Baustelleninformationen

4. Etappe: Innenstadt Nienburg
In Nienburg ist die Fußgängerbrücke wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Bitte fahren Sie von der Langen Straße links in die Wesersetraße und am Ende rechts auf den Weserwall. Die Arbeiten dauern bis Ende November 2025 an.
5. Etappe: Umleitung ab Wienbergen
Nördlich von Hoya, ab Wienbergen, werden von Anfang Juni 2023 bis Herbst 2025 Erdarbeiten am Weser-Radweg Richtung Verden vorgenommen. Eine Umleitung auf dem Weser-Radweg Abschnitt ist ausgeschildert. Die Umleitung in Richtung Hilgermissen, um dann nach Magelsen zu kommen, ist gegenüber der regulären Weser-Radweg-Route gut 2.5 Kilometer länger.
6. Etappe: Verden Nordbrücke (Straße am Allerufer)
Im Bereich der Straße „Am Allerufer“ gibt es Baumaßnahmen. Eine Umleitungsstrecke ist ausgewiesen, diese führt über die Südbrücke. Die Nordbrücke ist voraussichtlich bis November 2025 nicht passierbar.
6. Etappe: Alternativroute: Bremen-Hemelingen
Von Mai 2024 bis voraussichtlich Februar 2027 ist die Straße "Am Weserhof" und "Koppelweg, Bremen-Hemelingen wegen Arbeiten an der Bahnstrecke gesperrt. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
7. Etappe: Bremen Seehausen
wegen dem Bau der Weserquerung BAB A281 wird der Weser-Radweg ab der Kreuzung Senator-Apelt-Straße direkt durch die Örtlichkeit Seehausen bis zum Hafen Hasenbüren umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert und wird voraussichtlich bis Ende 2028 bestehen.
7. Etappe: Sperrung "Teilstück Deichstraße zwischen Parkplatz Orth und Hof Hespe"
Im Zeitraum vom 03. November bis zum 07. November 2025 wird ein Teilstück der Straße "Deichstraße" von der Kreuzung "Parkplatz Orth" bis zur Kreuzung "Hof Hesper" voll gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können wie folgt von Lemwerder kommend umleiten:
Umleitung: "Deichstraße" links auf die "Weserstraße" (bei der Firma Aljo) - über den Kreisel dann rechts auf die "Bettingbührenerstraße" bis zum Stedinger Landhotel - der "Wehrderstraße" folgen bis zum Hof Hesper - dann wieder auf dem "Weser-Radweg".
Alternativ: Parkplatz Orth - Elsflether Sand dann über das Huntesperrwerk. BITTE BEACHTEN: nur zur vollen Stunde passierbar.
7. Etappe: Sperrung Deichstücken, Elsfleth
Die Umleitung erfolgt ab der Huntebrücke entlang der B212, dann kann über eine Fußgängerampel die B212 in Elsfleth überquert werden, um in die Parkstraße abzubiegen. Daraufhin der Deichstraße Richtung Norden folgen, um auf dem Rathausplatz wieder auf die gewohnte Streckenführung zurückzukehren. Umleitungen sind ausgeschildert. Von dieser Umleitung ist unter Anderem der Weser-Radweg betroffen.
8. Etappe: Sperrung der Drehbrücke am Hafen in Bremerhaven
Aufgrund der Sperrung der Drehbrücke ist eine Befahrung durch die Überseehäfen zurzeit nicht möglich! Wir empfehlen allen Radfahrer:innen in der Lohmannstraße, rechts in die Schleusenstraße abzubiegen, dann links auf die Barkhausenstraße bis zum Zolltor Roter Sand und weiter über die Franziussstraße und Brückenstraße bis zur Kreuzung Am Erzhafen zu fahren. Eine Umleitung ist ebenso ausgeschildert.
8. Etappe: Duhner Spitze
Aufgrund von Bautätigkeiten an der Duhner Spitze, Dünenweg /Wehrbergsweg wird der Radverkehr über Häfchenweg / Am Wehrberg umgeleitet. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bautätigkeiten werden voraussichtlich bis zum Oktober 2025 andauern.
