Anstaltsanlagen in Orbe von Westen in einer Flugaufnahme von Walter Mittelholzer aus dem Jahr 1931 (ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, LBS_MH01-006651). 

Bild verwendet im Artikel:

Etablissements de la plaine de l'Orbe

  

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein frei zugängliches, wissenschaftlich erarbeitetes und multimediales Online-Lexikon zur Schweizer Geschichte. Es richtet sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Forscherinnen und Forscher. Seine Inhalte erscheinen gleichzeitig auf Deutsch, Französisch und Italienisch, eine Auswahl davon auch auf Rätoromanisch. Neue Artikel werden laufend produziert, ältere aus dem umfangreichen Korpus projektweise überarbeitet und dem neuesten Forschungsstand angepasst.

  
  

Aktuell im HLS

  

  

Neu im HLS

  

HLS-Projekte

Weitere HLS-Projekte
 

Erhalten Sie regelmässig Neuigkeiten aus dem HLS!

Abonnieren Sie den Newsletter

HLS-INFO

Übersicht

14.10.2025
Das neue Metagrid-Plugin ist da!

Als Partner von Metagrid wird das HLS ab sofort noch enger mit ähnlichen Institutionen vernetzt sein, die ebenfalls der Open Science verpflichtet sind: Ein neues Plugin verknüpft dank dem Einsatz von KI die im HLS aufgerufenen Inhalte automatisch mit Links zu vergleichbaren Ressourcen auf den Portalen von Dodis, Année politique Suisse (APS), Curia Vista oder dem Katalog des Schweizerischen Bundesarchivs (BAR).

13.10.2025
Podcast: Kindeswegnahmen, Zwangsfürsorge – was historisches Unrecht bedeutet

Sonja Matter, Direktorin des HLS, gibt in Episode 18 des Podcasts Artikel Sieben: Wir reden über Menschenrechte – in der Schweiz Auskunft über die aktuelle Forschung zum Thema Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen und über das Projekt des HLS zum Thema.

02.09.2025
Ausstellung: Von Pflege, Wert und Denkmal: For What It’s Worth

Das HLS beteiligt sich im Rahmen seines laufenden Projekts Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen mit einem Beitrag zum Thema «Historisches Unrecht erinnern – Anstalten als Zeugnisse der Zwangsfürsorge» an der Ausstellung im Zürcher ZAZ Bellerive.

Weitere Dienstleistungen

Das Makro [hlsbooksadbanner] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.

{{/hlsteaserbox}}