Beschreibung
Verfolge wiederkehrende Kunden und registrierte Benutzer, überwache Javascript-Ereignisse, erkenne Eindringlinge, analysiere E-Mail-Kampagnen. Tausende von WordPress-Websites nutzen es bereits.
Hauptfunktionen
- Echtzeit-Zugriffsprotokoll: Messe die Server-Latenz, verfolge die Seitenereignisse, behalte die Bounce-Rate im Auge und vieles mehr.
- Shortcodes: Anzeigen von Berichten in Widgets oder direkt in Beiträgen und Seiten.
- Customize Reports: Customize all pages—Real-time, Overview, Audience, Site Analysis, and Traffic Sources—to fit your needs easily!
- GDPR: Vollständig konform mit der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Du kannst deine Website unter cookiebot.com testen.
- Filter: Schließe Benutzer basierend auf verschiedenen Kriterien, einschließlich Benutzerrollen, gängigen Robots, IP-Subnetzen, Admin-Seiten, Ländern etc. von der Statistikerfassung aus.
- Export nach Excel: Lade deine Berichte als CSV-Dateien herunter, erstelle Benutzer-Heatmaps oder erhalte tägliche E-Mails direkt in dein Postfach (via Pro).
- Cache: Kompatibel mit W3 Total Cache, WP SuperCache, Cloudflare, und den meisten Caching-Plugins.
- Datenschutz: Hash-IP-Adressen zum Schutz der Privatsphäre deiner Besucher/Benutzer.
- Geolocation: Identifiziere deine Besucher nach Stadt und Land, Browsertyp und Betriebssystem (mit freundlicher Genehmigung von MaxMind und Browscap).
- Weltkarte: Hier siehst du, woher die Besucher kommen, auch auf deinem mobilen Gerät (mit freundlicher Genehmigung von amMap).
Pro Pack Eigenschaften
- Netzwerkanalyse: Aktiviere eine netzwerkweite Übersicht über deine Berichte und Einstellungen.
- E-Mail-Berichte: Erhalte deine Berichte direkt in deine Mailbox.
- Exportiere nach Excel: Lade deine Berichte als CSV-Dateien herunter.
- Heatmap: Zeige eine Heatmap-Ebene mit den meistgeklickten Bereichen auf deiner Website an.
- Benutzerübersicht: Überwache deine registrierten Nutzer, indem du ihre Aktivitäten und ihre Verweildauer auf der Website verfolgst.
- MaxMind Integration: Verbinde dich mit der Geolocation API von MaxMind, um detaillierte Informationen über deine Besucher zu erhalten.
- Custom DB: Verwende eine externe Datenbank, um alle Informationen über deine Besucher zu speichern.
- Erweiterte Übersicht: Füge benutzerdefinierte Spalten zum Widget Benutzerübersicht und zur Exportdatei hinzu.
Anforderungen
- WordPress 5.6+
- PHP 7.4+
- MySQL 5.0.3+
- Mindestens 5 MB freier Web-Speicherplatz (240 MB, wenn du die externen Bibliotheken für die Geolokalisierung und Browser-Erkennung verwenden möchtest)
- Mindestens 10 MB freier DB-Speicherplatz
- Mindestens 32 Mb freier PHP-Speicher für den Tracker (maximale Speichernutzung)
Hinweis
- Wenn du dich entscheidest, Slimstat Analytics zu deinstallieren, werden alle Statistiken DAUERHAFT aus deiner Datenbank gelöscht. Stelle sicher, dass deine Datenbanksicherung (wp_slim_*) eingerichtet ist, um den Verlust der Daten zu vermeiden.
Report Bugs
Having trouble with a bug? Please create an issue on GitHub. Kindly note that GitHub is exclusively for bug reports; other inquiries will be closed.
For security vulnerabilities, please report them through the Patchstack Vulnerability Disclosure Program. The Patchstack team will validate, triage, and handle any security issues.
Screenshots

Echtzeit – Eine Echtzeit-Ansicht des Aufenthaltsortes deiner Besucher 
Word Map – Identify them by country, browser, and operating system in a snap. 
Overview – Your website traffic at a glance. Enjoy a simple, all-in-one dashboard to check your website stats quickly. 
Publikum – Sieh dir die vollständigen Informationen zu deinen Besuchern an. 
Site Analysis – See top pages, categories, download and outbound links in an easy, simple view. 
Traffic-Quellen – Erfahre, woher deine Besucher kommen, zum Beispiel von Suchmaschinen, sozialen Medien oder verweisenden Websites. 
Customize widgets – Customize all pages—Real-time, Overview, Audience, Site Analysis, and Traffic Sources—to fit your needs easily! 
WordPress Dashboard – Add and display custom reports like Traffic Sources directly on your WordPress dashboard! 
Einstellungen – Viele Optionen zum Anpassen des Plugin-Verhaltens
Installation
- Gehe in deinem WordPress-Adminbereich zu Plugins > Installieren
- Suche nach Slimstat Analytics
- Klicke auf Jetzt installieren neben Slimstat Analytics und aktiviere dann das Plugin.
- Stelle sicher, dass dein Template den
wp_footer()oder den entsprechenden Hook irgendwo aufruft (möglicherweise kurz vor dem</body>Tag).
FAQ
Eine umfangreiche Wissensdatenbank ist auf unserer Website verfügbar.
Rezensionen
Mitwirkende und Entwickler
„SlimStat Analytics“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„SlimStat Analytics“ wurde in 11 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzenden für ihre Mitwirkung.
Übersetze „SlimStat Analytics“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
5.3.2 – 2025-11-24
- Fix: Minor improvements & Hardened plugin security.
5.3.1 – 2025-09-09
- Fix: Resolved „Invalid Date, NaN“ error in monthly charts for 12-month ranges.
- Fix: Real-time report date filters not properly cleared during auto-refresh.
- Fix: Real-time report not updating at midnight with filters.
- Fix: Undefined variable $unpacked in PHP tracking logic;
- Enhancement: Enhanced responsive design for the „Access Log“ report.
- Enhancement: Improved tracking logic to prevent duplicate pageviews and events.
- Enhancement: Enhanced interaction tracking and heartbeat finalization.
5.3.0 – 2025-08-25
- New: Tracker type options (REST API + Ad-blocker bypass) for improved tracking flexibility.
- New: Support for WordPress date format setting in charts.
- New: Hourly, daily, weekly, monthly, and yearly chart granularities for deeper insights.
- Enhancement: Redesigned line charts for better readability.
- Enhancement: Compatibility with WordPress’s Interactivity API for seamless integration.
- Enhancement: Added new 3 date ranges formats (Last 2 weeks, Previous month, This month).
See full release notes
