Beschreibung
Nutze den Abschnitt „Zwei-Faktor-Optionen“ unter „Benutzer“ „Dein Profil“, um einen oder mehrere Zwei-Faktor-Authentifizierungsanbieter für dein Konto zu aktivieren und zu konfigurieren:
- E-Mail-Codes
- Zeitbasierte Einmal-Passwörter (TOTP)
- FIDO Universal 2. Faktor (U2F)
- Backup-Codes
- Dummy-Verfahren (nur zu Testzwecken)
Weitergehende Informationen finden sich in diesem Beitrag.
Actions und Filter
Nachfolgend findet sich hier eine Auflistung von Action- und Filter-Hooks, die das Plugin anbietet:
- Der
two_factor_providers-Filter hat Vorrang gegenüber anderen vorhandenen Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Methoden wie E-Mail und zeitbasierten Einmal-Passwörtern. Array-Werte können PHP-Klassennamen der jeweiligen Zwei-Faktor-Methoden sein. - Der Filter
two_factor_providers_for_usersetzt die verfügbaren Zwei-Faktor-Anbieter für einen bestimmten Benutzer zurück. Array-Werte sind Instanzen von Anbieterklassen und das BenutzerobjektWP_Userist als zweites Argument verfügbar. - Der
two_factor_enabled_providers_for_user-Filter überschreibt die Authentifizierungsmethoden, die für einen Benutzer aktiviert sind. Das erste Argument ist ein Array der Klassennamen erlaubter Authentifizierungsmethoden, während das zweite Argument die Nutzer-ID ist. - Die
two_factor_user_authenticated-Aktion empfängt das eingeloggteWP_User-Objekt als erstes Argument, um den angemeldeten Benutzer direkt nach dem Authentifizierung-Workflow zu ermitteln. - Der Filter
two_factor_user_api_login_enablebeschränkt die Authentifizierung für REST-API und XML-RPC nur auf Anwendungskennwörter. Gibt die Benutzer-ID als zweites Argument an. - Der Filter
two_factor_token_ttlüberschreibt die Zeitangabe in Sekunden, in der ein E-Mai-Token nach Erzeugung gültig ist. Akzeptiert die Zeit (in Sekunden) und die ID desWP_User-Objekts, das authentifiziert wird. - Der Filter
two_factor_email_token_lengthüberschreibt die 8-Zeichen-Vorgabe für E-Mail-Tokens. - Der Filter
two_factor_backup_code_lengthüberschreibt die 8-Zeichen-Vorgabe für Backup-Codes. Liefert denWP_Userdes verknüpften Benutzers als zweites Argument.
Screenshots
FAQ
-
Welche PHP- und WordPress-Versionen unterstützt das Two-Factor-Plugin?
-
Dieses Plugin funktioniert mit den letzten beiden Hauptversionen von WordPress und der Mindestversion von PHP, die von diesen WordPress-Versionen unterstützt wird.
-
Wie kann ich Rückmeldung geben oder Hilfe bei einem Fehler erhalten?
-
Der beste Ort, um Fehler zu melden, neue Funktionen vorzuschlagen oder für sonstige Rückmeldungen ist die Two-Factor-Problemseite bei GitHub. Bevor du ein neues Problem meldest, durchsuche bitte die bisherigen Themen danach, ob nicht jemand anderes bereits das gleiche Feedback hinterlassen hat.
-
Wo kann ich Sicherheitslücken melden?
-
Die Plugin-Mitwirkenden und die WordPress-Community nehmen Sicherheitslücken ernst. Wir schätzen deine Bemühungen, deine Entdeckungen verantwortungsvoll zu veröffentlichen und werden uns bemühen, deine Beiträge zu würdigen.
Um ein Sicherheitsproblem zu melden, besuche bitte das WordPress-HackerOne-Programm.
Rezensionen
Mitwirkende und Entwickler
„Two Factor“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:
Mitwirkende„Two Factor“ wurde in 38 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzenden für ihre Mitwirkung.
Übersetze „Two Factor“ in deine Sprache.
Interessiert an der Entwicklung?
Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.
Änderungsprotokoll
Mehr Informationen in der Versionshistorie.





