah ihre Fans mit einer ganz besonderen Nachricht: Sie wurde schwanger! Doch bevor Sarah sich in die verdiente Babypause zurückzog, feierte sie an der Seite der New Yorker Acapella-Band Naturally Seven mit dem Song Music Is The Key (VÖ: 03.11.03) ihren zweiten Nummer 1 Hit in Deutschland und eroberte auch mit ihrer ersten DVD A Night To Remember - Pop Meets Classic (VÖ: 13.10.03) die Pole Position der Charts!

Im November 2003 veröffentlichte Sarah ihr drittes Album Key To My Soul (VÖ: 10.11.03), das es seinen Vorgängern gleich tat und sofort "vergoldet" in die Top Ten einstieg

Auch die zweite Single-Auskoppelung Just One Last Dance feat. Natural (VÖ: 01.03.04) kletterte an die Spitze der deutschen Single-Charts, und wurde ebenfalls für über 150.000 verkaufte Singles mit Gold ausgezeichnet. Just One Last Dance ist somit bereits die zweite Gold- & Nr. 1-Single aus Sarahs, mittlerweile für über 200.000 verkaufte CDs mit Platin ausgezeichnetem, Album Key To My Soul .

Obwohl Sarah sich für mehrere Monate zurückzog, gelang es ihr einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere fast im Vorbeigehen zu setzen:
Ihre Debüt-Single Bounce platzierte sich Anfang März 04 in den US-Charts und kletterte bis auf Platz 11 der Airplay-Charts. Und auch UK ließ nicht lange auf sich warten, hier stieg Bounce nur wenige Wochen später auf Platz 14 in die britischen Single-Charts ein.
Damit erfüllte sich für Sarah der heimliche Traum wohl aller Musiker - der Durchbruch in den USA & UK! Doch nicht nur den englischsprachigen Raum eroberte Sarah im Sturm. In Japan schoss ihr Debüt-Album von 0 auf 12 in den Japan Intl. Artists Charts!
Für ihre großartigen internationalen Erfolge wurde Sarah am 15. September 04 in Las Vegas neben Künstlern wie Outkast, Usher und Norah Jones mit dem World Music Award geehrt. Sie erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Erfolgreichster Deutscher Künstler im Ausland.

Nach knapp einem Jahr Familienpause meldete sich Sarah im November 04 mit einer neuen Single zurück: Living To Love You (08.11.04). Eine ergreifende Ballade, die die Erfolgsstory in diesem Jahr zu einem krönenden Abschluss bringen sollte: Mit Living To Love You erklomm Sarah die No. 1 der deutschen Single-Charts - nach Music Is The Key & Just One Last Dance zum vierten Mal in ihrer jungen Karriere (From Sarah With Love 2001) & zum dritten Mal in Folge!

Zu Beginn des Jahres 2005 betrat Sarah Connor völliges Neuland: An der Seite von Bully Herbig feierte sie ihr Leinwanddebüt, in dem neuen Animationsfilm der ICE AGE-Macher: ROBOTS (Kinostart: 17. März 05). Sarah lieh der liebenswerten Roboter-Lady Cappy nicht nur ihre Stimme, sie stellte mit From Zero To Hero (VÖ: 07.03.05) auch gleich den Titelsong.

Ganz im Sinne des Song-Titels From Zero To Hero schoss die Single in der ersten Verkaufs-Woche direkt von 0 auf 1 in die deutschen Single-Charts und wurde mit über 150.000 verkauften CDs sehr bald auch vergoldet! Mit dieser Nummer-1-Platzierung erklomm Sarah Connor zum vierten Mal in Folge den Chart-Thron. Ein Meisterwerk, das seit Auswertung der Charts durch MediaControl noch keinem deutschen Künstler gelang!!

Am 21. März 2005 veröffentlichte Sarah Connor ihr viertes Album Naughty But Nice. Der Longplayer besticht durch Up-Tempo-Nummern, intensive Soul-Facetten und auch Gitarren treten diesmal stärker in den Vordergrund. Doch alle Songs wurden erneut von Sarahs einzigartiger Stimme getragen und gaben ihnen damit den ganz besonderen Schliff.
Neben den bewährten Produzenten-Teams Kay D. & Rob Tyger, sowie Booya, steuerte auch der Ausnahme Songwriter Johnny Douglas, (arbeitet u.a. mit Größen wie George Michael, Kylie Minogue und Tom Jones) mit You're The Kinda Man einen Song zu Sarahs viertem Album bei.

Kaum verwunderlich also, dass Sarah Connor auch mit ihrem Album Naughty But Nice die Pole-Position der Charts erklimmen konnte und damit gleich beide Spitzenplätze, Single & Album, in der gleichen Woche belegte.
Bereits in den ersten 48 Stunden nach Veröffentlichung wurde Naughty But Nice über 100.000 mal verkauft - Gold-Status! Einige Wochen später wurde das Album für über 200.000 verkaufte CDs mit Platin ausgezeichnet.

Doch nicht nur beruflich schwebt Sarah allen davon - auch privat konnte das Glück nicht größer sein. Im August 2005 gaben sich Sarah & Marc Terenzi auf einem romantischen Schloss in Spanien das Ja-Wort! Die Krönung einer großen Liebe.
 
Wer nun dachte, dass Sarah Connor sich nach Beendigung ihrer ausverkauften & umjubelten Naughty But Nice Tour im Herbst 05 in die verdiente Pause zurückziehen würde, der hat die Powerfrau unterschätzt! Zum Ende des Jahres wartete Sarah mit einer ganz besonderen Überraschung auf: Ihr großes Faible für Weihnachten brachte Sarah auf die Idee, ein Weihnachtsalbum zu veröffentlichen: Christmas In My Heart! Eine gefühlvolle Mischung aus bekannten deutschen & internationalen Weihnachtsliedern, Traditionals und sanften Neukompositionen. Auch dieses Album wurde in kürzester Zeit in Deutschland mit einer Goldenen Schallplatte geehrt.

Das Jahr 2006 ließ Sarah ruhiger angehen. Sie zog sich aus dem aktiven Showgeschäft zurück um sich ganz ihrer Familie & der Geburt ihrer Tochter Summer zu widmen. "Familie ist das Wichtigste für mich!" erklärt Sarah bestimmt.

Nach mehrmonatiger Pause trat Sarah Connor Ende 2006 zurück ins Rampenlicht und veröffentlichte die emotionale Ballade The Best Side Of Life (VÖ:24.11.06). Der Song war jedoch nicht nur der perfekte Soundtrack der Vorweihnachtszeit, er begleitete die berühmten Coca-Cola Weihnachtstrucks auf ihrer Tour durch Deutschland & wurde zudem die musikalische Untermalung der Coca-Cola-TV-Spots.

Mit fünf Nummer 1 Platzierungen in Folge, knapp 40 Gold- & Platin-Auszeichnungen & über 5 Mio. verkauften Tonträgern weltweit gilt der Name Sarah Connor als Garant für extrem erfolgreiche Popmusik.

Sarah Connor ist jedoch viel mehr, als nur eine erfolgreiche Popsängerin. Alles, was Sarah macht, tut sie voller Leidenschaft, Hingabe - und immer aus tiefster Seele.
Von dieser inneren Stimme ließ sich Sarah Connor im Frühjahr 2007 einmal mehr leiten & veröffentlicht am 30.03.07 das Album Soulicious, eine Hommage an Sarahs Vorbilder aus dem Amerika der 60er & 70er Jahre. Verborgene Musik-Schätze stehen neben Soul-Perlen und fast vergessenen Hymnen. Songs wie I Never Loved A Man (The Way That I Love You), Part Time Love oder Your Precious Love, Lieder der wohl bedeutungsvollsten schwarzen Musik-Ära. Alle Songs wurden im Studio Saal 4 des ehemaligen Berliner Rundfunks live & von Hand eingespielt. Erstklassige Musiker, die bereits mit Künstlern wie James Brown, Lionel Richie, Erykah Badu, Joy Denalane und den Fantastischen Vier arbeiteten, sowie ein 48köpfiges Symphonie-Orchester, begleiteten Sarah bei den Aufnahmen.
Es entstand eine traditionelle Soulplatte, umgesetzt im Lebensgefühl der heutigen Zeit.

Für Sarahs ersten großen TV-Auftritt nach über zwei Jahren wurde ein ganz spezieller Rahmen gewählt:
The Impossible Dream (The Quest) ist die Hymne zum großen Boxkampf Henry Maske vs. Virgil Hill und zu diesem Anlass wird Sarah den Song am 31.03.07 live in der Münchner Olympiahalle präsentieren.

2008
Monatelang war die Sängerin mit unermüdlichem Einsatz, voller Energie & Tatendrang um die Welt gejettet, um sich persönlich mit den erfolgreichsten Produzenten & Songwritern der unterschiedlichsten Musikszenen zu treffen. In den verschiedensten Ländern wurden Listening- & Jam-Sessions abgehalten, bis genau die Leute gefunden waren, die ihre musikalische Vision teilten.
Das Ergebnis ist ein heißer Mix verschiedener Sounds, HipPop nennt Sarah den Stil ihres siebten Albums:
"Ich bin ständig auf der Suche, will mich & meinen Sound neu definieren. Das Album ist ein sexy Mix aus Popmusik mit HipHop und R&B; Elementen. Eine richtig scharfe Dance-Platte, mit geilen Riffs und fetten Beats! Die Songs sind in einem Moment zuckersüß & im nächsten Augenblick böse - so wie wir Mädchen eben sind!

Dieses Album ist ein Teil von mir. Obwohl so viele verschiedene Produzenten an dem Projekt Sexy As Hell beteiligt waren, ist das Ergebnis ein perfektes Zusammenspiel aller Songs. Das liegt zum einen natürlich daran, dass alle meine Produzenten einfach unfassbar großartige Künstler sind. Ich denke, dass man spürt, dass ich bei diesem Album so stark wie noch nie an der Entstehung & Entwicklung der Songs beteiligt gewesen bin und jeder Song somit ein großes Stück von mir in sich trägt."

Mikkel Remee Sigvardt & Thomas Troelsen, dänische Star-Produzenten (u.a. des No.1 Hits Hot Summer und der weltweiten No.1 Superstar von Jamelia) wurden von Sarah ins Team geholt. Mit ihnen schrieb sie die erste Single Under My Skin und die heiße Elektro-Pop-Nummer See You Later, sowie den Titel-Track Sexy As Hell.

Top-Songwriter JR Rotem aus LA, der bereits mit Künstlern wie Britney Spears, Dr. Dre, Destiny's Child & Sean Kingston arbeitete, steuerte den Song Fall Apart bei.

Sinnliche & ruhige Züge genießt das Album dank der Erfolgsproduzenten Kay D. & Rob Tyger, die Sarah bereits fünf No. 1 Songs schrieben und für das neue Album u.a. die Ballade Crazy In Love und den Sarahs Tochter Summer gewidmetem Song I'll Kiss It Away beisteuerten. Beide Songs sind sehr persönlich, nicht zuletzt, weil die Texte aus Sarahs Feder stammen.

Den passenden Schuss Pop erhält das Album durch die auf Mallorca mit Bülent Aris (u.a. Backstreet Boys, N'Sync) recordeten Songs Act Like You & Touch.

Und um den Mix perfekt zu machen, entdeckte Sarah ihre Liebe zu den bösen Jungs & verbrachte viel Zeit im Berliner Studio der Produzenten Marek Pompetzki & Paul NZA, die zuletzt mit Sidos Nummer 1 Album "Ich & meine Maske" für Furore sorgten. Sie mischten die Single Under My Skin, produzierten Fall Apart und schrieben die Uptempo-Nummer Play.

Mit Sexy As Hell erfindet Sarah Connor sich völlig neu. Der heiße Mix aus Popmusik, HipHop & R'n'B macht das Album zur schärfsten Dance-Platte des Jahres!

photos

next
prev

discography

next
prev