WordPress.org

Plugin Directory

Burst Statistics – Datenschutzfreundliche Analysen für WordPress

Burst Statistics – Datenschutzfreundliche Analysen für WordPress

Description

Entfesseln Sie die Kraft datenschutzfreundlicher Analysen mit Burst Statistics!

Selbstgehostete, datenschutzfreundliche WordPress-Statistiken mit Burst Statistics! Unsere Dashboards bieten klare und prägnante Einblicke, die es Ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ohne sich von einer Fülle an Daten überwältigt zu fühlen. Wählen Sie Burst Statistics für nahtlose und zuverlässige Analysen, denen über 300.000 Nutzer vertrauen.

Dieses Plugin ist kostenlos und erfordert kein Konto.

Wichtige Funktionen für tiefgehende Einblicke

  • Datenschutzfreundlich: Alle Daten werden auf Ihrem eigenen Server gespeichert.
  • Wichtige Kennzahlen: Erhalten Sie die wichtigsten Daten, die Sie benötigen, wie Seitenaufrufe, Besucher, Sitzungen, Verweildauer auf der Seite und Verweisquellen.
  • Echtzeitdaten: Erhalten Sie sofortige Einblicke direkt auf Ihrem Dashboard.
  • Verfolgen Sie Ihre Ziele: Verfolgen Sie mühelos Ihre individuellen Ziele und behalten Sie den Überblick über Konversionen.
  • Kostenloser Support: Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen. Wir helfen Ihnen gerne, wo immer wir können.
  • Einfachheit: Benutzerfreundliche Analysen, die Sie nicht mit Daten überfluten.
  • E-Mail-Berichte: Erhalten Sie regelmäßige E-Mail-Berichte über die Statistiken Ihrer Website.

Hier ist eine Bewertung von einem unserer Nutzer:

„On-premise Analytics ist eine großartige, wenn nicht die beste Alternative zu Google Analytics in der DSGVO-Ära. Darüber hinaus ist es, da es nativ in WordPress integriert ist, so einfach, Ziele usw. zu konfigurieren. Das ist großartig.“
Daan von Daan.dev (@daanvandenbergh)

Von den Machern von UpdraftPlus, WP Optimize und All In One Security

Burst Statistics wurde von erfahrenen Entwicklern erstellt, die auch folgende Plugins entwickelt haben:
* UpdraftPlus: WP Backup & Migration Plugin
* All-In-One Security (AIOS) – Sicherheit und Firewall
* WP-Optimize – Cache, Bilder komprimieren, Minify & Datenbank bereinigen, um die Seitengeschwindigkeit & Leistung zu steigern
Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Bereitstellung erstklassiger, benutzerfreundlicher Lösungen können Sie darauf vertrauen, dass Burst Statistics denselben hohen Standards entspricht.

Unsere Community spricht für sich: Mit über 3.000.000 Downloads und 300.000 aktiven Nutzern ist Burst Statistics eine vertrauenswürdige Wahl für Ihre Analysebedürfnisse.

Machen Sie Burst Statistics noch besser!

Unser Team arbeitet ständig daran, unser Plugin zu verbessern, und Ihr Feedback als Benutzer kann uns in diesem Prozess erheblich unterstützen. Sie benötigen keine Kenntnisse in Programmierung oder Softwareentwicklung, um beizutragen; das Teilen Ihrer Ideen oder Probleme, auf die Sie stoßen, würde helfen, das Plugin erheblich zu verbessern. Bitte zögern Sie nicht, uns über eine Support-Anfrage in den WordPress-Foren zu kontaktieren; wir freuen uns über jedes Feedback, das Sie haben.

Gewinnen Sie noch mehr Einblicke mit Burst Pro

Entdecken Sie umfassende Einblicke in das Nutzerverhalten Ihrer Website mit Burst Pro. Profitieren Sie von erweiterten Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die Leistung zu verbessern, die Interaktion zu steigern und die Konversionen zu erhöhen. Verbessern Sie Ihr Datenanalyse-Erlebnis, indem Sie noch heute auf Burst Pro upgraden.

Burst Pro Funktionen umfassen:

  • Geo-Tracking: Ermitteln Sie, aus welchen Ländern Ihre Besucher kommen.
  • Datenarchivierung: Automatische Archivierung und manuelle Wiederherstellungsoptionen.
  • Mehrere Ziele: Verfolgen Sie mehrere Ziele, um den Erfolg Ihrer Website zu messen.
  • Mehr Metriken: Erhalten Sie tiefere Einblicke in die Leistung Ihrer Website.
  • Premium-Support: Premium-Support von unserem fantastischen Team.
  • URL-Parameter-Tracking: Überwachen Sie die Effektivität Ihrer URL-Parameter.
  • UTM-Kampagnenverfolgung: Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Marketingkampagnen.

Für kommende Funktionen besuchen Sie bitte unsere Roadmap auf unserer Website.

Installation

  • Gehen Sie zu „Plugins“ in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“.
  • Klicken Sie auf „Hochladen“ und wählen Sie die heruntergeladene .zip-Datei aus.
  • Aktivieren Sie Ihr neues Plugin.
  • Nutzen Sie unsere Tour, um sich mit Burst Statistics vertraut zu machen.

Screenshots

  • Burst-Statistiken: Analyse-Dashboard

Blocks

This plugin provides 1 block.

  • Pageviews Counter

FAQ

Wissensdatenbank

Wir werden eine Wissensdatenbank über Burst Statistics sowie über Analysen und Datenschutz im Allgemeinen pflegen und erweitern.

Wo werden die Daten gespeichert?

Die Daten werden in Ihrer eigenen WordPress-Datenbank gespeichert. Im Gegensatz zu Cloud-Lösungen haben wir keinen Zugriff auf Ihre Daten. Wir bemühen uns, die Daten so klein wie möglich zu halten, und Burst kann alte Daten auch automatisch archivieren oder löschen. Lesen Sie mehr darüber, ob Sie eine Datenarchivierung benötigen.

Brauche ich ein Konto?

Nein, Sie benötigen kein Konto; es werden keine Daten an eine andere Website gesendet.

Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Besucher, die ich verfolgen kann?

Nein, es gibt kein Limit. Der einzige begrenzende Faktor ist Ihre eigene Datenbank und Ihr Server.

Kann ich IP-Adressen oder Benutzerrollen von der Nachverfolgung ausschließen?

Burst Statistics ermöglicht es Ihnen, in den Einstellungen bestimmte IP-Adressen und Benutzerrollen von der Nachverfolgung auszuschließen. Burst schließt außerdem die meisten bekannten Crawler und Bots von der Nachverfolgung aus. Lesen Sie mehr über IP-Blockierung oder den Ausschluss von Benutzerrollen.

Verwendet Burst Statistics Cookies?

Es gibt die Möglichkeit, ein Tracking ohne Cookies zu verwenden, wenn Sie dies bevorzugen. Standardmäßig verwendet Burst jedoch Cookies, da sie genauer und ressourcenschonender sind. Auch mit Cookies bleibt Burst datenschutzfreundlich, da alle Daten anonym sind und auf Ihrem Server gespeichert werden. Lesen Sie mehr darüber, warum Cookies missverstanden werden.

Warum ist Burst Statistics datenschutzfreundlich?

Burst Statistics bietet ein Analyse-Dashboard mit anonymisierten Daten, die nur Ihnen gehören. Erfahren Sie mehr darüber, warum Burst Statistics datenschutzfreundlich ist.

Was ist Cookieless-Tracking?

Burst Statistics kann ohne das Setzen von Cookies oder das Speichern von Daten in Browsern verwendet werden. Dies kann jedoch die Genauigkeit beeinträchtigen, daher ist eine hybride Option mit Cookies nach Zustimmung möglich. Lesen Sie mehr über Cookieless Tracking.

Beeinflusst Burst Statistics die Leistung?

Die Leistung wird kaum beeinträchtigt. Wir haben Burst so entwickelt, dass es für Ihre Nutzer sehr leistungsfähig ist, weil wir wissen, wie wichtig das für Ihre Website ist. Lesen Sie mehr über den Turbo-Modus

Ist es möglich, Burst Statistics mit Composer zu installieren?

Absolut! Sowohl das kostenlose als auch das Premium-Plugin können mit Composer verwaltet werden. Lesen Sie die Dokumentation für weitere Informationen.

Kann ich Feedback zu dem Plugin geben?

Wir schätzen Ihr Feedback. Sie können eine Support-Anfrage in den WordPress-Foren stellen, und wir werden umgehend antworten.

Reviews

18. November 2025 1 reply
I love that all data stays on my own server, and the dashboard shows exactly the insights I need without unnecessary clutter. Goal tracking and real-time stats work great, and setup was incredibly simple. A solid alternative to Google Analytics.
14. Oktober 2025 1 reply
Using this plug-in for a while. It offers great insides and statistics in a cool dashboard. All within the ease of the Wordpress dashboard!
Read all 166 reviews

Contributors & Developers

“Burst Statistics – Datenschutzfreundliche Analysen für WordPress” is open source software. The following people have contributed to this plugin.

Contributors

“Burst Statistics – Datenschutzfreundliche Analysen für WordPress” has been translated into 54 locales. Thank you to the translators for their contributions.

Translate “Burst Statistics – Datenschutzfreundliche Analysen für WordPress” into your language.

Interested in development?

Browse the code, check out the SVN repository, or subscribe to the development log by RSS.

Changelog

3.0.0

  • November 11th 2025
  • Fix: compability with unknown plugin, allowing null value in get_timerange_dropdown() on WooCommerce products overview, props @tegid
  • Fix: do not treat www and non www domains as different domains, when detecting multiple domains setup.
  • Fix: remove obsolete slash in loading of goals script, which on some setups causes it to get blocked, props @jhndkrvzc
  • Fix: top bar count did not show the ‚k‘ for thousands, ‚M‘ for millions, etc, only showing 1, instead of 1k.
  • New: increase minimal required versions for PHP to 8.0, for WordPress to 6.4

2.2.9.3

  • Fix: some css styling fixed.

2.2.9.2

  • Improvement: css change to ensure Burst icon aligned correctly in menu
  • Improvement: remove obsolete log line
  • Improvement: remove upgrader_process_complete hook to handle upgrades
  • Improvement: removed some obsolete files

2.2.9.1

  • Improvement: Date range selection option in pages and posts overview screen options.
  • Fix: issue in onboarding wizard data storing.

2.2.9

  • Fix: move the code directory from /src to /includes, because otherwise javascript files are not scanned for translations by WordPress

2.2.8

  • New: improved library for cookieless tracking.
  • New: entry/exit pages filter
  • Improvement: added fallback database upgrade mechanism in case the normal upgrade didn’t fire.
  • Improvement: dismissal of PHP notice.

2.2.7

  • New: Detailed live visitors tab
  • Improvement: responsiveness on mobile, restored 1280px breakpoint
  • Improvement: suspicious data (over 1000 visits from 1 user) is now only detected and the admin notified, not automatically removed.
  • Fix: on multisite with Burst network activated, the endpoint incorrectly did not detect Burst as active, which prevents tracking from occuring.

2.2.6.1

  • Fix: remove false positive notice about missing tables.

2.2.6

  • Improvement: pass post_id to javascript using a data attribute in the body element, to improve accuracy of the page specific pageviews.
  • Improvement: dropped usage of the imprecise post_meta pageviews metric entirely.
  • Improvement: made it possible to track hook goals with cookieless tracking.
  • Improvement: migrated all remaining css to tailwind css.
  • Fix: Group by on parameters overview should group by combination of parameter and value.

2.2.5

  • Fix: incorrect calculation of bounces and bounce rate.
  • Fix: upgrade link on archiving not working.

2.2.4

  • New: debug information in Site Health Info.
  • New: wildcard filtering on page URL in advanced filters, by adding an asterisk behind your string.
  • Improvement: check in endpoint if Burst is still active, for situations where javascript is still active, due to caching, but plugin not active.
  • Improvement: catch incorrect data structure on hit, for situations where previous javascript is still active due to caching.
  • Improvement: larger selection of Tips & Tricks retrieved from website, showing a variety of different and more up to date articles.
  • Improvement: performance optimizations.
  • Fix: when statistics table is empty, the summary table upgrade could fail on an empty value for «first visit», props @programmin.
  • Fix: catch edge case where a theme passes a null value to the «the_content» filter (which is incorrect behaviour). props @sllew.
  • Fix: incorrect bounce calculation, resulting in too high bounces and bounce rates.

2.2.3

  • Improvement: allow ipv6 addresses
  • Improvement: prevent false positives on ajax fallback notice
  • Improvement: rest optimizer improvements

2.2.2

  • New: Extensive range of filter options to easily track what campaigns are delivering your conversions!
  • Improvement: Added CORS support to tracking endpoint to allow cross-origin requests via fetch/sendBeacon. props Alex
  • Improvement: automatic cleanup of anomalous numbers of visits, when one visitor results in over 1000 page views in 24 hours (customizable with filters).
  • Improvement: remove duplicate non necessary json_encode from endpoint
  • Improvement: Add logging option to check error responses on the endpoint or rest api, when BURST_DEBUG and WP_DEBUG are set to true.
  • Fix: when the weekly statistics report was sent on another day than the default day, date range calculation could retrieve the wrong range. props Pieter
  • Fix: Referrer filter not working. props @lekkerbezig
  • Fix: allow for alternative WordPress location, e.g. in subfolder ‚wp‘.

2.2.1

  • Fix: usage of wrong key prevented upgrade from completing

2.2.0

  • Neu: erweiterte Auswahl an Shortcodes.
  • Neu: Vorschau des Zielelements, um zu überprüfen, ob das ausgewählte Element auf der Seite existiert.
  • Verbesserung: Alle Hooks vom Konstruktor in die Init-Methode verschoben.
  • Verbesserung: Entfernen der bounce=0-Bedingungen bei der Ziel-Filterung
  • Behebung: Integrationen laden nicht aufgrund einer Pfadänderung in Version 2.0.
  • Behebung: Erster Besuch zählte doppelt für Besucher beim cookielosen Tracking, wenn sie nach einem Monat zurückkamen.
  • Korrektur: Multisite-Weiterleitung zum Netzwerk, sollte aber zur Hauptseite weiterleiten, Dank an @muttleydosomething

2.1.0

  • Behebung: Typeninkongruenz, wenn der Browser-Schlüssel nicht in den User-Agent-Daten vorhanden ist.
  • Neu: Einrichtungsassistent für neue Benutzer.

2.0.9

  • Behoben: Falsche «beste Gerät»-Konversionsrate im Zielblock.
  • Behoben: Bei der Ausführung der Aufgabenvalidierung verursachte der Aufruf der Zusammenfassungswarnung aufgrund eines falschen Aufrufs einen Fehler.
  • Verbesserung: Erlaube Nullwert in admin_enqueue_scripts, um zu verhindern, dass Visual Composer einen schwerwiegenden Fehler verursacht.
  • Verbesserung: Der Wert von plugin_url wurde geändert, um site_url anstelle von get_plugin_url() zu verwenden, um gemischte Inhalte zu vermeiden.

2.0.8

  • Behoben: Filtern nach Referrer funktioniert nicht.
  • Behoben: Das Dashboard-Untermenü funktionierte nur, wenn die Burst-Einstellungsseite bereits geladen war.

2.0.7

  • Behebung: In einigen Fällen konnte eine PHP-Warnung am Endpunkt angezeigt werden.
  • Verbesserung: Option für Administratoren entfernen, einen E-Mail-Bericht zu senden, indem eine Abfragevariable hinzugefügt wird.
  • Verbesserung: Effizienz der Funktion burst_find_wordpress_base_path() verbessert.

2.0.6

  • Verbesserung: Optimiertes Datenbank-Upgrade.
  • Neu: Plugin neu geschrieben für noch bessere Leistung
  • Neu: Erweiterter Umfang automatisierter Tests zur Erhöhung der Zuverlässigkeit