Zum Inhalt springen

Sjef van den Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sjef van den Berg

Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 14. April 1995
Geburtsort BernhezeNiederlande
Größe 183 cm
Gewicht 75 kg
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Klassen Recurvebogen
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europaspiele 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Hallen-WM 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Hallen-EM 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Medaillen
Weltmeisterschaften
Silber 2013 Belek Mannschaft
Silber 2019 ’s-Hertogenbosch Mixed-Team
Europameisterschaften
Gold 2012 Amsterdam Mannschaft
Gold 2021 Antalya Mannschaft
Logo der Europäischen Olympischen Komitees
 Europaspiele
Silber 2015 Baku Einzel
Bronze 2015 Baku Mannschaft
Silber 2019 Minsk Mannschaft
Hallenweltmeisterschaften
Bronze 2014 Nîmes Mannschaft
Gold 2018 Yankton Einzel
Gold 2018 Yankton Mannschaft
Halleneuropameisterschaften
Bronze 2013 Rzeszów Einzel
Gold 2013 Rzeszów Mannschaft
Gold 2015 Koper Mannschaft

Sjef van den Berg (* 14. April 1995 in Bernheze) ist ein ehemaliger niederländischer Bogenschütze.

Sjef van den Bergs erster internationaler großer Erfolg war der Europameistertitel mit der niederländischen Mannschaft 2012. Im Jahr darauf konnte er mit dem niederländischen Team auch bei den Halleneuropameisterschaften die Goldmedaille gewinnen, ehe ihm dies bei den Hallen-EM 2015 erneut gelang. Zudem nahm van den Berg an den Europaspielen 2015 teil, wo er Silber im Einzel und Bronze mit der Mannschaft gewann. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro erreichte van den Berg im Einzelwettbewerb das Halbfinale, unterlag dort jedoch Jean-Charles Valladont aus Frankreich. Im Duell um Bronze verlor er gegen den US-Amerikaner Brady Ellison und verpasste somit eine olympische Medaille. Im Mannschaftswettbewerb wurde van den Berg mit Rick van der Ven und Mitch Dielemans Siebter. In Yankton konnte er bei den Hallenweltmeisterschaften 2018 sich sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft den WM-Titel sichern. 2019 gewann van den Berg bei den Europaspielen in Minsk mit der Mannschaft und bei den Weltmeisterschaften in ’s-Hertogenbosch im Mixed-Team mit Gabriela Bayardo jeweils Silber. 2021 folgte sein zweiter EM-Titel mit der Mannschaft. Zudem nahm van den Berg an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Dort klassierte er auf Platz 17 im Einzelwettbewerb. Mit Gijs Broeksma und Steve Wijler verpasste van den Berg im Mannschaftswettbewerb als Vierter erneut knapp eine olympische Medaille.

Commons: Sjef van den Berg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien