Hallu
| Hallu | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Somme (80) | |
| Arrondissement | Péronne | |
| Kanton | Moreuil | |
| Gemeindeverband | Terre de Picardie | |
| Koordinaten | 49° 48′ N, 2° 47′ O | |
| Höhe | 76–91 m | |
| Fläche | 3,85 km² | |
| Einwohner | 140 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 80320 | |
| INSEE-Code | 80409 | |
Kirche Saint-Pierre | ||
Hallu ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Péronne, gehört zum Kanton Moreuil und ist Teil der Communauté de communes Terre de Picardie.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde in der Landschaft Santerre liegt rund 3,5 km südlich von und unmittelbar angrenzend an Chaulnes sowie 7,5 km ostsüdöstlich von Rosières-en-Santerre an der Kreuzung der Départementsstraßen D39 und D131. Sie erstreckt sich im Norden bis zur Bahnstrecke Amiens-Laon. Durch sie führt die stillgelegte Bahnstrecke Chaulnes-Roye. Das Gemeindegebiet berührt im Osten die Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke des LGV Nord und die Autoroute A1.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hallu erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 141 | 137 | 108 | 110 | 121 | 154 | 170 | 173 |
Verwaltung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Patrice Vallée.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre
- Kriegerdenkmal
