DATEN­SCHUTZ­TAGE 2026

Der praxisorientierte Datenschutz­kongress

14. – 16.04.2026 in Frankfurt am Main und virtuell

Das sind die Top-Speaker 2026

Ihre Tagungs­leitung

Das sind die Top-Themen 2026

Das erwartet Sie!

Refer­enten aus Praxis und Behörden

Hochaktuelle Themen

Praxis pur

Inspiration

Kom­muni­kation auf Augen­höhe

Datenschutz-Community

Das erwartet Sie!

Refer­enten aus Praxis und Behörden

Hochaktuelle Themen

Praxis pur

Inspiration

Kom­muni­kation auf Augen­höhe

Datenschutz-TALK

Programm herunterladen

Programm als PDF herunterladen
Datenschutzhinweis

Rückblick

Werfen Sie einen Blick in den Rückblick und entdecken Sie spannende Themen und Impulse.

Werfen Sie einen Blick in das hochaktuelle Programm und entdecken Sie spannende Themen und Impulse.

Programm 2026

Bleiben Sie informiert!

Intensiv-Seminare

Entdecken Sie unser Kongress-Programm. 3 Tage voller spannender und hochaktueller Themen warten auf Sie!

Am dritten Tag erhalten Sie in den Intensiv-Seminaren spannende Informationen zu Datenschutz-Einzelthemen in kleinerem Teilnehmerkreis. 

Ihre Kongress-Pakete

  • Kongress + Intensiv-Seminar

  • Teilnahme am Kongress + Intensiv-Seminar
  • Ausführliche digitale Kongressunterlagen
  • Mittagessen inkl. Getränk*
  • Verpflegung in den Pausen*
  • Teilnahme am Abendevent am 1. Tag*
  • Aufzeichnungen aller Vorträge
  • Teilnahmebescheinigung
  • 1.995
  • Nur Kongress
    (virtuell)

  • Teilnahme am Kongress

  • Ausführliche digitale Kongressunterlagen
  • -
  • -
  • -

  • Aufzeichnungen aller Vorträge
  • Teilnahmebescheinigung
  • 1.495
  • Nur Intensiv-Seminar (Präsenz)

  • Teilnahme am Intensiv-Seminar

  • Ausführliche digitale Seminarunterlagen
  • Mittagessen inkl. Getränk
  • Verpflegung in den Pausen
  • -

  • -
  • Teilnahmebescheinigung
  • 845

** Alle Preise zzgl. MwSt.

Was unsere Teilnehm­enden sagen

Barbara Thiel
Landesdatenschutzbeauftragte a. D. | lexICT GmbH
Theorie und Praxis auf hohem aktuellem Niveau und genügend Zeit für Gespräche und Networking – das kennzeichnet die Datenschutztage.
Nikolas Limke
Ernsting's family
Eine durchweg gelungen Veranstaltung mit stimmigen Vorträgen und tollen Vernetzungsmöglichkeiten.
Burkhard Opitz
PCK Raffinerie GmbH
Wir hatten ein Referenten-Team auf höchstem Niveau! Ich habe aus diesen beiden Datenschutztagen viel für mich mitnehmen können. Wenn sich die Gelegenheit bietet, werde ich bei den nächsten Datenschutztagen wieder dabei sein!
Thomas Heubeck
VEDES AG
Sehr gute Veranstaltung mit der richtigen Mischung aus Behörden-Insights, rechtlichen Hintergründen und betrieblicher Praxis.
Norbert Nagel
Fa. Aptiv
Eine Online-Veranstaltung ist informativ, Präsenzveranstaltungen sind ein Erlebnis mit allen Sinnen.

Ihr Schulungs­anspruch als Daten­schutz­beauftrage/-r

Vorzuweisende Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DS‑GVO – Pflicht zur Weiterbildung sowie gem. Art. 4 KI‑VO

Dieser Kongress vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Der Kongress vermittelt zudem Kenntnisse, die gemäß Art. 4 der KI-Verordnung zur KI-Kompetenz notwendig sind. Demnach müssen Anbieter und Betreiber von KI‑Systemen Maßnahmen ergreifen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI‑Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI‑Kompetenz verfügen.