Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 1.002.832 Personen mit Wikipedia-Artikel

Geboren

27. Januar 1859, Berlin

Gestorben

4. Juni 1941, Doorn (Utrechtse Heuvelrug), Niederlande
Todesursache: Herz-Kreislauferkrankung

Alter

82†

Namen

Wilhelm II.
Preußen, Friedrich Wilhelm Viktor Albert von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Ämter

Deutscher Kaiser (1888–1918)
Vorgänger: Friedrich III.
Nachfolger: Monarchie abgeschafft
Deutsches Staatsoberhaupt (1888–1918)
Vorgänger: Friedrich III.
Nachfolger: Friedrich Ebert und Hugo Haase
Oberhaupt des Hauses Hohenzollern (1888–1941)
Vorgänger: Friedrich III.
Nachfolger: Wilhelm von Preußen

Normdaten

Wikipedia-Link:
Wikipedia-ID:14647 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2677
Wikimedia–Commons:Wilhelm II of Germany
GND:118632892
LCCN:n50018122
VIAF:121621349
ISNI:0000000374821779
BnF:11887883r
NLA:35608106
SUDOC:02667517X

Familie

Vater: Friedrich III.
Mutter: Victoria von Großbritannien und Irland
Ehepartner: Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1881–1921)
Ehepartner: Hermine Reuß ältere Linie (1922–1941)
Kind: Wilhelm von Preußen
Kind: Eitel Friedrich von Preußen
Kind: Adalbert von Preußen
Kind: August Wilhelm von Preußen
Kind: Oskar von Preußen
Kind: Joachim von Preußen
Kind: Viktoria Luise von Preußen

Verlinkte Personen (209)

Afflerbach, Holger, deutscher Historiker
Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Ehemann Victorias I. von Großbritannien und Irland
Albrecht I., Gründer der Mark Brandenburg und zugleich erster Markgraf von Brandenburg
Anhalt, Marie Auguste von, deutsche Adelige, Ehefrau Prinz Joachims von Preußen
Arnhold, Eduard, deutscher Unternehmer, Kunstmäzen und Philanthrop
Attenborough, Richard, britischer Schauspieler und Filmregisseur
August, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, deutsche Prinzessin, als Ehefrau von Kaiser Wilhelm I. deutsche Kaiserin und Königin von Preußen
Auguste Reuß zu Ebersdorf, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld
Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, deutsche Kaiserin und Gattin von Wilhelm II.
Baden, Max von, preußischer General der Kavallerie, letzter Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches
Ballin, Albert, deutscher Reeder und eine der bedeutendsten jüdischen Persönlichkeiten in der Zeit des deutschen Kaiserreiches
Bebel, August, deutscher sozialistischer Politiker und Mitbegründer der SPD, MdR, Führer der Arbeiterbewegung
Becker, Jacques, französischer Filmregisseur
Beerenbrouck, Charles Ruijs de, niederländischer Ministerpräsident
Benz, Wolfgang, deutscher Historiker
Berg, Friedrich von, deutscher Beamter und Politiker, Chef des Geheimen Zivilkabinetts Kaiser Wilhelms II.
Bethmann Hollweg, Theobald von, deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler
Bezner, Max, deutscher Bildhauer und Landschaftsmaler
Bieber, Emil, deutscher Porträtfotograf mit Atelier in Hamburg
Bigelow, Poultney, amerikanischer Journalist
Bismarck, Otto von, deutscher Politiker, MdR und erster Reichskanzler des Deutschen Reiches
Bittner, Ludwig, österreichischer Archivar und Historiker
Boetticher, Karl Heinrich von, deutscher Beamter und Politiker, MdR
Boldt, Rainer, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Brasch, Carl, deutscher Porträtmaler und Fotograf
Bülow, Bernhard von, deutscher Politiker und Staatsmann
Bülow, Paul, deutscher Porträtmaler sowie Illustrator
Caprivi, Leo von, deutscher Militär und Staatsmann
Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog und Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, preußischer General der Kavallerie
Carl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1828–1853)
Cassirer, Paul, deutscher Verleger und Galerist
Cecilie zu Mecklenburg, letzte Kronprinzessin des deutschen Kaiserreichs
Cézanne, Paul, französischer Maler
Chamberlain, Houston Stewart, englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph
Charlotte von Preußen, durch Heirat russische Kaiserin
Clark, Christopher, australischer Historiker in Großbritannien
Driessen, Christoph, deutscher Journalist und Historiker
Ebert, Friedrich, deutscher Politiker (SPD), MdBB, MdR, Reichspräsident der Weimarer Republik
Ebhardt, Bodo, deutscher Architekt und Burgenforscher
Eduard VII., britischer König (1901–1910)
Edward, Duke of Kent and Strathearn, britischer Prinz, Vater Königin Victorias
Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
Eitel Friedrich von Preußen, preußischer Generalmajor, Herrenmeister des Johanniterordens
Ernst August, letzter regierender Herzog von Braunschweig-Lüneburg
Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und erster Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, preußischer General
Erzberger, Matthias, deutscher Politiker (Zentrum), MdR
Eulenburg, Philipp zu, deutscher Diplomat
Fischerauer, Bernd, österreichischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuch- und Romanautor
Fontane, Theodor, deutscher Schriftsteller und Apotheker
Foster, Barry, britischer Schauspieler
Franz, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Friederike Caroline von Hessen-Darmstadt, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg in Mecklenburg-Strelitz
Friederike Luise von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Königin von Preußen
Friedrich II., König von Preußen
Friedrich III., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786–1797)
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
Fürstenberg, Carl, deutscher Bankier
Geer, Dirk Jan de, niederländischer Journalist und Politiker (CHU, Ministerpräsident 1926–1929, 1939–1940)
Geiss, Imanuel, deutscher Historiker
Georg III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland
Georg V., britischer König (1910–1936)
Georg VI., König von Großbritannien und Nordirland (1936–1952)
Goenner, Hubert, deutscher theoretischer Physiker und Wissenschaftshistoriker
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Grant, Lawrence, britischer Theater- und Filmschauspieler in den USA
Groener, Wilhelm, württembergischer Generalleutnant sowie Politiker
Groth, Hanns, deutscher Schauspieler
Groth, Sylvester, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Synchronsprecher
Gutsche, Willibald, deutscher Historiker
Haase, Hugo, deutscher Jurist, Politiker (SPD), MdR und Pazifist
Haby, François, Berliner Unternehmer und Hoffriseur Wilhelm II.
Hahnke, Wilhelm von, preußischer Generalfeldmarschall
Harden, Maximilian, deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist
Hartmann, Hubertus, deutscher Schauspieler in Film und Theater
Hasse, O. E., deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher
Hasselhorn, Benjamin, deutscher evangelischer Theologe, Historiker und Autor
Heinrich von Preußen, preußischer Prinz, deutscher Großadmiral
Herbst, Christoph Maria, deutscher Schauspieler, Komödiant, Sprecher, Autor
Hermine Reuß ältere Linie, deutsche Prinzessin und die zweite Gemahlin Wilhelms II.
Hertling, Georg von, deutscher Politiker (Zentrum), MdR und Philosoph
Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
Hintze, Paul von, deutscher Konteradmiral und Politiker
Hinz, Werner, deutscher Schauspieler
Hinzpeter, Georg Ernst, deutscher Pädagoge
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig zu, deutscher Politiker (LRP), MdR
Hollander, Tom, britischer Schauspieler und Synchronsprecher
Huber, Florian, deutscher Historiker und Fernsehredakteur
Ilsemann, Sigurd von, preußischer Offizier
Irving, George, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
Jameson, Leander, südafrikanischer Premierminister und Anführer des Jameson Raid
Joachim von Preußen, deutscher Adeliger, preußischer Rittmeister und Sohn von Kaiser Wilhelm II.
Julian, Rupert, US-amerikanisch-neuseeländischer Filmemacher
Kahler, Wolf, deutscher Schauspieler
Karl II., Großherzog von Mecklenburg, regierender Fürst von Mecklenburg-Strelitz (1794–1816)
Kieschke, Paul, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
Kirschstein, Jörg, deutscher Autor und Historiker
Knopp, Guido, deutscher Journalist, Historiker, Publizist und Fernsehmoderator
Koenigswald, Harald von, deutscher Schriftsteller
Kohlrausch, Martin, deutscher Historiker
Koner, Max, deutscher Maler
Konstantin der Große, römischer Kaiser (306–337)
Kotulla, Michael, deutscher Rechtswissenschaftler
Kraepelin, Emil, deutscher Psychiater
Krockow, Christian Graf von, deutscher Politikwissenschaftler, Historiker und Schriftsteller
Kroll, Frank-Lothar, deutscher Neuzeithistoriker
Kullrich, Friedrich Wilhelm, deutscher Medailleur und Münzstempelschneider
Levetzow, Magnus von, deutscher Konteradmiral, Politiker (NSDAP), MdR und Polizeibeamter
Liebeneiner, Wolfgang, deutscher Schauspieler und Regisseur
Liebknecht, Karl, deutscher Politiker (KPD), MdR
Ludendorff, Erich, deutscher General der Infanterie und Politiker (DVFP, NSFP), MdR
Ludwig III., bayerischer Prinz, Regent und letzter bayerischer König
Luise Charlotte zu Mecklenburg, Herzogin zu Mecklenburg, durch Heirat Erbherzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
Luise von Hessen-Darmstadt, hessische Prinzessin, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Luise von Mecklenburg-Strelitz, preußische Königin
Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld
Lukschy, Wolfgang, deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher
Machtan, Lothar, deutscher Historiker und Sachbuchautor
Mackensen, August von, preußischer Generalfeldmarschall
Malinowski, Stephan, deutscher Historiker
Mangold-Will, Sabine, deutsche Historikerin
Mann, Heinrich, deutscher Schriftsteller
Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Marischka, Ernst, österreichischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Liedtexter
Martin, Eduard Arnold, deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
Massie, Robert K., US-amerikanischer Historiker
Massute, Hendrik, deutscher Schauspieler
Maylam, Tony, britischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Michaelis, Georg, deutscher Jurist und Politiker
Miquel, Johannes von, deutscher Politiker, MdR und Reformer
Moltke, Helmuth von, preußischer Generalfeldmarschall und Politiker, MdR
Mommsen, Wolfgang J., deutscher Historiker
More, Kenneth, britischer Schauspieler
Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
Nikolaus I., Kaiser von Russland
Nikolaus II., letzter Zar Russlands
Nipperdey, Thomas, deutscher Historiker
Nobel, Alfred, schwedischer Chemiker und Erfinder
Nobel, Emanuel, russisch-schwedischer Erdölmagnat
Ohff, Heinz, deutscher Kunstkritiker
Otto I., Herzog der Sachsen, König des Ostfrankenreichs (ab 936) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Paul I., Zar von Russland
Paul, Gerhard, deutscher Historiker
Petersdorff, Ernst von, preußischer Generalleutnant, Kommandeur der 17. Division
Plummer, Christopher, kanadischer Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater
Pohl, Arthur, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
Preußen, Adalbert von, deutscher Prinz und Sohn Kaiser Wilhelms II.
Preußen, August Wilhelm von, deutscher Adeliger, Politiker (NSDAP), MdR
Preußen, Oskar von, preußischer Offizier; Generalmajor der Wehrmacht; Herrenmeister des Johanniterordens
Preußen, Viktoria Luise von, deutsche Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Preußen
Preußen, Wilhelm von, Kronprinz des Deutschen Reiches, Chef des Hauses Hohenzollern (1941–1951)
Prisor, Lucas, deutscher Schauspieler
Quidde, Ludwig, deutscher Historiker, Publizist, Politiker und Pazifist
Rathenau, Emil, deutscher Maschinenbauingenieur und Unternehmer
Rathenau, Walther, deutscher Industrieller, Schriftsteller, liberaler Politiker (DDP) und Minister
Reichard, Jacob, deutscher Berufsfotograf und Unternehmer
Röhl, Christoph, britisch-deutscher Filmregisseur
Röhl, John C. G., britischer Historiker
Sachsen-Meiningen, Adelheid von, Prinzessin von Preußen
Saltzmann, Carl, deutscher Landschafts- und Marinemaler
Samerski, Stefan, deutscher katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Hochschullehrer und Sachbuchautor
Schabas, William, kanadischer Jurist, Professor an der Middlesex University
Schamoni, Peter, deutscher Filmregisseur und Filmproduzent
Schaper, Hermann, deutscher Maler und Innenarchitekt
Scheidemann, Philipp, deutscher Politiker (SPD), MdR
Schenk, Michael, deutscher Schauspieler
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Alexandra Viktoria von, Prinzessin von Preußen
Schlieffen, Alfred von, preußischer Generalfeldmarschall, Chef des Generalstabes und Autor des Schlieffen-Planes
Schmitz, Rainer, deutscher Journalist und Buchautor
Schulenburg, Friedrich Graf von der, deutscher General der Kavallerie und Politiker (DNVP, NSDAP), MdR
Simon, James, Unternehmer der Kaiserzeit und Kunstmäzen
Simon, Rainer, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Autor
Sombart, Nicolaus, deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller
Sophie Charlotte von Oldenburg, durch Heirat Prinzessin von Preußen
Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz, deutsche Prinzessin, Königsgemahlin von Großbritannien
Sophie Dorothee von Württemberg, Kaiserin von Russland
Stegers, Philip, deutscher Songwriter, Produzent und Filmkomponist
Sterling, Ford, US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
Stoecker, Adolf, deutscher evangelischer Hofgeistlicher und Politiker
Straub, Eberhard, deutscher Historiker und Publizist
Straube, Reinhard, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Stülpnagel, Joachim von, deutscher General der Infanterie
Teck, Maria von, deutsch-britische Hochadlige; Queen Consort des Vereinigten Königreichs
Tenniel, John, britischer Illustrator
Tirpitz, Alfred von, deutscher Großadmiral und Politiker (DNVP), MdR
Treue, Wilhelm, deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
Tschirschky, Heinrich von, deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt des Deutschen Reiches
Uebersberger, Hans, österreichisch-deutscher Historiker
Ullrich, Volker, deutscher Historiker und Publizist
Umgelter, Fritz, deutscher Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner
Valentini, Rudolf von, preußischer Politiker, Chef des Geheimen Zivilkabinetts Kaiser Wilhelms II.
Vaughn, Matthew, britischer Filmproduzent, Regisseur, Drehbuchautor und Unternehmer
Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Mutter der britischen Königin Victoria und die Tante des Prinzgemahls Albert
Victoria, Königin von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Indien
Victoria von Großbritannien und Irland, britische Prinzessin und deutsche Kaiserin
Voigt, Thomas Heinrich, deutscher Maler und Hoffotograf
Warburg, Max, deutscher Bankier und Politiker, MdHB
Weber-Fas, Rudolf, deutscher Rechtswissenschaftler
Weizmann, Chaim, israelischer Politiker, erster Präsident Israels
Werner, Anton von, deutscher Historienmaler
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
Wilhelmina, Königin der Niederlande (1890–1948)
Wilson, Woodrow, US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913–1921)
Witting, Wigand, deutscher Künstler
Wortmann, Sönke, deutscher Regisseur und Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (113 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (222 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (488 Einträge)
SWB-Online-Katalog (263 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (556 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1119 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
NDB/ADB-Register
Westfälische Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (981 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Portraitindex Frühe Neuzeit (3 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Einträge)
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Einträge)
Kalliope-Verbund
Digitalisierter Nachlass Emil von Behring, Marburg
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Richard-Strauss-Quellenverzeichnis (RSQV)
Index Theologicus (87 Einträge)
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (98 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3373 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1869 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Akteure (Personen und Organisationen) der Karl Barth-Gesamtausgabe ( https://kbga.karl-barth.ch ) (11 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Homburger Kur- und Badelisten 1834-1918
Répertoire International des Sources Musicales (26 Einträge)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20.Jahrhundert.
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (80 Einträge)
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (1 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (39 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
International Encyclopedia of the First World War
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/, https://persondata.toolforge.org/p/peende/14647, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118632892, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121621349, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2677.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.