WordPress | Support-Foren » Alle Themen https://de.wordpress.org/support/topics/feed/ Mon, 24 Nov 2025 22:00:40 +0000 https://bbpress.org/?v=2.7.0-alpha-2 de https://de.wordpress.org/support/topic/logo-verhindert-titelaenderung/ <![CDATA[Logo verhindert Titeländerung]]> https://de.wordpress.org/support/topic/logo-verhindert-titelaenderung/ Mon, 24 Nov 2025 20:36:03 +0000 maulkuchen Antworten: 6

Ahoi zusammen 🙂

Dies ist mein erster (und hoffentlich letzter) Foren Eintrag.

Ich soll für meine neuerdings selbständige Schwester eine Homepage (theos-hof.de) bauen und betreuen. Diese Läuft jetzt schon seit 1,5 Jahren und tut was sie soll. Nun wollte meine Schwester den Titel der Website abändern. Und da liegt das Problem, der Customizer übernimmt die Änderungen nicht. Nur wenn ich das Logo entferne, werden die Änderungen übernommen. Ich habe diesen Thread hier gefunden :
https://de.wordpress.org/support/topic/customizer-uebernimmt-aenderungen-nicht-in-die-live-seite/page/2


Aber dort steht auch nicht wirklich eine Lösung drin.

Hier ein Video von der Problematik:
https://drive.google.com/file/d/1l7lZ-WkkJOwlsFRfHGJh9R2cT6WSabsf/view?usp=drive_link
Hier mein Website-Zustands-Bericht :

` wp-core

version: 6.8.3
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: +00:00
permalink: /%category%/%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 1
dotorg_communication: true wp-paths-sizes

wordpress_path: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
wordpress_size: 120,40 MB (126245709 bytes)
uploads_path: /mnt/web304/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
uploads_size: 56,89 MB (59653337 bytes)
themes_path: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
themes_size: 31,68 MB (33218885 bytes)
plugins_path: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
plugins_size: 108,88 MB (114170027 bytes)
fonts_path: /mnt/web304/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: directory not found
database_size: 5,63 MB (5898240 bytes)
total_size: 323,47 MB (339186198 bytes) wp-active-theme

name: Hemingway (hemingway)
version: 2.3.2
author: Anders Norén
author_website: https://andersnoren.se
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, custom-background, post-thumbnails, post-formats, custom-header, custom-logo, title-tag, html5, menus, align-wide, editor-color-palette, editor-font-sizes, widgets, editor-style
theme_path: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/hemingway
auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (6)

OnePress: version: 2.3.15, author: FameThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Five: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-One: version: 2.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 2.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-mu-plugins (2)

WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined)
WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (7)

Antispam Bee: version: 2.11.8, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Embed Privacy: version: 1.11.4, author: Epiphyt, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Happyforms (free): version: 1.26.12, author: Happyforms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.26.24, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Photo Gallery: version: 1.8.35, author: Photo Gallery Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Site Kit by Google: version: 1.166.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Strato Assistant: version: 7.3.0, author: Strato, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (4)

Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.6, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor: version: 3.33.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Simple Basic Contact Form: version: 20250114, author: WPKube, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media

image_editor: WP_Image_Editor_GD
imagick_module_version: 1693
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-22 Q16 x86_64 18597 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 128M
upload_max_filesize: 128M
max_effective_size: 128 MB
max_file_uploads: 20
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
ghostscript_version: not available wp-server

server_architecture: Linux localhost 4.18.0-553.53.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.53.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.53.1.el8_10.x86_64 #1 SMP
httpd_software: Apache/2.4.65 (Unix)
php_version: 8.1.33 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 4000
time_limit: 240
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 128M
php_post_max_size: 128M
curl_version: 8.16.0 OpenSSL/3.0.18
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true
static_robotstxt_file: false
current: 2025-11-23T18:21:14+00:00
utc-time: Sunday, 23-Nov-25 18:21:14 UTC
server-time: 2025-11-23T18:21:13+00:00 wp-database

extension: mysqli
server_version: 5.7.42-log
client_version: mysqlnd 8.1.33
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants

WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web707/b2/70/512482070/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: does not exist
mu-plugins: writable google-site-kit

version: 1.166.0
php_version: 8.1.33
wp_version: 6.8.3
reference_url: https://theos-hof.de
amp_mode: no
site_status: connected-site
user_status: authenticated
verification_status: verified-file
connected_user_count: 1
active_modules: site-verification, search-console, analytics-4, pagespeed-insights
recoverable_modules: none
required_scopes:
openid: âś…
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: âś…
https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: âś…
https://www.googleapis.com/auth/siteverification: âś…
https://www.googleapis.com/auth/webmasters: âś…
https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: âś…
https://www.googleapis.com/auth/tagmanager.readonly: âś…
capabilities:
googlesitekit_authenticate: âś…
googlesitekit_setup: âś…
googlesitekit_view_posts_insights: âś…
googlesitekit_view_dashboard: âś…
googlesitekit_manage_options: âś…
googlesitekit_update_plugins: âś…
googlesitekit_view_splash: âś…
googlesitekit_view_authenticated_dashboard: âś…
googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: âś…
googlesitekit_view_admin_bar_menu: âś…
googlesitekit_view_shared_dashboard: â­•
googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: â­•
googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: â­•
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: âś…
googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: âś…
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: âś…
googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: â­•
enabled_features:
adsPax: âś…
googleTagGateway: â­•
gtagUserData: â­•
privacySandboxModule: â­•
proactiveUserEngagement: â­•
setupFlowRefresh: â­•
active_conversion_event_providers: none
consent_mode: disabled
consent_api: not-detected
search-console_shared_roles: none
search-console_management: owner
pagespeed-insights_shared_roles: none
pagespeed-insights_management: all_admins
key_metrics_status: Not setup
search_console_property: https://theos-hof.de/
analytics_4_account_id: none
analytics_4_property_id: none
analytics_4_web_data_stream_id: none
analytics_4_measurement_id: none
analytics_4_use_snippet: yes
analytics_4_available_custom_dimensions: none
analytics_4_ads_linked: false
analytics_4_ads_linked_last_synced_at: undefined
analytics_4_site_kit_audiences: none

Ăśber Hilfe wĂĽrde ich mich sehr freuen!

Liebe GrĂĽĂźe

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/neu-hier-und-voellig-ueberfordert-mit-1000-fragen/ <![CDATA[Neu hier und völlig überfordert mit 1000 Fragen]]> https://de.wordpress.org/support/topic/neu-hier-und-voellig-ueberfordert-mit-1000-fragen/ Mon, 24 Nov 2025 18:09:58 +0000 strickenohnenaht25 Antworten: 3

Hallo, ich habe mich mit WordPress beschäftigt, weil meine derzeitige Internetseite nicht ausreichend Reichweite erzeugt und WordPress mit WooCommerce besser abschneidet.

Ich konnte nun mal alles soweit einrichten, habe einen Host (siteground) und versuche nun meine Seite zu bauen, aber mir erschliessen sich ein paar Themen noch nicht.

Ich brauche Thems, um meiner Seite eine Oberfläche zu verschaffen, kann aber nur irgendwelche Thems downloaden, die nicht das darstellen, was ich gerne möchte. Ich dachte man sei frei in der Gestaltung mit WordPress, oder muss ich dann in die php rein um wirklich frei gestalten zu können?

Ich habe die ersten Schritte gemacht und möchte nun den Header und Footer anpassen. Es soll im Header ein Text erscheinen, das kann ich aber irgendwie nicht eingeben, warum nicht, bzw. wo ist da mein Fehler?

Ich denke damit fangen wir mal an;-).

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/letztes-post-update-anzeigen-block-theme-tt4/ <![CDATA[<span class="resolved" aria-label="Gelöst" title="Das Thema wurde gelöst."></span>Letztes Post-Update anzeigen Block Theme TT4]]> https://de.wordpress.org/support/topic/letztes-post-update-anzeigen-block-theme-tt4/ Mon, 24 Nov 2025 13:28:10 +0000 flipper15 Antworten: 14

Hallo WP Freunde

Ich möchte gerne das Update-Datum ‚Letztes Update: 23.11.2025‘ ausgeben. Siehe älteren Beitrag.

Problem
Bei einem modernen Block-Theme z.B. Twentytwentyfour (TT4) bin ich auf das Angebote bei den Einstellungen angewiesen. Unter Einstellungen wird mir Datumformat, Link zum Beitrag, Das letzte Bearbeitungsdatum angeboten. Damit komme ich nicht klar.

Lösung
.wp-block-post-date::before {content: „Letztes Update: „}

Ist das Vorgehen richtig?
Vielen Dank, Flipper

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/dark-modus-mobil/ <![CDATA[Dark Modus Mobil]]> https://de.wordpress.org/support/topic/dark-modus-mobil/ Mon, 24 Nov 2025 13:04:51 +0000 susanne0311 Antworten: 1

Hallo, da mir vor kurzen hier schon super weitergeholfen wurde – habe ich erneut eine Frage. Meine Webseite ist so gut wie fertig, ich schaue gerade nur inwieweit das Design bei allen Geräten passt. Hier ist mir aufgefallen, wenn jemand sein Handy im Dark Modus nutzt, so wie ich 🙂 dann passt sich die Webseite automatisch an und mein Logo ist nicht mehr zu erkennen. Also vor allem der Header und Footer sieht in der Dark Nutzung nicht mehr gut aus. Kann ich irgendeine Einstellung vornehmen oder zusätzlichen Plugin aktivieren, was dies verhindert? Ich habe in anderen Themen hier leider nicht fĂĽr mich hilfreiches gefunden.

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/kann-produkte-nicht-nochmal-bearbeiten/ <![CDATA[<span class="resolved" aria-label="Gelöst" title="Das Thema wurde gelöst."></span>Kann Produkte nicht nochmal bearbeiten]]> https://de.wordpress.org/support/topic/kann-produkte-nicht-nochmal-bearbeiten/ Sat, 22 Nov 2025 12:49:23 +0000 ulrike1964 Antworten: 2

Ich füge füge ein neues Produkt ein. Alles super. Vorschau auch in Ordnung. Ich veröffentliche es. Anschließend sehe ich, das da doch ein Schreibfehler eingeschlichen hat.

Melde mich wieder an. Um das Produkt zu bearbeiten und bekomme nur noch eine weiĂźe Seite angezeigt. Nichts geht mehr.

Klicke ich auf Anzeigen, sehe ich die Seite. Klicke oben Produkt bearbeiten. Das gleiche weiĂźe Bild.

Dieses ist auf einmal bei allen Produkten.

Plugins sind alle auf dem neusten Stand.

Hoffe mir kann jemand ein Ratschlag geben

  • Dieses Thema wurde vor 3 Tage, 22 Stunden von ulrike1964 geändert.
]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/thema-abgetrennt-woocommerce-einstellungen-zuruecksetzen/ <![CDATA[<span class="resolved" aria-label="Gelöst" title="Das Thema wurde gelöst."></span>Thema abgetrennt: WooCommerce – Einstellungen zurücksetzen]]> https://de.wordpress.org/support/topic/thema-abgetrennt-woocommerce-einstellungen-zuruecksetzen/ Fri, 21 Nov 2025 22:02:09 +0000 hbs054 Antworten: 8

Vielen Dank @threadi, du hast mir weiter geholfen und ich komme jetzt wieder ins Dashboard und kann meine Inhalte bearbeiten!
Eine Frage hätte ich dann aber noch: Ich habe WooCommerce jetzt deaktiviert und neu aktiviert, die Einstellungen wurden aber beibehalten.
Wie mache ich es, dass es sozusagen auf Werkseinstellungen zurĂĽckgesetzt ist?
Danke dir!

Moderatoren-Hinweis:

Beitrag abgetrennt von dort, Eine Frage, ein Thread.

  • Dieses Thema wurde vor 1 Woche, 4 Tage von La Geek geändert.
  • Dieses Thema wurde vor 1 Woche, 4 Tage von La Geek geändert.
]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/blogfoto-nur-teilweise-responsiv/ <![CDATA[<span class="resolved" aria-label="Gelöst" title="Das Thema wurde gelöst."></span>Blogfoto nur teilweise responsiv]]> https://de.wordpress.org/support/topic/blogfoto-nur-teilweise-responsiv/ Fri, 21 Nov 2025 19:13:56 +0000 g28fhwolf Antworten: 2

Unter „Neues“ stehen die Blogbeiträge.
Das Blogfoto ist responsiv, wird aber bei starker Verkleinerung (kleines Smartphon Display) links und rechts abgeschnitten.
Gibt es eine Möglichkeit im Customizer unter zusätzliches CSS einen Code einzugeben, der das Foto im Ganzen verkleinert. Also der Inhalt vom Foto erhalten bleibt.

Danke fĂĽr Eure Mithilfe

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/anzeige-teilweise-nicht-korrekt/ <![CDATA[Anzeige teilweise nicht korrekt]]> https://de.wordpress.org/support/topic/anzeige-teilweise-nicht-korrekt/ Fri, 21 Nov 2025 14:52:50 +0000 uersel1964 Antworten: 2

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage. Es geht darum, dass mir die Start-, sowie auch ab und zu andere Seiten teilweise nicht korrekt angezeigt werden.

Die Anzeige aber korrigiert sich dann nach einiger Zeit wieder automatisch. Wie kann das sein?

Ich hätte auch Fotos von diesem Problem, kann dieses aber (noch nicht) hochladen. Ich versuche es weiter. Vielleicht aber hat schon jemand eine Antwort auf meine Frage.

Vielen Dank und sorry fĂĽr das mit den Bildern.

Urs

  • Dieses Thema wurde vor 3 Tage, 8 Stunden von uersel1964 geändert.
]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/kontaktformular-funktioniert-nicht-mehr/ <![CDATA[Kontaktformular funktioniert nicht mehr]]> https://de.wordpress.org/support/topic/kontaktformular-funktioniert-nicht-mehr/ Fri, 21 Nov 2025 09:28:43 +0000 nicolebraeutigam Antworten: 3

Hallo zusammen,

ich hab in meinem Kontaktformular ein reCAPTCHA implementiert, damit ich nicht mehr so mit Spam geflutet werde. Aber nun kann ich keine Nachricht mehr absenden.

Kann mir jemanden bei dem Problem helfen?

Alles Liebe,
Nicole

]]>
https://de.wordpress.org/support/topic/anzeige-englisch-author-und-minutes/ <![CDATA[<span class="resolved" aria-label="Gelöst" title="Das Thema wurde gelöst."></span>Anzeige englisch (Author und minutes)]]> https://de.wordpress.org/support/topic/anzeige-englisch-author-und-minutes/ Fri, 21 Nov 2025 07:11:39 +0000 wuerthat Antworten: 6

Hallo! Gibt es irgendeine Möglichkeit auf der Autoren-Seite (siehe Bsp. erster Link) Autor deutsch zu schreiben (also ohne h)?

Gleiches Thema auch beim Block „Yoast Estimated Reading Time“. Hier kann man zwar den Descriptive Text ändern, allerdings nicht „minutes“ auf das deutsche Wort „Minuten“.
Link zu Bsp. „minutes“: Sägepower: FĂĽr jeden Schnitt die richtige Säge – WĂĽrth Ă–sterreich

]]>