Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 1.002.841 Personen mit Wikipedia-Artikel

Geboren

26. Oktober 1919, Teheran

Gestorben

27. Juli 1980, Kairo
Todesursache: malignes Lymphom

Alter

60†

Namen

Pahlavi, Mohammad Reza
Pahlavi, Mohammad Reza Schah (vollständiger Name)
محمدرضاشاه پهلوی (persisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von IranIran

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von USAUSA

Ämter

Schah (1941–1979)
Vorgänger: Reza Schah
Nachfolger: Titel erloschen (Islamische Revolution)

Normdaten

Wikipedia-Link:
Wikipedia-ID:112431 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q128245
Wikimedia–Commons:Mohammad Reza Pahlavi
GND:118744569
LCCN:n79039761
VIAF:64009470
ISNI:000000010908523X
BnF:119163757
NLA:35357579
SUDOC:027032965

Familie

Vater: Reza Schah Pahlavi
Mutter: Tadj ol-Molouk
Ehepartner: Fausia von Ägypten (1939–1945)
Ehepartner: Prinzessin Soraya Esfandiary Bakhtiary (1951–1958)
Ehepartner: Farah Pahlavi (1959–1980)
Kind: Schahnaz Pahlavi
Kind: Reza Pahlavi
Kind: Farahnaz Pahlavi
Kind: Ali Reza Pahlavi
Kind: Leila Pahlavi

Verlinkte Personen (74)

Aga Khan IV., Karim, britischer Ismailit, Oberhaupt (49. Imam) der Ismailiten
Ala, Hossein, iranischer Politiker
Alam, Asadollah, iranischer Premierminister
Alikhani, Alinaghi, iranischer Politiker
Amini, Ali, iranischer Ministerpräsident
Amusegar, Dschamschid, iranischer Politiker, Ministerpräsident des Iran
Arsanjani, Hassan, iranischer Politiker, Journalist und Jurist
Azhari, Gholam Reza, iranischer Politiker, Ministerpräsident des Iran
Bachtiar, Schapur, iranischer Politiker und Ministerpräsident Irans
Bachtiar, Teymur, iranischer Politiker, Geheimdienstminister Irans
Bazargan, Mehdi, iranischer Politiker und Ministerpräsident
Borudscherdi, Hossein, schiitischer Geistlicher, letzter Mardschaʿ-e Taghlid
Brzeziński, Zbigniew, polnisch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Callaghan, James, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons und Premierminister
Carter, Jimmy, US-amerikanischer Politiker, 39. Präsident der USA (1977–1981)
Chamenei, Ali, politischer und religiöser Führer des Iran
Chomeini, Ruhollah, schiitischer Geistlicher, politischer und spiritueller Führer der islamischen Revolution in Iran (1978–1979)
Eghbal, Manutschehr, iranischer Politiker, Ministerpräsident Irans
Esfandiary Bakhtiary, Soraya, iranische Adelige, Königin von Persien (1951–1958)
Faruq, ägyptischer König (1936–1952)
Fausia von Ägypten, persische Königin
Fellinger, Karl, österreichischer Internist
Foroughi, Mohammad Ali, iranischer Politiker und Ministerpräsident Irans
Fu'ād I., neunter Herrscher von Ägypten und des Sudan (1917–1936)
Giscard d’Estaing, Valéry, französischer Politiker, Staatspräsident von Frankreich (1974–1981)
Hoveyda, Amir Abbas, iranischer Politiker und Ministerpräsident des Iran
Hua Guofeng, chinesischer Politiker und Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas
Kapuściński, Ryszard, polnischer Reporter, Journalist und Essayist
Kaschani, Abol-Qasem, iranischer Geistlicher und Politiker
Kennedy, John F., US-amerikanischer Politiker, 35. Präsident der USA (1961–1963)
Khan, Mohammed Daoud, afghanischer Staatsmann
Konstantin II., griechischer Olympiasieger, letzter König von Griechenland (1964–1973)
Kurras, Karl-Heinz, deutscher Polizeibeamter
Kyros II., Begründer des altpersischen Weltreiches
MacArthur, Douglas II, US-amerikanischer Diplomat
Markus, Georg, österreichischer Sachbuchautor und Zeitungskolumnist
McNamara, Robert, US-amerikanischer Politiker
Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
Montfort, Norbert, deutscher Diplomat
Mossadegh, Mohammad, iranischer Politiker
Nassiri, Nematollah, iranischer Politiker, Geheimdienstminister des Iran
Nikkhah, Parviz, iranischer Studentenführer
Nixon, Richard, US-amerikanischer Politiker, 37. Präsident der USA (1969–1974)
Ohnesorg, Benno, deutscher Student, der auf einer Demonstration in Berlin von einem Polizisten erschossen wurde
Pahlavi, Ashraf, iranische Politikerin und Diplomatin
Pahlavi, Farah, iranische Kaiserin
Pahlavi, Farahnaz, iranische Prinzessin
Pahlavi, Gholamreza, iranischer General
Pahlavi, Reza, erster Sohn des letzten Schahs des Irans, Mohammad Reza Pahlavi
Pahlavi, Reza Schah, Schah von Persien
Pahlavi, Schahnaz, iranische Adelige, Tochter des letzten iranischen Schahs
Pahlavi, Shams, iranische Prinzessin
Poniatowski, Michel, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung und Senator
Razmara, Ali, iranischer Generalleutnant der iranischen Armee und Premierminister von Iran
Roosevelt, Franklin D., US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA (1933–1945)
Rostow, Walt Whitman, US-amerikanischer Ökonom, Wirtschaftshistoriker und Regierungsmitglied
Rusk, Dean, US-amerikanischer Politiker
Sadat, Anwar as-, ägyptischer Staatsmann
Sandschabi, Karim, iranischer Akademiker und Politiker
Schariati, Ali, iranischer Soziologe und Intellektueller
Schariatmadari, Mohammad Kazem, iranischer Großajatollah
Scharif-Emami, Dschafar, iranischer Politiker und Ministerpräsident
Schmidt, Helmut, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1974–1982)
Seidl, Leonhard Florian, deutscher Schriftsteller, Kolumnist, Journalist und Sozialpädagoge
Tādsch ol-Moluk, iranische Königin
Taheri, Amir, iranischer Journalist
Teymurtash, Abdolhossein, iranischer Politiker und Hofminister
Truman, Harry S., US-amerikanischer Politiker und Präsident der USA (1945–1953)
Turner, Stansfield, US-amerikanischer Admiral der US Navy und Direktor der CIA (1977–1981)
Villiers, Gérard de, französischer Schriftsteller, Herausgeber und Journalist
Wahdat-Hagh, Wahied, deutsch-iranischer Politologe und Soziologe
Wallace, Mike, US-amerikanischer Journalist, Nachrichtensprecher und Korrespondent
Weiner, Tim, US-amerikanischer Journalist bei der New York Times
Zahedi, Fazlollah, iranischer General, Politiker und Ministerpräsident des Iran

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/, https://persondata.toolforge.org/p/peende/112431, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118744569, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64009470, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q128245.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.