Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 107)
  • Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Soviel zu

    Versuch doch mal, WordPress auf die Grundfunktionen zu begrenzen – keine Plugins, keine iFrames, ein Standard-Theme – und schau, ob der Fehler dann weiter auftritt.

    Dazu hatte ich mich bereits eindeutig geäußert.

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Hallo zusammen.

    Die Fehlerursache wurde gestern gefunden und beseitigt.
    Detailierte Beschreibung hierzu…

    Noch einmal vielen Dank an alle aktiv Interessierten für eure Fehlersuche.

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Folgendes für die Experten, die mir weiter helfen möchten;
    Habe hier einmal alle INFOS und ANALYSEN rund um den Darstellungsfehler dargestellt.

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Hallo zusammen und ein erfüllendes neues Jahr!

    Leider besteht der/die Fehler immer noch.

    Ich hatte gehofft, dass meine Beobachtung, einwandfreie Website-Darstellung, bis zur nächsten Seitenaktualisierung (oder erneutem Aufruf) unmittelbar nach dem Löschen aller Cookies und Caches in FF-Browser zu einer schnellen Ursachenanalyse führt.

    Scheinbar ein naiver Gedanke…

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Für uns ist Fehleranalyse alltäglich und raubt vielleicht Zeit, aber selten Nerven. Ich verstehe, dass dir das anders geht

    Qualifizierte Leistung finde ich klasse und bewundernswert!
    Beruflich freue ich mich erst, wenn einen komplexer Fehler auflöst wurde.

    In diesem Fall, habe ich keine/kaum Kompetenz, bin auf Andere angewiesen, zieht sich alles wie Kaugummi, stocher im Nebel — DAS Nervt gewaltig.

    …und du dich auch nicht im Detail einlesen möchtest, weil du vielleicht andere Prioritäten setzt.

    In der Tat!
    Mit der Website beschäftige ich mich um Inhalte aus Musik&Kunst darzustellen.

    Zum Beispiel sorgt ein eingeschalteter Cache oft dafür, dass Änderungen an der Website nicht unmittelbar sichtbar werden…

    WP-Optimizer ist seit ca.1Wo deaktiviert. Damit hatte ich minimale Verbesserungen erreicht.

    Für dein konkretes Problem hilft das leider kaum weiter und wir möchten lieber versuchen, gemeinsam Probleme bei der Nutzung von WordPress zu lösen, als Befindlichkeiten zu diskutieren.

    Genau dafür bin ich hier im Forum.

    Versuch doch mal, WordPress auf die Grundfunktionen zu begrenzen – keine Plugins, keine iFrames, ein Standard-Theme – und schau, ob der Fehler dann weiter auftritt. Falls nicht, kannst du das Problem weiter eingrenzen, indem du die Plugins einzeln aktivierst.

    Eine weiter meiner WP-Websites ist bewusst recht „schlank“ aufgebaut – ohne iFrames, ohne kreative Darstellungen – hierbei hänge ich nicht täglich im Backend > hier klappt alles Prima!

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    -1-

    CORS (hier) = Access-Control-Allow-Origin Leider hilft der Eintrag nicht, die „Access-Control“ ist immer noch auf strict gesetzt.

    Kann/solle ich den Code aus der .htaccess-Datei löschen?
    -2-

    Muss ernsthaft im Quellcode des Plugin Elementor gesucht und geändert werden?
    Hier sollte dir der Support von Elementor weiterhelfen können.

    Mir scheint Elementor so standarisiert zu sein, daß der Quellcode nicht bearbeitet werden sollte.
    -3-

    Wie sieht es mit debug.- und error.log aus?

    Damit kenne ich mich nicht aus.
    -4-
    Ich verstehe die WP-Welt nicht…
    Eigentlich hantiere ich nur mit wenigen standarisierten Plugins, Funktionen und einem Theme. Und dann solch aufwendigen Fehler und nervraubenden Fehleranalysen.
    Mittlerweile verstehe ich das immer mehr Menschen lieber zu Homepage Baukästen tendieren.

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    hallo Angelika – und DANKE das du dich weiter bemühst 🙂

    -1-
    Im Header der .htaccess-Datei steht noch folgendes;

    <IfModule mod_headers.c>
    Header set Access-Control-Allow-Origin „*“
    Header set Access-Control-Allow-Credentials true
    </IfModule>

    -2-
    Die /wp-content/wpo-cache/config/config-www.befreitemusik.de.php
    ist wieder am alten Platz. Brachte gestern keine Verbesserung.
    -3-
    CORS-Fehler?
    Hier habe ich etwas gelesen – allerdings nix verstanden.
    Ausser das eine Anfrage an X erfolgt und Y antwortet. Der Anfrager erwartet aber ausschlißlich von X eine Rückantwort.
    Sollte dieses „Missverständniss“ die Fehlerursache sein?
    Wie kann ich das als Einfach-User korregieren?
    Einfache WordPress- oder Elementor-Konfiguration?
    -4-

    Ein zweiter Fehler betrifft JavaScript von Elementor:
    Uncaught TypeError: e.dispatchEvent is not a function
    Solche Fehlermeldungen kann man googlen, ein Ergebnis hier zeigt als (eine mögliche) Ursache, dass dieses Skript doppelt geladen wird.

    Leider kein Wort aus dem Link verstanden…
    Muss ernsthaft im Quellcode des Plugin Elementor gesucht und geändert werden?
    Gibt es da nicht eine einfache Einfach-User-Lösung?
    Elementor hatte ich vor 1Wo gelöscht und neu installiert > keine Verbesserung.
    -5-
    In meine Website ist mein Radiosender eingebettet. Ein Plugin der Plattform laut.fm sorgt für die Tracklisten. Das Plugin habe ich soeben testhalber deaktiviert.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von wpseins geändert.
    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Teste die Seiten außerdem im Inkoginto-Modus/privaten Fenster deiner Browser.

    Leider auch keine Besserung.

    Guten Nacht + bis morgen

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von wpseins geändert.
    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    WP-Optimizer ist bereits deaktiviert. Ordner gelöscht.
    neeee, das wars leider auch nicht.

    Habe ich wieder zurück verschoben.

    Aber ist doch interessant das es nach jedem FF-Cache löschen und Seiten-Aktualisierung, 1* funktioniert.
    Ein Anfang…
    Ein Strohhalm… 🙂

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    PS:
    In der config-www.befreitemusik.de.php steht folgendes;

    <?php
    if (!defined('ABSPATH')) die('No direct access allowed');
    
    $GLOBALS['wpo_cache_config'] = json_decode('{"enable_page_caching":true,"page_cache_length_value":24,"page_cache_length_unit":"hours","page_cache_length":86400,"cache_exception_conditional_tags":[""],"cache_exception_urls":[""],"cache_exception_cookies":[""],"cache_exception_browser_agents":[""],"enable_sitemap_preload":false,"enable_schedule_preload":"0","preload_schedule_type":"wpo_use_cache_lifespan","enable_mobile_caching":"1","enable_user_caching":"1","site_url":"https:\/\/www.befreitemusik.de\/","enable_cache_per_country":false,"permalink_structure":"\/%postname%\/","uploads":"\/var\/www\/ud11_15\/html\/befreitemusik\/wp-content\/uploads","enable_browser_cache":"false","browser_cache_expire_days":"28","browser_cache_expire_hours":"0","wpo_cache_cookies":[],"wpo_cache_query_variables":[]}', true);
    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Hi Angelika

    `Teste einmal das Folgende
    <IfModule mod_headers.c>
    Header set Access-Control-Allow-Origin „*“
    Header set Access-Control-Allow-Credentials true
    </IfModule>`

    Code, statt ersten Testcode eingefügt – FF-Cache geleert
    > 1te Aktaualisierung Klappt!
    > 2te Aktualisierung > NIX

    Aufgefallen ist mir, dass nach jedem manuellen löschen des FF-Cache, die WebSeite unmittelbar nach 1te SeitenAktualisierung einwandfrei angezeigt wird. Auch iFrame etc.

    “wp-content/cache” nachschauen, ob das Verzeichnis cache leer ist, falls nicht, dann per FTP leeren.

    wp-content/cache/ gibts bei mir nicht.
    Statt dessen steht hier /wp-content/wpo-cache/config/config-www.befreitemusik.de.php

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Ich würde als erstes Elementor löschen und neu installieren, um auszuschließen, dass das Plugin unvollständig geladen wurde. Du kannst auch versuchen, die anderen Plugins zu deaktivieren, um sie als Ursache auszuschließen. (Fehlersuche bedeutet meistens, im Ausschlußverfahren mögliche Ursachen einzugrenzen.)

    Wie eingangs beschrieben, habe ich Elementor komplet gelöscht und neu installiert > keine Verbesserung.
    Auch habe ich alle PlugIns zusammen deaktiviert und nacheinander aktiviert > keine Verbesserung.

    Füge das Folgende testweise einmal in die .htaccess-Datei ein
    <IfModule mod_headers.c>
        Header set Access-Control-Allow-Origin https://prod.radio-api.net
        Header set Access-Control-Allow-Credentials true
    </IfModule>
    Kannst du ganz an den Anfang setzen.
    Browser- und Plugin-Caches löschen und Seite neu aufrufen.

    1. FF-Caches gelöscht!
    2. Plugin-Cache sagt mir nichts.
    3. Code in .htaccess eingefügt!
    Hat bei befreitemusik.de/abhoertipp/ prima geklappt (wollte dir schon Blümchen schicken…), bis zur ersten SeitenAktualisierierung, danach wieder keine Anzeige 🙁

    Folgend der akt.Code meiner .htaccess

    
    #29.12.22, Test-Code
    <IfModule mod_headers.c>
        Header set Access-Control-Allow-Origin https://prod.radio-api.net
        Header set Access-Control-Allow-Credentials true
    </IfModule>
    
    #This Apache config file was created by Duplicator Installer on 2020-08-09 20:24:45.
    #The original can be found in archived file with the name .htaccess__[HASH]
    
    # BEGIN WordPress
    # Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN WordPress“ und „END WordPress“ sind
    # dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden.
    # Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben.
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
    RewriteBase /
    RewriteRule ^index\.php$ - [L]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]
    </IfModule>
    
    # END WordPress
    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Dank fürs korregieren!

    Nein, in die wp-config.php. Wobei sich dann die Frage stellt, wieso das überhaupt eingetragen wurde. Probier mal, in der wp-config.php vor die Zeile define(‚WP_SITEURL‘, …) zwei Schrägstriche zu setzen: // define(‚WP_SITEURL‘, …) – die Website sollte dann laufen wie bisher, aber es vereinfacht die Wartung.

    OK, im Frontend hat sich nichts verändert.

    Das Upload-Limit kann (oft) in den PHP-Einstellungen im Kundenmenü des Webhosters eingestellt werden.

    Wie beschrieben, sind meine Audio-Stream nur noch Links von einem Webspace. Die sind nicht in der WP-Mediathek hinterlegt.

    Ich vermute tatsächlich, daß meine Darstellungsfehler mit einer Ladegeschwindigkeit zu tun hat.
    Fehler treten primär bei iFrames, Animationen, Interaktivitäten auf.

    Vielleicht hilft folgender Versuch bei der Fehlersuche bei;
    So habe ich den Startseitentext:
    ´Hallo! Leider wird diese Webseite unter Firefox und Safari derzeit nicht korrekt/vollständig angezeigt. (fb/12´22)´
    in Elementor mit einem einfachen Texteditor erstellt. Dieser wird korrekt angezeigt. Sobald ich eine Animation; /Erweitert/Bewegungseffekte/Flash hinzu füge, wird NIX mehr im Frontend angezeigt.

    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Erst einmal ein dickes Danke Schön, daß ihr euch kümmert 🙂
    (Wie können hier im Forum Zitate eingefügt werden? Ich bemühe mich…)

    Hans-Gerd Gerhards(@hage)
    ich kann in Firefox auf der genannten Seite das Youtube-Video sehen.
    Hast du schon mal den Browsercache gelöscht?´

    Ja, mehrfach, auf mehreren Win-Rechnern.

    bscu(@bscu)
    In der Entwicklerkonsole werden zwei dicke Fehler angezeigt, das sollte korrigiert werden.

    Leider verstehe ich die Meldungen nicht.
    Was sind das für Fehler?
    Wie kann ich die beheben?

    bscu (@bscu)
    Und dann steht auf der Seite:
    Leider wird diese Webseite unter Firefox und Safari derzeit nicht korrekt/vollständig angezeigt
    In google-Chrome sieht es nicht besser aus.

    Meldung war eine Notlösung, um nicht alle Interessenten dauerhaft ab zu schrecken.
    google-Chrome jetzt also gelegentlich auch…

    Bego Mario Garde(@pixolin)
    In deiner Website sind 1 inaktive Plugins vorhanden, die gelöscht werden sollten, weil sie den Wartungsaufwand unnötig erhöhen.

    Wie beschrieben handelt es sich um den WP-Optimizer. Zur Fehlersuche temp.deaktiviert.

    Bego Mario Garde(@pixolin)
    Die Servereinstellungen erlauben einen Medienupload bis zu einer Dateigröße von 30 MB. Zu große Mediendateien können sich negativ auf die Performance auswirken. Für Nutzer mit geringer Bandbreite (mobile Datenverbindung) ist eine Website mit großen Medien nicht zugänglich.

    Ich hantiere mit sehr vielen Audio-Dateien – allerdings nur als Link. Vielleicht Altlasten?
    Wie stelle ich konkret um? Host-Einstellung?

    Bego Mario Garde(@pixolin)
    In der Konfigurationsdatei wp-config.php wurde die WordPress-URL und/oder Website-URL mit einer Konstante fest vorgegeben. Damit wird der Eintrag in der Datenbank überschrieben, was die Wartung erschweren kann. Es ist besser, die Konstante in der wp-config.php auszukommentieren und den Eintrag in Einstellungen > Allgemein bzw. direkt in der Datenbanktabelle wp_options zu ändern

    Muss ich dafür in die Datenbank? Oder kann die Einstellung uach von Außen vorgenommen werden? ZB. innerhalb des WordPress-Backend.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde geändert. Grund: Zitate formatiert
    Thread-Starter wpseins

    (@wpseins)

    Hallo
    Unter „Hier“ liegt diese URL: befreitemusik.de/abhoertipp/
    2tes Bsp: befreitemusik.de/mstockhausen_langetoene/ hier sollte unterhalb des Flyers ein iFrame YouTube-Film auftauschen. Bei den meisten FF-Browsen ist nur der sw Rahmen 1px zu sehen.

    Websitezustand, Stand 29.12.22,
    WP-Optimizer brachte keine Verbesserung ist zur Fehlersuche ausgeschaltet

    
    ### wp-core ###
    
    version: 6.1.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 0
    default_comment_status: undefined
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik
    wordpress_size: 1,61 GB (1734077462 bytes)
    uploads_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/uploads
    uploads_size: 335,60 MB (351907120 bytes)
    themes_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes
    themes_size: 12,34 MB (12940062 bytes)
    plugins_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/plugins
    plugins_size: 117,83 MB (123552374 bytes)
    database_size: 17,25 MB (18088960 bytes)
    total_size: 2,09 GB (2240565978 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: NEVE Child (neve-child)
    version: 2.0.0
    author: fRANKb	| Datum:	 25.12.22
    author_website: http://befreite-musik.de/fb
    parent_theme: Neve (neve)
    theme_features: core-block-patterns, hfg_support, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, html5, customize-selective-refresh-widgets, custom-background, align-wide, editor-color-palette, fl-theme-builder-headers, fl-theme-builder-footers, fl-theme-builder-parts, header-footer-elementor, lifterlms-sidebars, lifterlms, service_worker, starter-content, menus, widgets
    theme_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes/neve-child
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-parent-theme ###
    
    name: Neve (neve)
    version: 3.4.9
    author: ThemeIsle
    author_website: https://themeisle.com
    theme_path: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes/neve
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (13) ###
    
    Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Contact Form 7: version: 5.7.1, author: Takayuki Miyoshi (latest version: 5.7.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.5.1, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.9.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Essential Addons for Elementor: version: 5.5.2, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Folders: version: 2.8.8, author: Premio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Honeypot for Contact Form 7: version: 2.1.1, author: Nocean, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    laut.fm API Shortcodes: version: 0.4.2, author: Paeddy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    LightStart - Maintenance Mode, Coming Soon and Landing Page Builder: version: 2.6.2, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PDF viewer for Elementor: version: 2.9.3, author: RedLettuce Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    ProfilePress: version: 4.5.1, author: ProfilePress Membership Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner (Free): version: 3.4.10, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Lightbox 2: version: 3.0.6.5, author: Syed Balkhi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (1) ###
    
    WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.2.10, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 30M
    upload_max_filesize: 30M
    max_effective_size: 30 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 5.15.75-gentoo-ud59 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.0.26-udmedia 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 180
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 30M
    php_post_max_size: 30M
    curl_version: 7.86.0 OpenSSL/1.1.1s
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 8.0.30-22
    client_version: mysqlnd 8.0.26-udmedia
    max_allowed_packet: 4194304
    max_connections: 500
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: https://www.befreitemusik.de/
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### neve ###
    
    api: Ja
    child: /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes/neve-child/style.css,
    
    /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes/neve-child/functions.php,
    
    /var/www/ud11_15/html/befreitemusik/wp-content/themes/neve-child/screenshot.png
    customizer_css: /*** NEVE-Link unten/links ausblenden ***/
    .footer--row:last-child .hfg-slot.left .builder-item:last-child {
      display: none;
    }
    
    /*** PASSWORT_FARBE-
      ändern ***/
    input[type="password"]#pwbox-5098 {
      /* #ff5400 ... orange, 
      #00FF00 ... grün */
    color: #00FF00 !important;
    }
    
    /*
      /*** M U S T E R
      Seiten-Hintergrundbild ***
    body.page-id-???{
    background-image: 
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2019/10/???.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
      /* contain; cover; 100% 100%; *?
    background-blend-mode: normal;
      /* normal; color-dodge; color-burn;
      lighten; darken; soft-light; difference;
      exclusion; multiply; screen;
      hard-light; overlay; hue;
      saturation;	color; luminosity; *?
    }
    */
    
      /*** FRANK BIO
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-22025{
    background-image: 
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2019/10/20180909-FB-mit-Sopransaxophon-am-Rhein-30-e1598812436249.jpg"); 
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: soft-light;
    }
    
      /*** NUKIX
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-7245 {
    background-image: 
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2020/12/201209_bandcamp_Hintergrund__fbT.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: 100% 100%;
    background-blend-mode: soft-light;
    }
    
      /*** HUF
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-21668 {
    background-image:
    url("https://befreitemusik.de/wp-content/uploads/2022/01/Schalter_alt_negativ__fbT.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: soft-light;
    }
    
      /*** FAVO
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-18866 {
    background-image:
    url("https://befreitemusik.de/wp-content/uploads/2022/01/mmPapier_Zoom_transp__fbT.png");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: difference;
    }
    
      /*** CUMULONIMBUS
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-10652 {
    background-image:
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2021/04/210413_CumuloNibmus_03.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: difference;
    }
    
      /*** NUKIX v1
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-807 {
    background-image: 
    url("https://befreitemusik.de/wp-content/uploads/2020/11/201028_NUKiX_Mhoch3__fbT_02.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: soft-light;
    }
    
      /*** SOLARPLEXUS
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-385 {
    background-image: 
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2019/09/190826_SolarPlexus_sw.jpg");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: 100% 100%;
    background-blend-mode: overlay;
    }
    
      /*** AKUST ORTS ERKUNDUNG
      Seiten-Hintergrundbild ***/
    body.page-id-1099 {
    background-image: 
    url("https://www.befreitemusik.de/wp-content/uploads/2019/11/CFB-Synth-Comp-FAV-LOGO_transp.png");
    background-repeat: no-repeat;
    background-attachment: fixed;
    background-position: center top;
    background-size: cover;
    background-blend-mode: overlay;
    }
    
    
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde geändert. Grund: Codeformatierung
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 107)