Geboren
23. Juli 1971, Decatur (Illinois)
Alter
54
Name
Krauss, Alison
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
| Wikipedia-Link: | |
| Wikipedia-ID: | 528923 (PeEnDe) |
| Wikidata-ID: | Q371782 |
| Wikimedia–Commons: | Alison Krauss |
| GND: | 13494898X |
| LCCN: | n92018646 |
| VIAF: | 85314630 |
| ISNI: | 0000000114764843 |
| BnF: | 14194764w |
| NLA: | 40579705 |
| SUDOC: | 080784607 |
Verlinkte Personen (18)
→ Beyoncé, US-amerikanische Sängerin
→ Chesnutt, Mark, US-amerikanischer Country-Sänger
→ Dean, Billy, US-amerikanischer Country-Musiker
→ Douglas, Jerry, US-amerikanischer Country-Musiker und Produzent
→ Gill, Vince, US-amerikanischer Country-Musiker
→ Jackson, Alan, US-amerikanischer Country-Musiker
→ Johnson, Michael, US-amerikanischer Countrysänger, Songwriter und Gitarrist
→ Leadbelly, US-amerikanischer Bluessänger
→ Monroe, Bill, US-amerikanischer Countrysänger, Musiker und Komponist
→ Paisley, Brad, US-amerikanischer Country-Sänger und Gitarrist
→ Plant, Robert, britischer Rockmusiker
→ Rice, Tony, US-amerikanischer Bluegrass-Musiker
→ Rogers, Kenny, US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter und Schauspieler
→ Taylor, James, US-amerikanischer Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter
→ Twain, Shania, kanadische Country- und Pop-Sängerin
→ Tyminski, Dan, US-amerikanischer Bluegrass-Musiker (Gesang, Mandoline und Gitarre)
→ Waite, John, britischer Rockmusiker
→ Williams, Don, US-amerikanischer Country-Sänger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (29 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/, https://persondata.toolforge.org/p/peende/528923, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13494898X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85314630, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q371782.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

