Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Hallo,
    sorry, aber auf der angegebenen Seite sehe ich keinen „Author“.

    „Yoast Estimated Reading Time“ ist wohl ein Feature der Premium-Version. Da solltest du dich an den Support von YOAST wenden. Wir können dir bei gekauften Themes oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das entsprechende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an die Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ II, 1b zu diesem Thema.

    Alternative: Du wartest auf WordPress 6.9. Da wird es einen neuen Block „Time to read“ geben.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter wuerthat

    (@wuerthat)

    Hallo! Danke für die rasche Rückmeldung!
    Dann wende ich mich gerne an Yoast.

    Wegen dem „Author“ – hier nochmal der Link:
    https://news.wuerth.at/author/harald-kammerer/

    • Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 4 Tage von wuerthat geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Also für mich ist das schon zusehen:

    View post on imgur.com

    Das ist der sogenannte Archive Title. Die Schreibweise könnte auch von deinem kommerziellen Theme Yuki stammen. Das Plugin Yoast könnte dir nur helfen das Autorenarchiv zu deaktivieren oder deren Seitentitel anzupassen – aber nicht den Archiv Titel. Ich würde dir eher empfehlen dich an den Support deines Themes zu wenden: https://www.wpmoose.com/themes/yuki-theme/ – zu kommerziellen Themes kann man hier im Forum nicht helfen.

    Moderator La Geek

    (@la-geek)

    Ich bekomme beim Aufruf deiner Website immer ein Gateway-Timeout, kurzum die Website wird nicht geladen.
    Laut threadi ist das Theme Yuki installiert, davon existiert auch eine free Version: https://de.wordpress.org/themes/yuki/

    Oftmals übernehmen die Entwickler die Übersetzung der kostenlosen Version und nutzen diese in der Pro-Version. Allerdings wurde noch kein einziger dieser 719 Strings ins Deutsche übersetzt, daher sehe ich kaum eine Chance, dass der Entwickler dir da weiterhelfen wird. Kurze Info: Damit eine Übersetzung für die Plugins und Themes der WordPress-Repository übernommen wird, muss sie mindestens 90 % übersetzte Strings enthalten.

    Eine Möglichkeit für dich wäre der Einsatz des Plugins Loco Translate. Damit kannst du bei Bedarf auch nur ein einziges Wort übersetzen.
    Anleitung (kann teilweise auch nur für die kostenpflichtige Version gelten, das weiß ich nicht):
    https://localise.biz/wordpress/plugin/manual

    Thread-Starter wuerthat

    (@wuerthat)

    Vielen Dank für die Tipps und Hinweise @la-geek @threadi!

    Da seit einiger Zeit keine Rückmeldung mehr vom TE kam, wird der Thread aus administrativen Gründen auf gelöst gesetzt, damit die ungelösten Threads, in denen noch Hilfe benötigt wird, leichter auffindbar sind.

    Der Status „gelöst“ kann vom TE jederzeit geändert und der Thread kann mit Nachfragen oder einem Feedback ergänzt werden.

    Lösung gefunden? In einem User-helfen-User-Forum wie diesem hier ist das Posten der Lösung für andere User immer hilfreich, danke.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.