bbPress

Beschreibung

Bist du auf der Suche nach einem zeitlosen, eleganten und übersichtlichen Diskussionsforum? bbPress ist einfach zu integrieren, einfach zu bedienen und skaliert mit deiner wachsenden Community.

bbPress ist eine bewusst einfache, aber unendlich leistungsstarke Forensoftware, die von Entwicklern und Mitwirkenden von WordPress entwickelt wurde.

Screenshots

  • Foren – Verwaltungsoberfläche
  • Themen – Verwaltungsoberfläche
  • Antworten – Verwaltungsoberfläche
  • Einstellungen – Verwaltungsoberfläche
  • Einstellungen 2 – Verwaltungsoberfläche
  • Themes – Verwaltungsoberfläche
  • Einzelnes Forum – Standard-Theme

Installation

Vom WordPress-Dashboard

  1. Gehe zu ‚Plugins > Hinzufügen‘
  2. Suche nach ‚bbPress‘
  3. Aktiviere bbPress von deiner Plugin-Seite aus. (Du wirst mit einer Willkommens-Seite begrüßt.)

Von WordPress.org

  1. Lade bbPress herunter.
  2. Lade das Verzeichnis ‚bbPress‘ in das Verzeichnis ‚/wp-content/plugins/‘ hoch; nutze dafür deine bevorzugte Methode (ftp, sftp, scp, …).
  3. Aktiviere bbPress von deiner Plugin-Seite aus. (Du wirst mit einer Willkommens-Seite begrüßt.)

Nach der Aktivierung

  1. Gehe zu ‚Foren > Neu hinzufügen‘ und erstelle einige Foren. (Du kannst sie jederzeit wieder löschen.)
  2. Wenn du individuelle Permalinks aktiviert hast, gehe zu example.com/forums/. Wenn du keine individuellen Permalinks verwendest, gehe zu example.com?post_type=forum
  3. Gehe zu ‚Einstellungen > Foren‘ und konfiguriere die Einstellungen so, dass sie den Bedürfnissen deiner Community entsprechen.
  4. Besuche ‚Werkzeuge > Foren > Foren importieren‘, wenn du ein bestehendes Forum nach bbPress konvertieren möchtest.

Nach der Einrichtung

  • bbPress verfügt über eine robuste Theme-Kompatibilitäts-API, die ihr Bestes tut, damit bbPress mit so gut wie jedem WordPress-Theme gut aussieht und funktioniert. Möglicherweise musst du einige Stil-Anpassungen selbst vornehmen, damit alles makellos aussieht.
  • Möglicherweise möchtest du die Abläufe für die Registrierung/ Aktivierung/ Anmeldung/ „verlorene Passwörter“ anpassen, damit sie besser zu deiner Website passen. bbPress verfügt über eine Reihe an Shortcodes, die dies ermöglichen, die hier aufgelistet sind: https://codex.bbpress.org/shortcodes/
  • bbPress kommt auch mit eingebauter Unterstützung für Akismet und BuddyPress, zwei sehr beliebte und sehr leistungsfähige WordPress-Plugins. Wenn du eines der beiden Plugins verwendest, besuche die Seite mit den Foren-Einstellungen und stelle sicher, dass die Integration korrekt erscheint.

Rezensionen

25. März 2025
I am active on french support forum who runs under BBPress. It’s looks so old now, without the features (and rendering) the other forum’s programs have now. I now this forum here is under BBPress, but it’s a reworked version of what you get with the plugin.
23. Januar 2025
bbpress is not trustable and has poor features. Support seems non-existent. I just tried to get help with breadcrumbs that were not showing up on my installation. A technical issue that I presented on their forum (bbpress.org). They didn’t answer me, they deleted my post and now I can’t post anything there anymore, I don’t even know what criteria led to this… well, maybe they are experiencing some technical difficulty, but they could at least let me know, leave a pinned post or send a message on the user profile… it is not safe to create a large forum on a platform whose managers act this way.
17. Oktober 2024 4 Antworten
Hello, We are facing an issue WP Engine We have detected vulnerability with plugin on this site environment. We recommend you update this plugin now to keep your sites secure. I updated Upto date. Can you please check it and let me know. Thanks!
Alle 348 Rezensionen lesen

Mitwirkende und Entwickler

„bbPress“ ist Open-Source-Software. Folgende Menschen haben an diesem Plugin mitgewirkt:

Mitwirkende

„bbPress“ wurde in 55 Sprachen übersetzt. Danke an die Übersetzenden für ihre Mitwirkung.

Übersetze „bbPress“ in deine Sprache.

Interessiert an der Entwicklung?

Durchstöbere den Code, sieh dir das SVN Repository an oder abonniere das Entwicklungsprotokoll per RSS.

Änderungsprotokoll

Schau dir die Veröffentlichungsseite an