Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 1.002.841 Personen mit Wikipedia-Artikel

Geboren

20. März 1906, London

Gestorben

10. Februar 2001, New York City

Alter

94†

Namen

Beame, Abraham D.
Beame, Abraham David (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weiterer Staat

Flagge von IsraelIsrael

Ämter

Bürgermeister von New York City (1. Januar 1974 – 31. Dezember 1977)
Vorgänger: John Lindsay
Nachfolger: Ed Koch

Normdaten

Wikipedia-Link:
Wikipedia-ID:4398194 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q329910
Wikimedia–Commons:Abraham Beame
GND:130075841
LCCN:n87836106
VIAF:30634948
ISNI:0000000030830188

Verlinkte Personen (10)

Carter, Jimmy, US-amerikanischer Politiker, 39. Präsident der USA (1977–1981)
Ford, Gerald, US-amerikanischer Politiker und 38. Präsident der USA (1974–1977)
Harris, Patricia Roberts, US-amerikanische Politikerin
Impellitteri, Vincent R., italienisch-amerikanischer Politiker und Jurist
Koch, Ed, US-amerikanischer Politiker, Bürgermeister von New York
Lindsay, John, US-amerikanischer Politiker, Bürgermeister von New York (1966–1973)
O’Dwyer, William, US-amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei), Bürgermeister von New York (1946–1950)
Trump, Donald, US-amerikanischer Unternehmer, Politiker und Reality-TV-Darsteller, 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Trump, Fred C., US-amerikanischer Immobilienunternehmer
Wagner, Robert F. Jr., US-amerikanischer Politiker, Jurist und Diplomat

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4398194, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130075841, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30634948, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q329910.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.