Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminwiederwahl/Aspiriniks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 12. Oktober 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 12. Mai 2025) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Aspiriniks wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Aspiriniks (Wiederwahl 2016) (11. April 2016).

  1. --Sokrates (Diskussion) 15:47, 12. Aug. 2025 (CEST)
  2. --Iconicos (Diskussion) 12:34, 7. Sep. 2025 (CEST) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages? Hier: Löscht gut ausgearbeitete Artikel zu einer relevanten Musikveranstaltung, die er fälschlich als "irrelevant" kleinredet und alle Argumente abbügelt, siehe Besser kann ich es nicht erklären Tour. Dass er es entweder mit Regeln nicht so genau nimmt oder sich mangelhaft einarbeitet, zeigen die beiden regelwidrigen LAs auf Bello e impossibile und I maschi, die zudem auch Ignoranz oder Unkenntnis von WP:VGN und WP:LR demonstrieren.