HOMEKONTAKTLINKS
SUCHE

DAS FINALE VOM BEST YET 2008

Am europäischen Kreativ-Wettbewerb für junge Kreative trafen sich in Stockholm insgesamt 40 junge Kreative aus zehn Ländern. Sie kreierten aufgrund eines Briefings innert 24 Stunden die besten Print-Kampagnen-Ideen für das Produkt «Bionicle» von Lego. Publicitas Publimedia lud dazu die Schweizer Delegation mit Martina Kunz und Michael Holzgang (in flagranti werbeagentur bsw) sowie Patric Franz und Patrick Ryffel (Freiburghaus und Partner BSW), den Siegern der Gattungsmarketing-Kampagne «Das kann nur ein Inserat» vom Verband SCHWEIZER PRESSE ein. Andreas Prokesch, Jury-Präsident, vertrat die Schweiz in der europäischen Jury. Diese entschied sich für das englische Frauen-Team mit Miranda Abbs und Zoe Hough als Sieger. Die Schweizer Kreativen waren mit ihren sehr guten Ideenvorschlägen bei der Jurierung sehr lang mit dabei und schieden erst im letzten Drittel aus.

Mehr zum Finale, Arbeiten, Bilder
Mehr zum «BestYET – Best Young European Team»

EINIGUNG ZWISCHEN DEM EUROPÄISCHEN ZEITUNGSVERLEGERVERBAND (ENPA) UND DER UEFA

Der Europäische Zeitungsverlegerverband ENPA und die UEFA haben heute ihre Einigung über die Akkreditierungsbestimmungen für die EURO 08 bekannt gegeben. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen eines Treffens zwischen UEFA Präsident Michel Platini,  ENPA Präsident Valdo Lehari jr. sowie den Vertretern des schweizerischen und österreichischen Verlegerverbands.

mehr

VORTEIL/NUTZEN DES STUDIENKONZEPTS

Die LESER-ANALYSE FACHPRESSE soll – einerseits – Sicherheit in die Planung von Werbegeldern bringen und – andererseits – den Redaktionen ein Stärken/Schwächen-Profil, welches gewisse Eigenschaften bestätigt oder zu Verbesserungen anregen wird, liefern. Mit der standartisierten LESER-
ANALYSE FACHPRESSE verfügen die Fachzeitschriften mit unterschiedlicher Grundgesamtheit über vergleichbare Werte.

Mehr

9. ÜBERARBEITETE AUFLAGE

Der Atlas bringt dem Marketing-Praktiker den schnellen und einfachen Zugang zu den Daten, die ihn für seine konkreten Projekte interessieren.
Mehr

NUR WER SICH ÄNDERT BLEIBT SICH TREU

Unter dem Motto «Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – Neue Geschäftsmodelle für Fachmedien» beginnt am 27. Mai der Kongress der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden. Zwei Tage mit Vorträgen, am zweiten Kongresstag mit bewährten und neuen Fachtagungen rund um die wichtigsten Verlagsthemen erwarten Sie.

Zusätzlich werden am Abend der Kommunikation, dem Branchentreff der Fachpresse, die Auszeichnungen für die beiden Awards (Fachmedien des Jahres und Fachjournalist des Jahres) verliehen. Impressionen vom Kongress, das ausführliche Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter der Website Deutsche Fachpresse.

In Kooperation mit dem VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, Deutsche Fachpresse, profitieren Mitglieder der SCHWEIZER PRESSE von speziellen Mitgliederkonditionen.

Newsletter «FLASH» NR. 4/2008

Download PDF





Design 2007 by update AG, Zürich