Zum Inhalt springen

Tervola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tervolan kunta
Wappen Karte
Wappen von Tervola Lage von Tervola in Finnland
Basisdaten
Staat: Finnland Finnland
Landschaft: Lappland
Verwaltungsgemeinschaft: Kemi-Tornio
Geographische Lage 66° 4′ N, 24° 48′ OKoordinaten: 66° 4′ N, 24° 48′ O
Fläche: 1.594,48 km²[1]
davon Landfläche: 1.561,82 km²
davon Binnengewässerfläche: 32,66 km²
Einwohner: 2.826 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte: 1,8 Ew./km²
Gemeindenummer: 845
Sprache(n): Finnisch
Website: tervola.fi

Tervola [ˈtɛrvɔlɑ] ist eine finnische Gemeinde in Lappland.

Zu ihr gehören die Orte Koivu, Lapinniemi, Runkaus und Ylipaakkola.

Im Hauptort von Tervola gibt es drei Kirchen: Die Alte Kirche ist eine 1687 bis 1689 erbaute Holzkirche. Die Kirche von Tervola ist ebenfalls in Holzbauweise errichtet und stammt aus dem Jahr 1864. Der neuste Kirchenbau ist das 1974 fertiggestellte Gemeindezentrum von Tervola.

Der Ort Koivu liegt an der Bahnstrecke Laurila–Kandalakscha. Reisezüge halten seit 2003 nicht mehr an diesem Bahnhof. Der Personenverkehr wird mit Bussen bewältigt.

Verwaltung

Die Politik in Tervola wird wie in vielen Orten im finnischen Teil Lapplands von zwei Parteien dominiert. Zusätzlich ist die freie Wählergemeinschaft Sitoutumaton Tervola yhteislista stark vertreten.

Zusammensetzung des Gemeinderats
Partei Wahlergebnis 2025[3] Sitze
Zentrumspartei 39,1 % 7
Linksbündnis 24,7 % 5
Sitoutumaton Tervola yhteislista 29,6 % 5

Söhne und Töchter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Tervola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: 11ra -- Key figures on population by region
  3. Finnisches Justizministerium: Ergebnis der Kommunalwahlen 2025