Deutsch: Die am 09.11.2010 enthüllte neue Gedenktafel an der Münchner Residenz. Sie erinnert an die vier getöteten Polizeibeamten, die bei dem Schusswechsel während des Hitlerputsches am 9. November 1923 vor der Münchner Feldherrnhalle ums Leben kamen.
English: The new commemorative plaque unveiled 09/11/2010 in the Munich Residence. In memory of the 4 police officers killed in the exchange of fire during Hitler's Beer Hall Putsch on November 9, 1923; in front of the General's Hall.
Titel des Werks: "Gedenktafel an der Münchner Residenz"
Die abgebildete Fotografie ist durch das Urheberrecht und andere Gesetze geschützt. Jede Form der Nutzung der Fotografie, die nicht aufgrund der unten genannten Lizenz oder durch Gesetze gestattet ist, ist unzulässig. Die korrekte Einhaltung der Lizenzbedingungen ist dabei Voraussetzung und Bedingung für eine kostenfreie Nutzung. Eine Weiternutzung ohne die notwendigen Angaben würde eine Urheberrechtsverletzung darstellen und kann Schadenersatzansprüche auslösen. Bitte nehmen Sie die Lizenzbedingungen vor einer eigenen Bildverwendung zur Kenntnis. Verwenden Sie die abgebildete Fotografie nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Lizenz verstanden haben und alle Bedingungen erfüllen können.
Io, detentore del copyright su quest'opera, dichiaro di pubblicarla con la seguente licenza:
di condividere – di copiare, distribuire e trasmettere quest'opera
di modificare – di adattare l'opera
Alle seguenti condizioni:
attribuzione – Devi fornire i crediti appropriati, un collegamento alla licenza e indicare se sono state apportate modifiche. Puoi farlo in qualsiasi modo ragionevole, ma non in alcun modo che suggerisca che il licenziante approvi te o il tuo uso.
condividi allo stesso modo – Se remixi, trasformi o sviluppi il materiale, devi distribuire i tuoi contributi in base alla stessa licenza o compatibile all'originale.
In detti casi, una liberatoria o una qualsiasi altra forma di consenso palese sarebbe opportuna per mettervi al riparo da eventuali accuse di violazione di tali diritti. Benché non sia tenuto a farlo, chi ha caricato le foto potrebbe aiutarvi a ottenere tale prova. Per ulteriori informazioni consultate le avvertenze generali.
Belegexemplar
Bitte seien Sie so freundlich, dem Bild-Urheber unaufgefordert ein Belegexemplar zuzusenden, falls Sie das hier lizenzierte Bild in einem Print-Medium (Plakat, Zeitung, Zeitschrift, Flyer, Buch usw.) verwenden. Die Adresse des Bild-Urhebers finden Sie hier.
Verlage und sonstige Medienunternehmen, Herausgeber und Autor:innen (sofern nicht bereits durch den Verlag erledigt) senden bitte stets unmittelbar nach der Veröffentlichung ein kostenloses Exemplar jedes veröffentlichten Druckerzeugnisses, das dieses Werk enthält, als Beleg und als Nachweis über die Inanspruchnahme eines urheberrechtlich geschützten Werkes. Dies gilt auch für Druckerzeugnisse aus dem Bereich Book on Demand (BoD) und Print on Demand (PoD).
Ich habe dieses Bild unter der freien Lizenz CC BY-SA 3.0-de veröffentlicht. Das Bild darf daher auch außerhalb der Wikipedia genutzt werden. Dies ist ausschließlich dann möglich, wenn die Lizenzbedingungen durch eine korrekte, lizenzkonforme Kennzeichnung angenommen werden.
(Titel des Werks) · Foto: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 deIn Printmedien: "(Titel des Werks) · Foto: Michael Lucan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0 de (Lizenztext: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode)" Die Lizenz verlangt ausserdem, dass eventuell vorgenommene Bearbeitungen explizit angegeben werden (z.B. bei Verwendung eines Ausschnittes).
Bitte beachten Sie bei jeder Weiterverwendung zur Vermeidung einer Urheberrechtsverletzung die Lizenzbedingungen. Zur Erstellung einer Kennzeichnung empfehle ich mindestens die Verwendung des Lizenzhinweisgeneratora.
Bei allen Fragen zu diesem Bild oder zu den Lizenzbedingungen nehmen Sie gern Kontakt auf über info@lucan.de.
Bitte melden Sie sich auch gern, falls Sie die Fotografie ohne die Bedinungen der Lizenz nutzen möchten.
Didascalie
Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta
{{Information |Description={{de|1=Die am 09.11.2010 enthüllte neue Gedenktafel an der Münchner Residenz. Sie erinnert an die vier getöteten Polizeibeamten, die bei dem Schusswechsel während des Hitlerputsches am 9. November 1923 vor der Münchner Feld
Questo file contiene informazioni aggiuntive, probabilmente aggiunte dalla fotocamera o dallo scanner usati per crearlo o digitalizzarlo. Se il file è stato modificato, alcuni dettagli potrebbero non corrispondere alla realtà.
Produttore fotocamera
Canon
Modello fotocamera
Canon EOS 1000D
Tempo di esposizione
1/320 s (0,003125)
Rapporto focale
f/4,5
Sensibilità ISO
400
Data e ora di creazione dei dati
12:35, 9 nov 2010
Distanza focale obiettivo
22 mm
Orientamento
Normale
Risoluzione orizzontale
72 punti per pollice (dpi)
Risoluzione verticale
72 punti per pollice (dpi)
Software
Adobe Photoshop 7.0
Data e ora di modifica del file
15:35, 9 nov 2010
Posizionamento componenti Y e C
Co-situato
Programma di esposizione
Sportivo (orientato alla velocità di ripresa)
Versione del formato Exif
2.21
Data e ora di digitalizzazione
12:35, 9 nov 2010
Significato di ciascuna componente
Y
Cb
Cr
assente
Velocità dell'otturatore APEX
8,375
Apertura APEX
4,375
Correzione esposizione
0
Metodo di misurazione
Pattern
Caratteristiche e stato del flash
Il flash non è scattato
Data e ora, frazioni di secondo
57
Data e ora di creazione, frazioni di secondo
57
Data e ora di digitalizzazione, frazioni di secondo